Télécharger Imprimer la page

Antar AT51112R Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
Hinsetzen
Beachten Sie unbedingt die auf Seite 1 aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie den Rollator AT51112 zum
Hinsetzen gebrauchen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse angezogen ist.
2. Verwenden Sie den Sitz nicht, wenn die Rückenlehne nicht in der entsprechenden Position aufgeklappt ist.
3. Verwenden Sie den Sitz nicht, wenn sich der Rollator auf einer geneigten oder unebenen Oberfläche befindet.
4. Überschreiten Sie nicht das maximale Benutzergewicht.
5. Verwenden Sie den Rollator nicht als Rollstuhl.
Bremsennutzung und Kontrolle
1. Stellen Sie vor dem Gebrauch des Rollators immer sicher, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren.
2. Überprüfen Sie die Bremsenfunktion, indem Sie die Hebel nach oben ziehen, wie auf Bild 3a gezeigt wurde - der
Rollator darf sich dabei nicht bewegen.
3. Zum Anziehen der Feststellbremse muss man die Bremshebel nach oben drücken. Ein hörbares Klicken bedeutet,
dass die Bremse in der richtigen Position ist - der Rollator darf sich dabei nicht bewegen (siehe Bild 3b). Man muss
daran denken, dass man beim Betätigen der Feststellbremse beide Hebel drücken sollte. Um die Feststellbremse
zu lösen, muss man die Hebel anheben.
4. Wenn sich die Hinterräder des Rollators noch bei angezogener Feststellbremse oder wenn der Bremshebel während
der Fahrt nach oben gezogen wurde, noch bewegen, muss man sofort den Gebrauch des Rollators stoppen. Man
darf ihn erst benutzen, wenn die Bremsen überprüft und eingestellt wurden. Siehe den Wartungspunkt.
Reinigung
1. Man sollte den Rollator regelmäßig mit einem weichen, sanften Tuch abwischen.
2. Achten Sie darauf, dass sich um die Bremsachse oder auf den Rädern kein zu großer Schmutz ablagert.
Wartung
1. Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß des Rollators und stellen Sie sicher, dass alle Schraubverbindungen
entsprechend sind.
2. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen ordnungsgemäß arbeiten, indem Sie sie beim Gehen betätigen, bis der
Rollator stoppt.
3. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse ordnungsgemäß arbeitet, indem Sie die Hebel in eine Position bringen,
in der die Bremse betätigt wird, und versuchen Sie dann den Rollator zu bewegen.
4. Wenn das Bremsen die Räder nicht vollständig zum Stillstand bringt, sollten die Bremsen eingestellt werden.
Wartung (Fortsetzung)
Einstellung der Bremsen (siehe Bild 4)
1. Auf beiden Seiten des Rollators befinden sich zwei Bremseinstellelemente
- eins vor dem Bremshebel und eins hinter den Rädern an den hinteren Rahmenbeinen.
2. Man muss zum Einstellen des Bremshebels die Kontermutter lösen (möglicherweise benötigt man hier
entsprechendes Werkzeug), das Einstellelement gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Bremsdruck zu
erhöhen, und die Kontermutter wieder anziehen (siehe Bild 4).
3. Um die Bremse an den hinteren Rahmenbeinen einzustellen, muss man die Kontermutter lösen (möglicherweise
benötigt man hier entsprechendes Werkzeug), das Einstellelement gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den
Bremsdruck zu erhöhen, und die Kontermutter wieder anziehen. Die richtige Einstellung des Bremsmechanismus
erfordert einen Abstand von mindestens 3-4 mm zwischen seinem Belag und dem Rad - diese Elemente sollten
sich auch nicht berühren.
4. Achtung: Nachdem man die Bremseinstellungen geändert hat, sollte man sie testen, bevor man den Rollator
benutzt.
Bild 3
Bild 3b
- 7 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

At51112s