Télécharger Imprimer la page

Antar AT51112R Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
Bestimmung des Rollators
Der leichte 4-Rad-Rollator AT51112 wurde als Hilfs- und Stützmittel für Menschen entwickelt, die nicht sicher genug
ohne Unterstützung gehen können oder sich so fühlen. Der Rollator ist für den Innen- und Außenbereich bestimmt.
Das Gerät kann man zur Aufbewahrung und zum Transport zusammenklappen. Das Produkt ist zusätzlich mit einem
Sitz und einer Tasche ausgestattet.
Allgemeine Sicherheitsinformationen
1. Man darf das maximale Benutzergewicht von 136 kg nicht überschreiten.
2. Der Rollator darf nicht auf herkömmlichen Treppen und Rolltreppen verwendet werden.
3. Man darf den Rollator nicht schieben, wenn eine Person auf dem Sitz sitzt.
4. Der Sitz darf nicht zum Transport von Personen und Waren verwendet werden.
5. Man darf den Sitz nicht ohne aufgeklappte Rückenlehne verwenden.
6. Man darf sich nicht auf den Sitz setzen, wenn sich der Rollator auf einer geneigten Fläche befindet.
7. Der Rollator dient nur als Unterstützung beim Gehen.
8. Der Rollator darf nur mit bestimmten Zubehör- und Ersatzteilen verwendet werden.
9. Gegenstände darf man nur in der Tasche transportieren. Man darf keine schweren Gegenstände an die Griffe des
Rollators aufhängen, weil dies die Stabilität des Rollators beeinflussen kann.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
1. Stellen Sie sicher, dass der Rollator vor dem Gebrauch aufgeklappt wurde.
2. Überprüfen Sie die Bremsen vor dem Gebrauch.
3. Stellen Sie sicher, dass sich alle Teile im guten Zustand befinden und die beweglichen Teile im einwandfreien
Zustand sind.
4. Man darf nicht auf dem Sitz sitzen und fahren. Die unsachgemäße Verwendung des Rollators kann zu schweren
Verletzungen des Benutzers und/oder zur Beschädigung des Rollators oder der Räder führen.
5. Man darf den Rollator nicht zum Rückwärtsgehen verwenden.
6. Seien Sie auf Bordsteine und andere Hindernisse vorsichtig und wenn Sie den Rollator auf einer geneigten,
unebenen oder rutschigen Oberfläche verwenden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen führen.
7. Man darf keine Einstellungen am Rollator beim Gebrauch durchführen.
8. Seien Sie vorsichtig, wenn sich schwere Gegenstände in der Tasche befinden (max. 5 kg).
9. Alle Räder müssen immer Bodenkontakt haben.
10. Betätigen Sie die Bremsen, bevor Sie den Sitz benutzen.
11. Betätigen Sie die Bremsen, wenn Sie den Rollator in einer unbeweglichen Position benutzen.
Warnung - Produktauspackung
1. Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau des Rollators sorgfältig alle Teile.
2. Bauen Sie den Rollator nicht zusammen, wenn ein Teil beschädigt ist.
3. Bauen Sie den Rollator nicht zusammen, wenn eines der im Lieferumfang aufgeführten Teile fehlt.
4. Achten Sie beim Auspacken der Teile darauf, dass sich die Bremsgriffe und -bänder nicht zusammenverwickelt
sind, weil dies die Funktion der montierten Bremsen beeinflussen kann.
Montage und Höheneinstellung
ACHTUNG: Wenden Sie sich vor dem Zusammenbau an geschultes Personal, um Informationen zur richtigen
Höheneinstellung zu erhalten, die die bestmögliche Unterstützung für Personen sichert, die den Rollator verwenden
werden, sowie zum richtigen Bremsengebrauch.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Räder in einem guten Zustand sind und sich frei drehen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Tasche ordnungsgemäß befestigt ist und dass alle Befestigungselemente fest sitzen.
3. Beim Zusammenbau des Rollators müssen die Vorder- und Hinterräder mit den Druckknöpfen an den Hinterrädern
und den Schnappschlössern des Typs „C" an den Vorderrädern befestigt werden. Setzen Sie die Griffe ein, aber
ziehen Sie sie noch nicht fest.
4. Befestigen Sie den Sitz am Rahmen und blocken Sie ihn mit den Schnappschlössern.
5. Um die Sitzhöhe einzustellen, klappen Sie den Rollator Rahmen in die geöffnete Position auf und drücken Sie
auf den Sitz, bis alle vier Räder ausgefahren sind und die Querstange wie auf Bild 1 ausgerichtet ist. Die Sitzhöhe
stellt man ein, indem man die Mechanismen der im Rahmen eingebetteten Räder bewegt und in der richtigen
Position mit den entsprechenden Schnappschlössern blockiert. Stellen Sie sicher, dass man nach dem Blocken der
Schnappschlösser ein Klicken hört, dass alle Räder den Boden berühren und der Rollator stabil ist.
6. Um die Griffhöhe einzustellen, sollte man wie folgt vorgehen:
a. Stellen Sie sich aufrecht hinter den Rollator, entspannen Sie Ihre Schultern und senken Sie Ihre Arme entlang des
Körpers und schauen Sie dabei geradeaus.
b. Die Rollator Griffe sollten jetzt so eingestellt werden, dass sie sich auf Handgelenkshöhe befinden.
c. Auf diese Weise werden die Arme des Benutzers beim Gebrauch des Geräts in einem Winkel von etwa 20 bis 30
Grad gebeugt.
- 5 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

At51112s