Transformator; Montage - AL-KO EasyMow 700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sensoren
Hebesensor
Wird der Roboter-Rasenmäher während des
Betriebs am Gehäuse angehoben, wird durch
einen Sensor das Messer innerhalb von 2 Se-
kunden gestoppt und der Fahrantrieb ausge-
schaltet.
Stoßsensoren und Hinderniserkennung
Der Roboter-Rasenmäher ist mit Sensoren
ausgestattet, die bei Kontakt mit Hindernis-
sen dafür sorgen, dass die Fahrtrichtung ge-
ändert wird. Beim Anstoßen an ein größe-
res Hindernis wird das Gehäuseoberteil (9-1)
leicht verschoben. Dadurch löst ein Sensor
einen Fahrtrichtungswechsel aus.
Neigungssensor Fahrtrichtung
Bei einer Steigung oder einem Gefälle von
mehr als 35 % wird der Roboter-Rasenmäher
durch den Neigungssensor abgeschaltet.
Neigungssensor seitlich
Bei seitlichen Neigungen von mehr als 35
% wird der Roboter-Rasenmäher durch den
Neigungssensor abgeschaltet.
Der Roboter-Rasenmäher läuft nach
dem Abschalten durch einen Sicher-
heitssensor nicht automatisch wieder an.
Zur Wiederinbetriebnahme den Fehler
durch Drücken der Multifunktionstaste
quittieren und beheben.

TRANSFORMATOR

Der Transformator erzeugt den Strom für die Bas-
sistation.
WARNUNG!
Spritzwasser kann zu Schäden am
Transformator führen!
Transformator einem trockenen, spritz-
wassergeschützten Ort aufstellen!
Wir empfehlen den Anschluss über ei-
nen FI-Schutzschalter mit einem Nenn-
fehlerstrom von <30mA!
WARNUNG!
Die Netzanschlussleitung dieses Trans-
formators kann nicht ersetzt werden.
Falls die Leitung beschädigt ist, sollte der
Transformator verschrottet werden.
456785_a

MONTAGE

Die hier beschriebene Reihenfolge ist
zwingend einzuhalten
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Arbeiten auf sicheren Stand ach-
ten!
Arbeits- und Schutzbekleidung verwen-
den!
Basisstation
Die Basisstation wird mit dem Niederspan-
nungskabel an die Stromversorgung (Trans-
formator) angeschlossen (6).
Die Basisstation erzeugt ein Steuerungssi-
gnal und sendet es im Begrenzungskabel
aus.
An der Basisstation sind zwei Ladekontakte,
die sich an die Ladekontakte am Roboter-Ra-
senmäher anlegen, sobald dieser auf die Ba-
sisstation gefahren ist.
Basisstation aufbauen
1
Basisstation (4-2) an schattiger, vor Re-
gen geschützter ebener Stelle (5) im Garten
platzieren und mit Rasennägeln (4-1) fixie-
ren. Dabei die angegebenen Maße einhalten
(12-3).
Begrenzungskabel
Das Begrenzungskabel wird mit Rasennägeln fi-
xiert. Reicht das mitgelieferte Begrenzungska-
bel für Ihre Rasenfläche nicht aus, kann bei Ih-
rem Fachhändler, Techniker oder Servicepartner
das entsprechende Verlängerungskabel bezogen
werden.
Begrenzungskabel (6-2) 10 mm abisolieren
und an einer Seite der Basisstation (6-1) an-
schließen und wie abgebildet (12) weiter ver-
legen, dabei auf die angegebenen Abstände
achten,
Um Beschädigungen beim Mähen zu vermei-
den, achten Sie beim Verlegen des Begren-
zungskabels darauf, dass es überall direkt
am Boden aufliegt.
Stellen, an denen das Begrenzungskabel
nicht direkt am Boden aufliegt, mit einem zu-
sätzlichen Rasennagel sichern
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières