Lieferumfang; Grundgerät; Schaltkasten; Zubehör - OERTLI LIN 20TES Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
3

Lieferumfang

3.1 Grundgerät
Die Wärmepumpe enthält unten aufgeführte Bauteile.
Der Kältekreis ist „hermetisch geschlossen" und enthält das vom
Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Kältemittel R410A. Angaben
zum GWP-Wert und CO
-Äquivalent des Kältemittels finden sich
2
im Kapitel Geräteinformation. Es ist FCKW-frei, baut kein Ozon
ab und ist nicht brennbar.




1)
Verdampfer
2)
Ventilator
3)

Schaltkasten

4)
Filtertrockner
5)
Verflüssiger
6)
Expansionsventil
7)
Verdichter
DE-4
3.2 Schaltkasten
Der Schaltkasten befindet sich in der Wärmepumpe. Nach Ab-
nahme der unteren Frontabdeckung und dem Lösen der sich
rechts oben befindenden Befestigungsschraube kann der
Schaltkasten herausgeklappt werden.
Im Schaltkasten befinden sich die Netzanschlussklemmen,
sowie die Leistungsschütze, die Sanftanlauf-Einheit und der
Wärmepumpenmanager.
Der Wärmepumpenmanager ist ein komfortables elektronisches
Regel- und Steuergerät. Er steuert und überwacht die gesamte
Heizungsanlage in Abhängigkeit von der Außentemperatur, die
Warmwasserbereitung und die sicherheitstechnischen Einrich-
tungen.

Der bauseits anzubringende Außentemperaturfühler inkl. Befes-
tigungsmaterial liegt dem Wärmepumpenmanager bei.
Funktionsweise und Handhabung des Wärmepumpenmanagers
sind in der beiliegenden Gebrauchsanweisung beschrieben.
4

4.1 Fernbedienung


Als Komforterweiterung ist im Sonderzubehör eine Fernbedien-
station erhältlich. Bedienung und Menüführung sind identisch mit
denen des Wärmepumpenmanagers. Der Anschluss erfolgt über
eine Schnittstelle (Sonderzubehör) mit Westernstecker RJ 12.
HINWEIS

Bei Heizungsreglern mit abnehmbarem Bedienteil kann dieses direkt als
Fernbedienstation genutzt werden.
4.2 Gebäudeleittechnik
Der Wärmepumpenmanager kann durch die Ergänzung der je-
weiligen Schnittstellen-Steckkarte an ein Netzwerk eines Gebäu-
deleitsystems angeschlossen werden. Für den genauen An-
schluss und die Parametrierung der Schnittstelle muss die
ergänzende Montageanweisung der Schnittstellenkarte beachtet
werden.
Für den Wärmepumpenmanager sind folgende Netzwerkverbin-
dungen möglich:
Modbus
EIB, KNX
Ethernet
452161.66.18 · FD 9612
OERTLI LIN 20TES - OERTLI LIN 28TES
Zubehör
www.waltermeier.com

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lin 24tesLin 28tes

Table des Matières