Télécharger Imprimer la page

Dörr DLP-100W Notice D'utilisation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour DLP-100W:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

·
Verwenden Sie das Dauerlicht nur mit einem speziellen,
für das Dauerlicht geeigneten V-Mount Li-Ion Akku
(optional erhältlich).
·
Bevor Sie die Stromverbindung trennen oder den Akku
(nicht im Lieferumfang enthalten) entnehmen, schalten
Sie das Dauerlicht am Hauptschalter aus.
·
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des
Betriebs. Die Belüftungsschlitze des Dauerlichts niemals
abdecken. Es besteht Brandgefahr!
In dem Dauerlicht kann Hochspannung entstehen. Falls
·
das Dauerlicht defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie
nicht, das Dauerlicht zu zerlegen oder selbst zu
es
reparieren
Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
·
Schützen Sie das Dauerlicht vor Stößen. Verwenden Sie
das Dauerlicht nicht, wenn es heruntergefallen ist. In
diesem Fall lassen Sie es von einem qualifizierten
Elektriker überprüfen bevor Sie das Dauerlicht wieder
einschalten.
·
Halten Sie das Dauerlicht von leicht entflammbaren
Materialien fern! Es besteht Brandgefahr!
·
Klemmen Sie keine Folien, Stoffe oder sonstige
ungeeignete Filter und Vorsätze vor die LED Fläche. Es
besteht Schmor- und Brandgefahr!
·
Sollten Sie einen Schmorgeruch feststellen, schalten Sie
das Dauerlicht sofort am Hauptschalter aus und trennen
4
besteht
Stromschlaggefahr!
Sie die Stromverbindung. Es besteht Brandgefahr!
Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
·
Benutzen Sie das Dauerlicht nicht in der direkten
Umgebung von Geräten, die starke elektromagnetische
Felder erzeugen.
Schalten Sie das Dauerlicht nach Gebrauch aus und
·
lassen es abkühlen, bevor Sie das Gehäuse oder die
Abschirmklappen berühren, bzw. bevor Sie das
Dauerlicht verstauen.
Nach jedem Gebrauch schalten Sie das Dauerlicht am
·
Hauptschalter aus und trennen die Stromverbindung.
·
Schützen Sie das Dauerlicht vor Schmutz. Reinigen Sie
das Dauerlicht nicht mit Benzin oder scharfen
Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht
feuchtes Mikrofasertuch, um die äußeren Bauteile des
Dauerlichts zu reinigen. Vor der Reinigung schalten Sie
das
Dauerlicht
aus
Stromverbindung bzw. entnehmen Sie den Akku!
·
Bewahren Sie das Dauerlicht an einem staubfreien,
trockenen und kühlen Platz auf.
·
Bitte entsorgen Sie das Gerät, wenn es defekt ist oder
keine Nutzung mehr geplant ist, entsprechend der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für
Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für
die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
und
trennen
Sie
die
doerr-foto.de

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dlp-100w setDlp-70wDlp-70w set