DAB esybox mini3 Instructions Pour L'installation Et La Maintenance page 103

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
ESYBOX MINI DIN 1988-500 - Elektronisches hauswasserwerk
WICHTIGE INFORMATION - 3 SCHRITTE FÜR DIE INBETRIEBNAHME
EINSTELLUNG DER ESYBOX MINI NACH DIN 1988-500 – TRINKWASSERVERWENDUNG
SCHRITT 1
Die Überwurfmutter auf der Rückseite entfernen und das Ventil
herausnehmen, als nächstes die Feder (Bild 1) von der Forderseite
auf die Rückseite stecken und das Ventil wieder montieren. Die
Pumpe ist jetzt nicht mehr selbstansaugend.
SCHRITT 2
Einstellung der Sprache:
Die Tasten "Set" und "-" gleichzeit drücken und ca. 5 Sekunden halten.
Mit Mode durchblättern bis "LA" erscheint, mit "-" bis "DEU" erscheint, mit "Set" bestätigen.
SCHRITT 3
Einstellen der Abschaltverzögerung:
Die Tasten "Mode", "Set" und "-" gleichzeit drücken und ca. 5
Sekunden halten.
Mit Mode durchblättern bis "EK" erscheint.
Mit "+" auf "2" (manuell) einstellen.
Mit "Mode" bis "PK" dann mit "-" auf 0,5 Bar stellen.
Mit "Mode" bis "T1" dann mit "+" auf 8 Sekunden stellen.
Mit "Set" bestätigen.
DEUTSCH
BILD 1
Tipp: Gewünschten Druck einstellen:
Die Werkseinstellung ist 3 Bar.
Die Tasten "Mode" und "Set" gleichzeit drücken und ca. 5 Sekunden
halten.
Mit "-" und "+" erhöhen oder verringern. Mit "Set" bestätigen.
Der Vordruck im Ausdehnungsgefäß sollte immer 1 Bar unter dem
eingestellten Druck liegen.
Fehler F4: Störung auf der Saugseite/Vordruck
Den Fehler können Sie löschen, in dem Sie "+" und "-" gleichzeitig
drücken.
100
BILD 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières