Télécharger Imprimer la page

BluGuitar REMOTE 1 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
VOM „STRAIGhT-FORwARD-AMP" zUM INDIVIDUELLEN GITARRENSySTEM
Jede Menge neue Features, intuitive Bedienung, kompakt und ausbaufähig.
REMOTE1
ist die optimale Fuß-Fernbedienung für den AMP1
von BluGuitar
®
. Mit ihr kannst du die wichtigsten Soundfunktionen des AMP1
weitere Zusatzfeatures nutzen. Vom direkten Anwählen der Soundfunktionen bis hin zur Programmierung fertiger Sounds sind mit der REMOTE1
MIDI-fähige Geräte können an die MIDI Out Buchse angeschlossen und deren Programme mit den Presets der REMOTE1
Und damit nicht genug! Mit dem optional erhältlichen BluGuitar
®
LOOPERKIT
kannst du externe Effektgeräte in dein Setup integrieren.
Kurzum: Mit Hilfe der REMOTE1
wird aus deinem AMP1
ein professionelles, programmierbares Gitarrensystem.
BluGuitar
®
bietet dir alle Komponenten – wie weit dein System ausgebaut wird, entscheidest du!
wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Anschluss lesen!
REMOTE1
darf nur an die REMOTE Buchse des BluGuitar
®
AMP1
angeschlossen werden.
Verwende dazu ein Standard Gitarren- oder Lautsprecherkabel mit 6,3mm Mono-Klinkenstecker.
Dieses Produkt wurde gemäß IEC 60065 hergestellt und hat das Werk in einem sicheren,
betriebsfähigen Zustand verlassen.
Weitere Sicherheitshinweise findest du in der Anleitung des AMP1
.
Troubleshooting:
Sollte die REMOTE1
mal nicht funktionieren:
• vergewissere dich, dass der AMP1
nicht im PRESET MODE ist ( AMP1
Anleitung S.39)
• überprüfe das Klinkenverbindungskabel und tausche es ggf. aus
• Trenne die Verbindung zum AMP1
und stecke das Kabel erneut ein
• factory reset: Halte gleichzeitig Taste
1,6
und
7
und schalte dann den Strom am AMP1
ein
Die REMOTE1
wird dabei in den Auslieferungszustand versetzt
Achtung: Dabei gehen all deine Einstellungen verloren
komfortabel per Fuß steuern und darüber hinaus noch
alle relevanten Steuerungen per Fuß möglich.
umgeschaltet werden.
PLUG AND PLAy! MIT DER KOMFORTABLEN FUSSLEISTE FüR DEN AMP1
PLUG AND PLAy! MIT DER KOMFORTABLEN FUSSLEISTE FüR DEN AMP1
Diese Kombination macht deinen AMP1
zu einem 4-Kanalverstärker
Direct-Access-Mode
mit einigen Zusatzfunktionen wie 2nd Master, PowerSoak und
Direct-Access bietet dir Zugriff auf: Clean, Vintage, Classic,
MIDI Out, der zudem noch programmierbar ist. Ob du die REMOTE1
Modern, Boost, Reverb, FX-Loop, 2nd Master Volume und
Power Soak. Du erkennst Direct-Access daran, dass der
als komfortabe Fußleiste "alter Schule" mit festen Funktionstasten
spielst, oder lieber komplexe Presets abrufst, entscheidest du.
Mode/Store-Schalter nicht leuchtet.
Mit Hilfe eines Standard-Mono-Klinkenkabels verbindest du die
REMOTE1
zunächst mit der REMOTE-Buchse am AMP1
. Dieses
Preset-Mode
Kabel überträgt die Steuersignale und versorgt REMOTE1
gleichzei-
Betätigt man den Mode/Store Schalter fängt dieser an zu leuchten und
tig mit Strom. Eine zusätzliche Stromversorgung ist nicht erforderlich.
der Preset-Mode ist aktiviert. Hier kannst du 36 Presets in 4 Bänken
Ist die REMOTE1
an den AMP1
angeschlossen, bietet sie dir zwei
á 9 Presets abspeichern. Durch erneutes Betätigen des Mode/Store-
Modes, die über den Mode/Store-Schalter ausgewählt werden.
Schalters gelangst du zurück in den Direct-Access-Mode.
Speaker Out
FX-Loop
REMOTE1
DER PEDAL-SwITChER MAChT DAS hANDLING VON FX-PEDALEN EINFACh
Noch nie waren Effektpedale so populär wie heute. Wer nach hervorra-
alle immer angeschaltet. In der Schaltzentrale des Pedal-Switchers
genden Sounds und intuitiver Bedienung sucht, der findet seine indivi-
können die Loops nun aktiviert oder deaktiviert werden. Ist ein Loop
duelle Lösung oft nur in der Kombination verschiedener, hochwertiger
aktiviert, durchläuft das Signal den Loop und die darin eingebundenen
Effektpedale. Ist er nicht aktiviert, wird das Signal direkt im Pedal-
Effektpedale. Doch sobald mehrere Effekte ins Spiel kommen, wird die
Bedienung schlagartig kompliziert, und das Wechseln der Sounds schnell
Switcher an den nicht genutzten Effektgeräten vorbeigeführt (True-
zum Stepptanz.
Bypass), um so den Signalweg möglichst kurz zu halten. Dadurch werden
Nebengeräusche und Soundverluste minimiert.
Um dieses Problem zu lösen, wurden sogenannte Pedal-Switcher ent-
LOOPERKIT
wickelt. Sie bestehen aus einer Schaltzentrale, die mehrere Effektloops,
Das BluGuitar
®
so wie du sie von deinem Gitarrenverstärker kennst, steuert.
Pedal-Switcher mit vier True-Bypass-Loops. Die Kombination aus aktiven
Die Effektpedale werden, je nach Gusto, einzeln oder kombiniert in die
Pedal(en) und Soundeinstellungen des AMP1
verschiedenen Loops des Pedal-Switchers eingebunden und sind
speichern und so mit nur einem Fußschaltvorgang abrufen.
Speaker Out
REMOTE1
FX-Loop
1
2
3
4
Looper Kit
erweitert die REMOTE1
zu einem
lassen sich als Preset

Publicité

loading