Transport, Aufstellung, Montage Und Demontage; Transport Der Maschine; Aufstellungsanforderungen; Lieferumfang - Jet ELITE EHB-270DGSVIP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

4.0 Transport, Aufstellung,
Montage und Demontage
WARNUNG:
Vor Montage und Inbetriebnahme muss der Inhalt dieses
Handbuchs vollständig durchgelesen und verstanden werden.
Bei
Nichtbeachtung
kann
Verletzungen kommen.

4.1 Transport der Maschine

Die Maschine muss in ihrer eigenen Verpackung transportiert
werden. Zum Transportieren und Absetzen einen Gabelstapler
verwenden.

4.2 Aufstellungsanforderungen

Netzspannung und -frequenz müssen die Anforderungen für
den Maschinenmotor erfüllen.
- Die Umgebungstemperatur muss zwischen -10 ℃ und +50 °C
betragen.
- Die relative Luftfeuchtigkeit darf 90% nicht übersteigen.
4.3 Auspacken und Reinigen
Alle Teile aus dem Verstandkarton entfernen und mit der in
dieser Anleitung enthaltenen Liste vergleichen. Schäden oder
fehlende Teile dem Zulieferer melden. Die Kiste und das
Versandmaterial erst entsorgen, wenn die Maschine vollständig
montiert ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Alle
mit
Rostschutzmitteln
Waschpetroleum oder einem milden Lösungsmittel von dieser
Rostschutzschicht säubern. Kein Benzin, Farbverdünner oder
Lackverdünner verwenden, da es andernfalls zu Beschädigungen
an Kunststoffteilen und lackierten Flächen kommt.

4.4 Lieferumfang

1
Metallbandsäge
1
Stangenanschlag
1
Rollentragarm
1
Benutzerhandbuch

4.5 Verankern der Maschine im Boden

Die Maschine wurde für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen (keine Anwendung im Freien) konstruiert.
Die Maschine auf einem flachen und ebenen Zementboden
aufstellen. Auf der Rückseite der Maschine müssen
mindestens 800 mm Abstand zur Wand frei gelassen werden.
Die Maschine am gewünschten Aufstellort von der Palette
herunterheben.
Hubgurte verwenden und wie in Abb. 2.1 gezeigt anschlagen.
es
zu
schwerwiegenden
versehenen
Oberflächen
Abb. 2-1: Anheben der Maschine
WARNUNG:
Das Gewicht der Maschine beträgt 530 kg.
Prüfen, ob die Hebevorrichtungen ein ausreichendes
Tragvermögen aufweisen und in einwandfreiem Zustand
sind. Niemals den Bereich unter schwebenden Lasten
betreten.
Die Maschine wie in der Abbildung gezeigt mithilfe von Schrauben
und Spreizhülsen oder Senk-Zugankern, die in den Zement
eingeführt werden, im Boden verankern und sicherstellen, dass
die Maschine gerade und eben ausgerichtet ist.
mit
Abb. 2-2: Ankerschrauben

4.6 Lose Komponenten sichern

Die gelieferten Komponenten montieren:
1)
Den Stangenanschlag montieren.
2)
Den Rollen-Tragarm montieren und entsprechend dem
Spannstocksockel ausrichten.

4.7 Deaktivierung der Maschine

- Wird die Sägemaschine längere Zeit nicht verwendet,
empfiehlt es sich, zum Deaktivieren wie folgt vorzugehen:
1)
Den Netzstecker an der Elektriktafel ziehen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières