Wartung; Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung; Monatliche Wartung - Jet ELITE EHB-270DGSVIP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

-
Die Abdeckung der beweglichen Sägebandführung und die
Schutzabdeckung der Schwungscheibe anbringen.
Sicherstellen, dass der Schutz-Mikroschalter (N, Abb. 8-10) aktiviert
wird. Anderenfalls kann die Maschine nicht gestartet werden.
VORSICHT:
Stets eine Sägeband anbringen, das die gleichen Abmessungen
wie in diesem Handbuch vorgegeben aufweist und auf die die
Bandführungen eingestellt sind.
Bei Abweichungen hiervon siehe Kapitel 8.6.

9.0 Wartung

Die nachstehend aufgelisteten Wartungsaufgaben sind in die
tägliche, die wöchentliche, die monatliche und die halbjährliche
Wartung eingeteilt. Werden die folgenden Wartungsvorgänge
nicht ausgeführt, kommt es zu vorzeitigem Verschleiß der
Maschine sowie zu Leistungsverminderung.
WARNUNG:
Vor den folgenden Vorgängen muss die Stromzufuhr
abgeschaltet werden.
9.1 Tägliche Wartung
-
Allgemeine Reinigung der Maschine, angesammelte Späne
und Abriebpartikel usw. entfernen.
-
Die Ablassöffnungen für den Kühlschmierstoff reinigen,
damit sich keine Flüssigkeit in der Maschine staut.
-
Kühlschmierstoff nachfüllen.
-
Das Sägeband auf Verschleiß überprüfen.
-
Den Sägebügel ganz nach oben bewegen und die
Sägebandspannung etwas lösen, um unnötige
Streckspannung zu vermeiden.
-
Sicherstellen, dass alle Schutzabdeckungen und -einrichtungen
sowie der Not-Aus-Schalter einwandfrei funktionieren.
9.2 Wöchentliche Wartung
-
Gründliche Reinigung der Maschine, angesammelte Späne
und Abriebpartikel usw. entfernen, insbesondere aus dem
Kühlmitteltank.
-
Die Kühlmittelpumpe aus ihrem Gehäuse ausbauen
-
Den Filter des Pumpensaugkopfs und den Ansaugbereich
reinigen.
-
Die Sägebandführungen (Führungslager und
Kühlmittelablassöffnung) mit Druckluft reinigen.
-
Die Schwungscheiben und Schwungscheibengehäuse
reinigen.
-
Den Füllstand im Hydrauliköltank überprüfen, Hydrauliköl
nachfüllen, wenn erforderlich.

9.3 Monatliche Wartung

-
Prüfen, ob die Schrauben der Motorschwungscheibe fest
angezogen sind.
-
Den Zustand der Sägebandführungen (Führungslager und
Führungsblöcke) überprüfen.
9.4 Halbjährliche Wartung
Getriebeöl wechseln:
Das Ö l des Getriebes muss regelmäßig gewechselt werden.
Das Ö l muss bei einer neuen Maschine nach den ersten 6
Monaten (nach 250 Betriebsstunden) und danach jährlich
(bzw. alle 500 Betriebsstunden) gewechselt werden.
Abb. 9-1: Getriebe
-
Die Maschine von der Stromquelle trennen.
-
Den Sägebügel ganz nach oben bewegen.
-
Den Ablassstopfen (S, Abb. 9-1) und die Einfüllschraube (R)
entfernen.
-
Das gesamte Ö l ablassen.
-
Den Ablassstopfen (S) wieder anbringen.
-
Den Sägebügel zurück in die horizontale Stellung bewegen.
-
Etwa 3 Liter Getriebeöl in das Getriebegehäuse füllen.
-
Die Einfüllschraube (R) wieder anbringen.
Hinweis:
Es sollte SHELL Getriebeöl oder Mobile Getriebeöl #90
verwendet werden (Referenzangabe).
Für die Ö lentsorgung gibt es strikte Vorschriften.
Hierzu bitte in Kapitel 4-6 nachschlagen.
9.5 Kühlschmiermittel
In Anbetracht der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen
Produkte kann der Anwender das Kühlmittel wählen, das für
seine Anforderungen jeweils am besten geeignet ist.
Hinweis:
Es sollte SHELL LUTEM OIL ECO Ö l verwendet werden
(Referenzangabe).
Der Mindestprozentsatz von in Wasser gelöstem Ö l beträgt 8 -
10%.
Die Anweisungen des Herstellers zu Sicherheit, Mischung und
Entsorgung sind zu beachten.
9.6 Reinigen des Kühlmitteltanks
-
Den Ablassstopfen (T, Abb. 9-2) entfernen. Das Kühlmittel
ablaufen lassen.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières