Alfa Romeo ALFA 156 Mode D'emploi page 31

Systeme mains libres avec reconnaissance vocale et technologie bluetooth
Masquer les pouces Voir aussi pour ALFA 156:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
– Drücken Sie direkt die Sendetaste des
Anrufs auf dem Telefon
– Das Gespräch wird automatisch auf die
Freisprecheinrichtung übertragen (auf einigen
Handy-Modellen, z. B. SIEMENS S55, ist die
grüne Taste (A) zu drücken, um das Gespräch
auf die Freisprechmodalität zu übertragen).
Für die Ausführung eines Anrufs
mit Sprachbefehlen (vorherige
Zuordnung der Stimmabdrücke zu
den Nummern des Telefonsbuchs)
– Drücken Sie die grüne Taste (A) auf der
Druckknopftafel
– Warten Sie auf das akustische Signal
und/oder die Anzeige des Schriftzugs "PHO-
NE" im Display des Autoradios
– Sprechen Sie den Namen der Person
aus, die Sie anrufen möchten
– Das System wiederholt zur Bestätigung
den ausgesprochenen Namen und führt
dann den Anruf aus
– Wenn der vom System ausgesprochene
Name anders als der gewünschte Name ist,
drücken Sie die rote Taste (B) auf der Druck-
knopftafel und wiederholen Sie das Verfahren.
Der Anruf durch Sprachbefehle ist nur für
die Namen des Telefonbuchs bei Zuordnung
eines Stimmabdrucks zugelassen.
Die Freisprecheinrichtung kann alle auf
dem Handy registrierten Stimmabdrücke er-
kennen und ermöglicht es somit, alle den
Stimmabdrücken zugeordneten Nummern
mit dem Sprachbefehl zu wählen.
ClubAlfa.it
Es ist jedoch möglich, die Stimmabdrücke
(je nach Typ des Handys) direkt im Telefon-
buch der Freisprecheinrichtung zu speichern,
aber in diesem Fall erkennt die Freisprechein-
richtung nur diese Stimmabdrücke.
ZUR BEACHTUNG Zur Erkennung durch
das System müssen die Sprachbefehle in ei-
nem möglichst natürlichen Tonfall ausge-
sprochen werden, wobei die Worte klar und
deutlich auszusprechen sind.
Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es
sich, die Vorgänge für die Zuordnung des
Stimmabdrucks unter folgenden Bedingun-
gen auszuführen:
– bei geschlossenen Türen und Fenstern
– bei ausgeschalteter Belüftung und Mo-
tor (Schlüssel auf MAR)
– vom Fahrersitz
– Verwenden Sie möglichst lange Namen
(Beispiel: "Mario Rossi" anstatt "Mario").
Das System registriert den Stimmabdruck
für eine Zeit von max. 2 Sekunden.
ZUR BEACHTUNG Vor der Verwendung
der Sprachbefehle prüfen Sie, ob auf dem
Handy die Funktionen Bluetooth
"Sprachbefehle" und "Wordspotting" akti-
viert sind (je nach Typ des Handys). Die Lei-
stungsfähigkeit der Stimmerkennung ist un-
terschiedlich und hängt vom verwendeten
Modell des Handys ab.
ClubAlfa.it
Für die Annahme eines Anrufs
Drücken Sie die grüne Taste (A) auf der
Druckknopftafel.
Zum Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie die rote Taste (B) auf der
Druckknopftafel.
Zum Beenden eines Anrufs
Drücken Sie die rote Taste (B) auf der
Druckknopftafel.
Zum erneuten Wählen der
zuletzt angerufenen Nummer
Halten Sie die grüne Taste (A) auf der
Druckknopftafel bis zur erneuten Wahl der
Nummer gedrückt.
Für die Verwaltung eines
zweiten Anrufs
(je nach Typ des Handys)
– Zum Ablehnen des zweiten eingehen-
den Anrufs drücken Sie die rote Taste (B)
auf der Druckknopftafel.
– Für die Kommunikation mit dem neuen
Gesprächspartner drücken Sie einmal die
grüne Taste (A) auf der Druckknopftafel.
– Für die Wiederaufnahme des ersten
,
®
Gesprächs drücken Sie noch einmal die
grüne Taste (A).
– Für die Beendigung der Kommunikation
drücken Sie einmal die rote Taste (B).
ZUR BEACHTUNG Das System kann
den zweiten Anruf nur verwalten, wenn auf
dem Handy die Funktion "Anzeige eines
Anrufs" vorhanden ist.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières