Télécharger Imprimer la page

Sonia Maia Mode D'emploi page 57

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Wenn die Anzeige
ausgewählte Wellentyp kontinuierlich.
- Wenn die Anzeige
ausgewählte Wellentyp unterbrochen.
- Wenn die Anzeige
ausgewählte Wellentyp die Impulswelle.
• Mit der Taste
kann der Betrieb des Geräts
gestartet oder gestoppt werden.
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchtet die
Start- / Stop-Anzeige grün.
- Wenn das Gerät pausiert oder wartet, leuchtet
die Start- / Stop-Anzeige rot.
- Betrieb
• Das Gerät muss sich im Standby-Modus
befinden, wobei die Start- / Stop-Anzeige rot
leuchtet.
• Weichen Sie die Haut in dem zu behandelnden
Bereich mit einem Sprühgerät oder sauberem
Wasser ein.
• Wählen Sie den zu verwendenden Wellentyp
und die Betriebsdauer aus und stellen Sie die
Leistung auf ein Minimum ein.
• Halten Sie den Spatel mit der Hand fest und
drücken Sie
. Die Start- / Stop-Anzeige
leuchtet grün.
• Stellen Sie dann die Leistung schrittweise auf
den für die Behandlung erforderlichen Wert ein.
Bitte beachten
• Verwenden Sie die Klinge des Spatels nicht
über einen längeren Zeitraum, insbesondere bei
empfindlicher Haut.
• Überprüfen Sie die Kraft, die Sie beim
Abkratzen mit dem Spatel anwenden.
Verwenden Sie ihn im 45-Grad-Winkel zur Haut.
• Denken Sie daran, das Produkt auf die Haut
aufzutragen, um sie während einer Massage mit
Feuchtigkeit zu versorgen.
● Hochfrequenzfunktion
- Einschalten und konfiguration
• Drücken Sie im Standby-Modus
die Hochfrequenzfunktion auszuwählen.
Die Anzeige
Bedienfeld:
- Der Timer zeigt 15 Minuten an.
- Die Leistungsanzeige zeigt 1 an.
- Leuchtet Die Start- / Stop-Anzeige über der
Drucktaste
rot.
• Stellen Sie den Timer mit den Tasten
ein, um die Betriebszeit des Gerätes für
einen Bereich zwischen 1 und 30 Minuten
einzustellen.
• Stellen Sie die Leistung mit den Tasten
leuchtet, ist der
leuchtet, ist der
leuchtet, ist der
, um
leuchtet grün und im
oder
oder
ein, um die Leistung des Gerätes mit einem
Leistungsbereich zwischen 1 und 9 festzulegen.
• Mit der Taste
kann der Betrieb des Geräts
gestartet oder gestoppt werden.
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchtet die
Start- / Stop-Anzeige grün.
- Wenn das Gerät pausiert oder wartet, leuchtet
die Start- / Stop-Anzeige rot.
- Betrieb
• Direkte Elektrotherapie:
- Wählen Sie das Elektrodenröhrchen
entsprechend der Behandlung aus, stellen Sie
den Timer ein und reduzieren Sie die Leistung
auf ein Minimum.
- Halten Sie den Hochfrequenzgriff mit der
Hand fest und drücken Sie
Stopp-Anzeige grün leuchtet.
- Bringen Sie dann das Elektrodenröhrchen
näher an den zu behandelnden Hautbereich
heran, bis es mit der Haut in Kontakt kommt
und stellen Sie die Leistung
ein.
- Reduzieren Sie am Ende der Behandlung die
Leistung
und drücken Sie die Taste
die Start- / Stopp-Anzeige rot leuchtet und
das Gerät in den Pause-Modus wechselt.
- Dann können Sie die Elektrode vom Gesicht
des Patienten entfernen.
• Indirekte Elektrotherapie:
- Das Verfahren, das zu befolgen ist, ist
dasselbe wie das unter dem vorherigen Punkt,
mit der Besonderheit, dass der Patient die
Stabelektrode von Beginn der Behandlung an
in der Hand halten muss.
- Es muss vermieden werden, dass das
Elektrodenröhrchen des behandelnden
Spezialisten mit dem Patienten in Kontakt
kommt.
- Während der Behandlung muss der Arzt mit
dem Gesicht des Patienten in Kontakt bleiben.
Bitte beachten
- Kleine Geräusche zeigen an, dass die
Hochfrequenzelektrode normal arbeitet.
- Bei direkter Elektrotherapie erzeugt das
Elektrodenröhrchen einen Funken, wenn das
Elektrodenröhrchen weniger als 2,5 cm von
der Haut entfernt ist. Deshalb sollten Sie
die Leistung auf ein Minimum einstellen und
schrittweise steigern. Wenn Sie immer noch
den Funken spüren, können Sie ein trockenes
Baumwolltuch verwenden, um das Gesicht zu
bedecken.
- Der Betrieb
muss ausgeschaltet sein,
wenn das Hochfrequenz-Elektrodenröhrchen
montiert und demontiert wird.
bis die Start- /
schrittweise
bis
DE
57

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

H5050