tau T-ONE Série Manuel D'emploi Et D'entretien page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour T-ONE Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

10_
ANWENDUNG
Die Toröffner der Serie T-ONE wurde entwickelt, um Tore mit
waagrechtem Verlauf mit einem Torflügel mit max. Gewicht von
500 kg (T-ONE5B), 500 kg (T-ONE5), und 800 kg (T-ONE8) zu
bewegen:
Die Verwendung der Einrichtung für andere Zwecke oder
unter anderen Umständen als genannt ist ausdrücklich
verboten.
Das installierte elektronische Steuergerät ermöglicht die Auswahl
der Betriebsart:
Automatisch: Ein Steuerimpuls führt das Öffnen und Schließen
des Tors aus;
Halbautomatisch: Ein Steuerimpuls führt das Öffnen oder
Schließen des Tors aus;
Bei Stromausfall kann das Tor dank der Handbetätigung trotzdem
bedient werden; hierfür wird die Handentriegelung benützt. Das
Modell T-ONE5B kann mit einer Pufferbatterie gespeist werden
und garantiert so einen normalen Betrieb der Automatisierung
auch bei Netzstromausfall.
Wir erinnern daran, dass es sich um eine automatische und
stromgespeiste Vorrichtung handelt; somit müssen die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Insbesondere empfehlen
wir:
Das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen oder barfuss
zu berühren;
Den Strom trennen, bevor das Steuergehäuse und/oder der
Toröffner geöffnet werden;
Den Motor nicht berühren, bevor Sie nicht sicher sind, dass er
abgekühlt ist;
Das Tor nur in Bewegung setzen, wenn es gut sichtbar ist;
Sich außerhalb des Wirkungskreises des Tors aufhalten, wenn
dieses in Bewegung ist: Abwarten, bis es steht;
Nicht zulassen, dass Kinder oder Tiere in der Nähe des Tors
spielen;
Nicht zulassen, dass Kinder oder unfähige Personen die
Fernsteuerung
oder
benützen;
Eine regelmäßige Instandhaltung ausführen.
Im Falle einer Störung, die Stromspeisung trennen und das Tor
von Hand bedienen, wenn dies möglich und sicher ist. Jegliche
Eingriffe vermeiden und einen zugelassenen Techniker rufen.
ES
IST
AUSDRÜCKLICH
AUTOMATISIERUNG MIT HYDROREINIGERN ODER
ÄHNLICHEN
GERÄTEN
STRENG VERBOTEN, WASSER DIREKT AUF DIE
AUTOMATISIERUNG ZU SPRITZEN.
11_
WARTUNG
Die Toröffner der Serie T-ONE benötigen wenig Instandhaltung. Ihr
guter Betrieb hängt jedoch auch vom Zustand des Tors ab: Somit
beschreiben wir kurz die auszuführenden Arbeiten, um ein immer
effizientes Tor zu haben.
Achtung:
Außer
spezialisiert sein muss, darf niemand das automatische
Tor während der Wartung steuern.
Wir empfehlen somit, die Stromspeisung zu trennen und so auch
die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Wenn die Speisung
dagegen für einige Prüfungen vorhanden sein muss, empfehlen
wir, jede Steuervorrichtung (Fernsteuerungen, Druckknopftafeln
usw.), außer der vom Wartungstechniker verwendeten Vorrichtung,
zu kontrollieren oder zu deaktivieren.
Gewöhnliche Wartung
Jeder der folgenden Vorgänge muss ausgeführt werden, wenn
er für notwendig betrachtet wird und auf jeden Fall alle 6 Monate
bei einem Hausgebrauch (zirka 3000 Betriebszyklen) und alle 2
Monate bei einer intensiven Nutzung, z.B. Wohnanlagen (ebenso
alle 3000 Betriebszyklen).
Tor
-
Die Gleitrollen des Tors mit einer Ölkanne schmieren;
-
Die Sauberkeit und Dichtheit der Zahnstange prüfen;
Automatisierungsanlage
-
Die Funktion der Sicherheitsvorrichtungen prüfen (Photozellen,
Pneumatikleiste, Drehmomentbegrenzer, usw.);
18
andere
Betätigungsvorrichtungen
UNTERSAGT,
ZU
WASCHEN.
ES
dem
Wartungstechniker,
Außergewöhnliche Wartung
Wenn bedeutende Eingriffe an mechanischen Teilen notwendig
werden, empfehlen wir die Entfernung des Toröffners, um eine
Reparatur in der Werkstatt durch Techniker des Herstellers oder
durch zugelassene Techniker zu ermöglichen.
12_
SONDERZUBEHÖR
Das Angebot der Motoren der Serie T-ONE wird durch die folgenden
Zubehörteile (Optionals) vervollständigt:
P-650ESE03 Handentriegelung, extern, mit Verkleidung;
P-400FCM Magnetendschalter.
13_
GERÄUSCH
Das durch den Toröffner gebildete Geräusch ist unter normalen
Betriebsbedingungen konstant und überschreitet 70 dB nicht.
14_
ABBRUCH
Die Beseitigung der Materialien muss bei Einhaltung der geltenden
Vorschriften ausgeführt werden.
Im Falle eines Abbruchs der Automatisierung bestehen keine
besonderen Gefahren oder Risiken, die durch die Automatisierung
verursacht werden.
Im Falle eines Recyclings der Materialien ist es empfehlenswert,
sie nach Art zu trennen (Elektroteile – Kupfer - Alu – Kunststoff
– usw.).
15_
DEMONTAGE
Falls die Automatisierung zerlegt wird, um dann wieder an einem
anderen Ort montiert zu werden, muss folgendes ausgeführt
werden:
-
Die Stromspeisung trennen und die ganze Elektrik abtrennen;
-
Den Toröffner von der Befestigungsplatte entfernen;
-
Alle Anlagenteile ausbauen;
-
Falls einige Teile nicht entfernt werden können oder beschädigt
sind, müssen sie ersetzt werden.
DIE
16_
MANGELHAFTE FUNKTION: URSACHEN UND
IST
LÖSUNGEN
Das Tor öffnet sich nicht, der Motor dreht nicht.
-
Prüfen, ob Photozellen oder Schaltleisten verschmutzt,
behindert oder nicht angepasst sind. Je nach Fall vorgehen.
-
Prüfen, ob die elektronische Einrichtung regulär gespeist wird,
die Unversehrtheit der Sicherungen prüfen.
-
Durch die Diagnose-Leds des Steuergeräts (siehe jeweilige
Anleitungen) kontrollieren, ob die Funktionen korrekt sind.
Eventuell die Ursache des Defekts herausstellen. Wenn
die Leds anzeigen, dass eine Startsteuerung vorliegt,
kontrollieren, ob Funksteuerungen, Startdruckknöpfe oder
der
andere Vorrichtungen vorliegen, die den Startkontakt aktiviert
halten (geschlossen).
-
Wenn das Steuergerät nicht funktioniert, austauschen.
Falls die oben genannten Umstände ein negatives Ergebnis
ergeben, den Toröffner austauschen.
Das Tor öffnet sich nicht, der Motor dreht, aber es erfolgt
keine Bewegung.
-
Die Handentriegelung blieb aktiviert. Den automatischen
Betrieb wieder aktivieren.
-
Kontrollieren, ob das Tor an den mechanischen Endanschlägen
anliegt. Das Tor von Hand entriegeln, bewegen und den
automatischen Betrieb wieder aktivieren. Die Position der
Endanschlagsgleitbacken kontrollieren und korrigieren.
-
Kontrollieren, dass keine mechanischen Torpositionierungsdef
ekte vorliegen.
Falls die oben genannten Umstände ein negatives Ergebnis
ergeben, den Toröffner austauschen.
T-ONE Series

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T-one5bT-one5T-one8

Table des Matières