tau T-ONE Série Manuel D'emploi Et D'entretien page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour T-ONE Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4_
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Vor allen Eingriffen sicherstellen, dass der Toröffner
nicht stromgespeist ist.
Um die Anschlüsse auszuführen, das Gehäuse vom Toröffner
nehmen, die Speisungskabel durch die Öffnungen an der
Fundamentgegenplatte (wenn vorhanden) und durch den
unteren Körper des Toröffners ziehen, dann für den Anschluss
am Klemmenbrett der Steuerkarte in der Halterung der
elektrischen Bestandteile vorbereiten.
Ein Kabel mit einem Mindestschnitt von 2,5 mm² für die
Leistungskreise (T-ONE5B) und 1,5 mm² (T-ONE5 und T-
ONE8), 0,5 mm² für die Leistungskreise vorsehen.
Für die Anschlüsse an die Steuerkarten siehe diesbezügliche
Gebrauchsanweisung:
-
K125M für T-ONE5B;
-
K580M für T-ONE5 und T-ONE8.
5_
INSTALLATION DER 12V-BATTERIE (T-ONE5B)
Wenn der Toröffner mit einer Batterie ausgestattet werden soll,
um einen Betrieb auch ohne Strom zu garantieren, das Gehäuse
entfernen und in den vorgesehenen Sitz (Abb. 13) einsetzen; Dann
die Speisungskabel an die Laschen schließen.
6_
HANDENTRIEGELUNG
Ohne Versorgungsspannung den Deckel des Schlosses anheben,
den hierfür vorgesehenen Schlüssel einstecken und wie in Abb. 14
gezeigt drehen.
Dann wie in Abb. 15 gezeigt, den Hebel nach außen ziehen, um
die Betätigung des Tors von Hand zu ermöglichen.
7_
ENDSCHALTER (T-ONE5 - T-ONE8)
Die Serie T-ONE (230 Vac) wurde entwickelt, um mit dem elektro-
mechanischen Endanschlag mit Mikroswitch zu funktionieren.
Die Kabel sind wie in Abb. 16 angeschlossen:
1= grau (gemeinsam);
2 = orange (Endschalter schließt – N.C.-Kontakt);
3 = rot (Endschalter öffnet – N.C.-Kontakt);
4= grau (gemeinsam);
Wenn - wie in Abb. 16 dargestellt - das Zahnrad im Uhrzeigersinn
dreht und die Feder wie angegeben versetzt wird, hält der Lauf
nicht an – die Position des roten und orangefarbenen Kabels im
Klemmenbrett der Steuerkarte umkehren.
8_
ENDPRÜFUNGEN UND START
Der Anschluss der Versorgung von T-ONE muss von
erfahrenem Fachpersonal mit den erforderlichen
Kenntnissen und unter voller Einhaltung von Gesetzen,
Vorschriften und Verordnungen ausgeführt werden.
Sobald T-ONE mit Spannung versorgt ist, sollten einige einfache
Überprüfungen ausgeführt werden:
1. Prüfen, ob die Leds in der Steuerkarte erleuchtet sind.
2. Prüfen, ob der Motor keine Torbewegung verursacht und ob
das Blinklicht abgeschaltet ist.
Sollte all dies nicht der Fall sein, muss die Versorgung
zur Steuerung unverzüglich ausgeschaltet werden, dann
die elektrischen Anschlüsse genauer kontrollieren.
Weitere nützliche Auskünfte über die Fehlersuche und die Diagnose
befinden sich in Kapitel "7.6 Probleme und deren Lösung".
Bezüglich anderer einzustellender Parameter, Erlernung des
Laufs, Einstellung der Kupplung, Verlangsamung, Einstellung der
automatischen Schließzeit, Empfindlichkeit der Hinderniserfassung
usw., beziehen Sie sich bitte auf die Anleitungen der elektronischen
Steuerkarten.
9_ ABNAHME UND INBETRIEBNAHME
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, sind dies die wichtigsten
Schritte zur Ausführung der Automatisierung. Die Abnahme
kann auch als regelmäßige Überprüfung der Bestandteile der
Automatisierung genützt werden.
Die Abnahme der gesamten Anlage muss von erfahrenem
Fachpersonal ausgeführt werden, das die erforderlichen
Tests je nach vorhandenem Risiko auszuführen und
die Einhaltung der von Gesetzen, Vorschriften und
Verordnungen vorgesehenen Punkte zu überprüfen
hat, und insbesondere alle Anforderungen der Norm
EN12445 sowie die Testmethoden zur Überprüfung von
Torautomatisierungen festlegt.
9.1_ Abnahme
Für jedes einzelne Element der Automatisierung wie zum Beispiel
Schaltleisten, Photozellen, Notstopps usw. ist eine spezielle
Abnahmephase erforderlich; für diese Vorrichtungen sind die
Verfahren in den jeweiligen Anleitungen auszuführen.
Für die Abnahme von T-ONE ist die folgende Sequenz
auszuführen:
1. Prüfen, ob alles in der vorliegenden Anweisung und
insbesondere das in Kapitel 1 "HINWEISE" angegebene
genauestens eingehalten ist.
2. Die
vorgesehenen
Steuertasten oder Funksender) verwenden, die Schließung
und Öffnung des Tors testen und prüfen, ob das Verhalten wie
vorgesehen ist.
3. Den korrekten Betrieb aller Sicherheitsvorrichtungen der Anlage
einzeln überprüfen (Photozellen, Schaltleisten, Notstopps
usw.).
4. Zur Überprüfung der Photozellen und insbesondere um zu
prüfen, dass keine Interferenzen mit anderen Vorrichtungen
vorhanden sind, einen Zylinder mit 5 cm Durchmesser und 30
cm Länge auf der optischen Achse zuerst nah an TX, dann
nah an RX und abschließend in ihrer Mitte durchführen und
prüfen, dass die Vorrichtung in allen Fällen ausgelöst wird
und vom aktiven Zustand auf den Alarmzustand übergeht
und umgekehrt. Dann prüfen, dass in der Steuerung der
vorgesehene Vorgang erfolgt, während der Schließung also
zum Beispiel eine Umkehrung der Bewegung.
5. Falls die durch die Torbewegung verursachten Gefahren
mittels Begrenzung der Aufprallkraft abgesichert worden
sind, muss die Kraft nach den Verordnungen der Vorschrift
EN 12445 gemessen werden. Falls die "Geschwindigkeitsr
egelung" und die Kontrolle der "Motorkraft" als Hilfsmittel für
das System zur Aufprallkraftreduzierung benutzt werden, die
Einstellungen erproben und diejenigen finden, mit denen die
besten Ergebnisse erzielt werden.
9.2_ Inbetriebsetzung
Die Inbetriebsetzung darf erst erfolgen, nachdem
alle Abnahmephasen von T-ONE sowie der anderen
Vorrichtungen erfolgreich beendet sind. Eine teilweise
oder vorübergehende Inbetriebsetzung ist unzulässig.
Die
technischen
zusammenstellen und diese mindestens 10 Jahre lang
aufbewahren. Sie müssen mindestens folgendes umfassen:
Gesamtzeichnung
den elektrischen Anschlüssen, Risikoanalyse und jeweilige
angewendete
Herstellers für alle benutzten Vorrichtungen (für T-ONE die
anliegende "CE-Konformitätserklärung" verwenden); Kopie
der Bedienungsanweisungen und des Wartungsplans der
Automatisierung.
Bringen Sie am Tor ein Schild mit mindestens folgenden
Daten an: Automationstyp, Name und Adresse des Herstellers
(Verantwortlicher
Baujahr und CE-Markierung.
In Tornähe auf bleibende Art ein Etikett oder ein Schild befestigen,
dass die Angaben zur Durchführung der Entriegelung und der
Bewegung von Hand enthält.
Die Konformitätserklärung der Automatisierung anfertigen und
dem Inhaber aushändigen.
Das Handbuch "Anweisungen und Hinweise für die Bedienung
der Automatisierung" anfertigen und dem Inhaber der
Automatisierung übergeben.
Den
Wartungsplan
der
Automatisierung
Wartungsvorschriften der einzelnen Vorrichtungen.
Vor der Inbetriebsetzung der Automatisierung, den Inhaber
auf geeignete Weise und schriftlich (z.B. in den "Anweisungen
und Hinweise für die Bedienung der Automatisierung" über die
noch vorhandenen Gefahren und Risiken informieren.
T-ONE Series
Steuervorrichtungen
(Schlüsseltaster,
Unterlagen
der
der
Automatisierung,
Lösungen,
Konformitätserklärung
der
"Inbetriebsetzung"),
anfertigen
und
aushändigen.
Er
Automatisierung
Schaltplan
mit
des
Seriennummer,
dem
Inhaber
enthält
die
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T-one5bT-one5T-one8

Table des Matières