Das Menü; Bedienung Des Menüs - Mettler Toledo BPA224 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

METTLER TOLEDO BPA224-Waagen
22
Wägen mit Grenzwerten
Im Wägemodus erleichtern Ihnen die beiden LEDs über den Symbolen UNDER und OVER sowie ein
Piepston das Einwägen. Das Verhalten der beiden LEDS und des Piepstons hängt von den entsprechenden
Einstellungen im Menü ab (Kapitel 4.2, Menüpunkt "S3"). Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie sich die
beiden LEDs und der Piepston verhalten bei verschiedenen Einstellungen im Menüpunkt "S3".
S3 =
Keine Last aufgelegt Last < unterer GrenzwertLast zwischen GrenzwertenLast > oberer Grenzwert
1
UNDER OVER
UNDER OVER
2
UNDER OVER
UNDER OVER
3
UNDER OVER
UNDER OVER
4
UNDER OVER
UNDER OVER
5
UNDER OVER
UNDER OVER
6
UNDER OVER
UNDER OVER
4
Das Menü
Im Menü lassen sich die Einstellungen der Waage ändern und Funktionen aktivieren. Das Menü besteht
aus zwei Teilen, dem Anwendermenü und dem Service-Mode (siehe Übersicht in Kapitel 4.2). Das
Anwendermenü stellt häufig benötigte Einstellungen und Funktionen zur Verfügung und lässt sich einfach
aufrufen. Der Service-Mode bietet die gleichen Möglichkeiten wie das Anwendermenü sowie zusätzliche
Funktionen für den Servicetechniker. Zum Aufrufen des Service-Modes ist Werkzeug erforderlich.
4.1
Bedienung des Menüs
a
S1 OFF
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
Aufrufen des Anwendermenüs
Bei ausgeschalteter Waage die Taste a drücken und gedrückt
c
halten. Waage mit der Taste c einschalten.
In der Anzeige erscheint kurz "Setup" und anschliessend der erste
Menüblock des Anwendermenüs ("S1").
Aufrufen des Service-Modes
Bei eingeschalteter Waage die Akkuabdeckung auf der Waagenunter-
seite entfernen (6 Schrauben). Kalibrierplatte entfernen (2 Schrau-
ben), dazu muss der Aufkleber zerstört werden, der eine der beiden
Schrauben abdeckt.
Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher die beiden Kontakte in der
rechteckigen Öffnung (siehe Pfeilmarkierung) kurzschliessen.
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER
UNDER OVER

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières