Austausch Und Reinigung Der Düsenstockbauteile; Wasseraustritte; Austausch - Carel humiFog Multizone Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GER
6. AUSTAUSCH UND REINIGUNG DER DÜSENSTOCKBAUTEILE
Achtung:
Für die Versiegelung der Wasseranschlüsse Flüssigtefl on bis zu einem
Wasserdruck von 100 Bar verwenden.
3 Stunden warten, bis das Tefl on erhärtet ist.

6.1 Wasseraustritte

Für alle Anschlüsse ohne O-Ring oder Gummidichtungen Flüssigtefl on
verwenden.
Bei Bedarf die Bauteile wie im nächsten Absatz beschrieben
austauschen.
Die zu reinigenden Bauteile abnehmen
1.
Die Bauteile, die nicht aus Edelstahl sind, abnehmen (bspw. O-Ringe
der Düsen).
2.
Die Teile aus Edelstahl für 12 Stunden in eine Essig-Wasserlösung
legen (4/5 Wasser und 1/5 Essig).
3.
Mit Wasser nachspülen.
4.
Bei harten Kalkablagerungen für 12 Stunden in reinen Essig legen.
5.
Die Bauteile in umgekehrter Reihenfolge montieren.

6.2 Austausch

1.
humiFog ausschalten.
2.
Die externe Speisewasserversorgung schließen.
3.
Die Stecker der Elektroventile abnehmen.
Düsen und Verschlüsse
Achtung: Die Positionen der Düsen/Verschlüsse vermerken.
4.
Mit größter Vorsicht austauschen.
Vertikale Verteilerrohre
Achtung:
Auf die Winkel jedes Verteilerrohrs achten.
Auf die Unversehrtheit des Ventils NO und des geraden Anschlusses
achten.
5.
Den Schlauch abnehmen.
6.
Die Spule vom Elektroventil NO abnehmen.
7.
Die Schraube "PH0" entfernen.
8.
Die Bolzen "D" entfernen.
9.
Den Adapter "E" für den Anschluss des Schlauchs entfernen.
10.
Das Elektroventil NO aufschrauben.
5
...
12
"humiFog multizone Ersatzteile" +030222101 rel. 1.0 - 12.05.2009
10
Fig. 6.a
Ventile NC und Winkelanschlüsse
11.
Elektroventile: Die Spule abnehmen.
12.
Das Teil "H" abschrauben.
13.
Das Elektroventil NC/die Winkelanschlüsse mit dem Nippel G18"
abschrauben.
14.
Den Nippel G1/8" vom Ventil/Winkelanschluss abschrauben.
15.
Den Adapter für den Schlauch "E" abschrauben.
11
15
Fig. 6.b
Horizontales Verteilerrohr
16.
Elektroventile: Die Spule abnehmen.
17.
Die Teile "H" abschrauben.
18.
Die Bolzen "D" entfernen.
19.
Das Elektroventil NC/die Winkelanschlüsse mit dem Nippel G18"
abschrauben.
20.
Den Winkelanschluss für den Ablauf des Elektroventils NO
abnehmen.
21.
Die Biegung G1/ " Außen-/Innengewinde abschrauben.
18
23
Fig. 6.c

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières