Inspektion Und Reinigung Des Abschlämmsiphons; Inspektion Und Reinigung Des Einspeiseventils - Carel humiDisk 10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2 Inspektion und Reinigung des Abschlämmsiphons
Der Abschlämmsiphon bedarf einer periodischen Reinigung, da die Schmutzansammlung in seinem In-
nern die Funktionstüchtigkeit des Befeuchters beeinträchtigen könnte.
Für die Reinigung:
6.2.1 humiDisk
(Fig. 6.c)
10
• Den Luftfilter abmontieren;
• die Leitung T vom Teil R abziehen;
• die Schrauben V lösen;
• das Teil R abmontieren;
• die Teile R und S, die sich in der Wanne befinden, reinigen;
• nach der Reinigung wieder alle Teile montieren.
(Fig. 6.d)
6.2.2 humiDisk
65
• Den Luftfilter abmontieren;
• die Leitung B vom Abschlämmsiphon A abziehen;
• die Schrauben C lösen;
• das Teil A abmontieren;
• das Teil A und die Bohrung, in die das Teil eingefügt ist, reinigen und alle Teile wieder montieren.

6.3 Inspektion und Reinigung des Einspeiseventils

Das Einspeiseventil ist mit einem Einlassfilter ausgestattet, der periodisch kontrolliert und gereinigt
werden muss.
6.3.1 humiDisk
(Fig. 6.e)
10
Für den Zugriff auf den Filter den Anschluss A der Speiseleitung abschrauben: Der Filter befindet sich in der
Gewindebuchse E des Einspeiseventils.
Bei einem zu häufigen Reinigungsbedarf empfiehlt es sich, in der Speisewasserleitung einen Einsatzfilter zu
installieren (siehe Absatz 2.7 und Fig. 2.z).
6.3.2 humiDisk
(Fig. 6.f)
65
Für den Zugriff auf den Filter den Anschluss A der Speiseleitung abschrauben: Der Filter befindet sich in der
Gewindebuchse B des Einspeiseventils.
Bei einem zu häufigen Reinigungsbedarf empfiehlt es sich, in der Speisewasserleitung einen Einsatzfilter zu
installieren (siehe Absatz 2.7 und Fig. 2.z).
6.4 Kontrolle des Spül-/Entleerungszyklus für humiDisk
• Kontrollieren, dass der Zyklus periodisch ausgeführt wird.
Hierzu:
• Das Ende der nicht an das Gerät angeschlossenen Abschlämmleitung abnehmen und es in einen Behäl-
ter einfügen, um das Abschlämmwasser aufzufangen.
• Den Befeuchter durch Ausschalten des Feuchtereglers stoppen: Dadurch wird der Spülzyklus gestartet.
Wird der Zyklus nicht korrekt ausgeführt, müssen die Wasserauffangwanne und der Siphon gereinigt
werden.
ACHTUNG: humiDisk
ist ein Luftbefeuchter; jeder andere, von dieser Zweckbestimmung abweichende
65
Gebrauch (z. B. Zerstäubung von Insektenvertilgungsmitteln, Desinfektionsmitteln, Essenzen oder anderer
Produkte als Wasser) gilt als gefährlich und kann die Funktionstüchtigkeit des Befeuchters beeinträchtigen.
humiDisk +030222021
- rel. 2.4 - 24.10.2017
65
19
S
V
R
T
Fig. 6.c
Fig. 6.d
A
E
Fig. 6.e
Fig. 6.f

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Humidisk 65

Table des Matières