Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Legende:
1. Befeuchtermotor
2. Standschalter
3. Elektroventil
4. Brücke des externen Feuchtereglers (abzunehmen)
A. Externer Ein/AUS-Feuchterregler (vom Installateur zu
besorgen)
B. Leitungsschutz (vom Installateur zu besorgen)
Legende:
1. Ein/AUS-Feuchterregler (vom Installateur zu
besorgen)
2. Schwimmer
3. Motor
4. Elektroventil
5. Heizelement (Sonderausstattung)
6. Temperaturfühler
7. Elektronische Platine
8. Leitungsschutz (vom Installateur zu besorgen)
2.6 Elektroanschlüsse
Die Installation erfordert für die Ansteuerung des Befeuchterbetriebs einen EIN/AUS-Feuchteregler; alter-
nativ dazu kann ein potentialfreier EIN/AUS-Kontakt verwendet werden, mit dem einzigen Unterschied,
dass in diesem Fall der Befeuchter manuell gestartet und gestoppt werden muss, was jedoch die in der
Folge beschriebene Installation nicht beeinflusst.
Wichtig: Für die Isolierung des Befeuchters muss in der Spannungsversorgung eine Deaktivierungs-
vorrichtung installiert werden (siehe Fig. 2.r und 2.s,); außerdem ist eine träge 2,5 A-Sicherung für den
Motorstart nötig.
2.6.1 Schaltplan UC10
Bei der Wahl des an die Klemmen "HH" anzuschließenden Schalters oder Feuchtereglers muss die Kom-
patibilität mit den Leistungs- und Stromwerten des Befeuchters der Tabellen 11.a und 11.b auf Seite 26
überprüft werden.
2
1
M
2
+
1
2.6.1 Schaltplan UC65
humiDisk 65
3
4
M
5
1
ESTERNO
12
3
A
% r.H.
+
4
UMIDOSTATO
HUMIDOSTAT
MOTORE
MOTOR
LIVELLO
LEVEL
ELETTROVALVOLA
SOLENOID VALVE
Fig. 2.r
2
6
+
L
N
8
230 V,
50 Hz
Fig. 2.s
humiDisk +030222021
B
230 V,
50/60 Hz
7
- rel. 2.4 - 24.10.2017

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Humidisk 65

Table des Matières