Installation; Installation Der Außensprechanlage; Installation Der Innensprechanlage; Kabelverbindung - Extel WEPA 245 SER.R2 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4

4. INSTALLATION

Anmerkung: Wenn Sie Ihr Produkt vor der Installation testen möchten, achten Sie darauf, dass die
Außensprechanlage und die Innensprechanlage sich nicht in demselben Raum befinden, da ansonsten die
Sprechanlage einen schrillen Ton abgibt (Larsen Effekt).
a. Installation der Außensprechanlage
1. Die Schraube unter der Außensprechanlage entfernen (1).
2. Die Außensprechanlage nach vorne kippen (2).
3. Die Regenblende mit Hilfe der Schrauben gut befestigen (3).
4. Eine Silikondichtung* (4) zwischen der Regenblende und der Mauer anbringen, um ein Eindringen von Wasser
zu vermeiden. * Gebruik geen siliconen gebaseerde azijnzuur (azijn geur).
5. Die Drähte anschließen, dabei den Verdrahtungsplan respektieren.
6. Die Außensprechanlage (5) und (6)mit der Regenblende einsetzen.
7. Die Befestigungsschraube wieder anbringen (7).
Empfehlung: Es wird empfohlen, die Drähte durch eine Durchführungstülle zu verlegen, um diese vor Stößen und
Witterungseinflüssen zu schützen.
b. Installation der Innensprechanlage (
1. Die Befestigungen für Sprechstelle (1) vorbereiten „a, b, und c". „a und b" stellen die beiden Schrauben dar, um
die Sprechstelle anzubringen und „c» den unteren Winkel auf der Rückseite der Sprechstelle, der abzubauen und
an der Wand anzubringen ist.
2. Die von der Außensprechanlage kommenden Drähte anschließen, dabei das Verdrahtungsschema respektieren (fig.6).
3. Den Netzadapter mit der Innensprechanlage verbinden (noch nicht an das Stromnetz anschließen) (3)
4. Wenn die Sprechstelle an der Wand mit „a und b" angebracht wurde, hält die Klammer „c", die unter der
Sprechstelle festzuschrauben ist, das Ensemble zusammen.
5. Nachdem Sie sich über die Beendigung der Installation überzeugt haben, kann der Netzadapter mit
Stromnetz verbunden werden.
Hinweis: Im Fall einer Netzunterbrechung ist die Polarität zu beachten (roter Drahte (+) (fig. 7)).

5. KABELVERBINDUNG

Um Störungen durch Parasiten und Funktionsstörungen zu vermeiden, sollten die Schwachstromkabel nicht durch
den gleichen Mantel mit den Starkstromkabeln gelegt werden
Achtung: In keinem Fall sollten die Drähte verdoppelt werden, um den Querschnitt zu verdoppeln.
a. Anschluss der Sprechanlage
Zu verwendender Querschnitt der Anschlussdrähte: • von 0 bis 25m: 2x Anschlussdrähte von 6/10
• von 25 bis 100m: 2x Anschlussdrähte von 1.5 mm
1. Die Drähte anschließen, dabei das Verdrahtungsschema respektieren (fig.6) .
2. Es sind für den Anschluss der Außensprechanlage nur 2 Drähte für die folgenden Funktionen nötig: Anruf,
Kommunikation und Bedienung der Toröffnung.
• Klemme «1» der Innensprechanlage auf die Klemme «1» der Außensprechanlage.
• Klemme «2» der Innensprechanlage auf die Klemme «2» der Außensprechanlage.
Wichtig: Für die Verdrahtung beziehen sie sich bitte auf das auf der Außensprechanlagerückseite oder
Innensprechanlage rückseite befestigte Etikett.
b. Anschluss eines Türöffners oder eines Elektroschlosses
Den Türöffner oder das Elektroschloss direkt mit den Klemmen
Diese Funktion ist nur möglich, wenn die Kommunikation mit der Außensprechanlage hergestellt ist.
Wichtig: Der von Ihnen anzuschließende Türöffner oder das Elektroschloss, muss unbedingt über einen
mechanischen Speicher verfügen, wie alle EXTEL Artikel. Für die Verdrahtung beziehen sie sich bitte auf das auf der
Außensprechanlagerückseite befestigte Etikett.
D3
(fig. 4)
fig. 5)
(fig. 6)
2
CFI EXTEL WEPA 245 SER.R2 - 12/2012
(fig. 6)
"+,-" (keine Polarität zu respektieren).
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières