Olsberg Konigshutte Lima Instructions page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anzeige Betriebszustand
„Aus"
Das Gerät ist durch Betätigen der „Feuer-Taste" ausgeschaltet worden. In diesem Betriebszustand kann kein auto-
matischer Start (Heizbetrieb) erfolgen.
Ausnahme: Frostschutz (siehe Kapitel „Einstellungen Frostschutz")
„Bereit"
Die Heizfreigabe wurde durch Betätigen der „Feuer-Taste" erteilt. Da nicht alle Bedingungen für den Start des Ver-
brennungsprozesses erfüllt sind, wird der Zündvorgang nicht gestartet, sondern das Gerät geht in den Betriebszustand
„Bereit".
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, um den Zündvorgang direkt zu starten:
- Es darf keine Störmeldung anliegen.
- Die Feuerraumtür muss geschlossen sein.
- Der Pelletbehälterdeckel muss geschlossen sein.
- Es darf kein Relaistest durchgeführt werden (Servicetechniker).
- Die Flammtemperatur muss unter 100°C abgekühlt sein.
- Ein angeschlossener externer Raumtemperaturfühlerkontakt muss geschlossen sein.
- Die Raumtemperatur muss auf den eingestellten Wert abgesunken sein.
- Bei aktiver Schaltzeit muss die aktuelle Uhrzeit innerhalb der Schaltzeit sein.
„Zünden"
Die Pellet werden automatisch in die Brennermulde eingeworfen und entzündet. Bei der Erstinbetriebnahme dauert
das Zünden länger, da sich die Förderschnecke erst mit Pellet füllt.
Nach einer Störmeldung wird ein verlängertes Sonderzündprogramm gestartet.
„Start"
Die Pelletmenge wird stetig erhöht bis die maximale Leistungsstufe erreicht ist.
„Heizbetrieb"
Das Gerät heizt auf die eingestellte Leistungsstufe.
„Reinigung"
Kleine Reinigung
Die „Kleine Reinigung" wird jede Stunde durchgeführt und ist von kurzer Dauer. Der Schneckenmotor wird ausge-
schaltet und der Saugzugventilator läuft mit maximaler Drehzahl. Dadurch wird die Brennermulde gesäubert. Der
Heizbetrieb geht automatisch weiter.
Große Reinigung
Die „Große Reinigung" wird alle acht Stunden durchgeführt. Hierbei wird der Verbrennungsprozess gestoppt. Der
Schneckenmotor wird ausgeschaltet und der Saugzugventilator läuft mit maximaler Drehzahl. Dadurch wird die
Brennermulde gesäubert. Die „Große Reinigung" dauert so lange, bis sich die Flammtemperatur unter 100°C ab-
gekühlt hat. Der Verbrennungsprozess startet automatisch neu.
„Ausbrand"
neuten Heizbetrieb muss die „Feuer-Taste" gedrückt werden.
-
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38/106

Table des Matières