Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
!
ACHTUNG: Diese Position muss in dem Maße, wie Ihr Kind wächst, eingestellt werden.
Platzwahl für den Einbau des Autokindersitzes
Die richtige Wahl des Einbauorts in Ihrem Fahrzeug kann das Verletzungsrisiko Ihres Kindes bei
Unfällen verringern. Sie sollten den Kindersitz vorzugsweise auf den Rücksitzen platzieren. Es gibt
zwei Einbaumöglichkeiten:
ISOfix
Mit ISOfix-Verankerungen und 3-Punkt-Gurt.
ACHTUNG: Erhöhen oder entfernen Sie die Kopfstütze des Autositzes, wenn Sie das Kopf-
!
teil des Kindersitzes stört, damit die Rückenlehne richtig gegen den Autositz gelehnt wird.
Bei Vordersitzen mit Airbag ist der Fahrzeugsitz so weit wie möglich nach hinten zu verstellen.
F. EINBAU DES iQUARTZ IN DAS FAHRZEUG
Befolgen Sie sorgfältig die beschriebenen Schritte:
Zum Einbau des iQUARTZ mit festen Verankerungen:
2a
Ziehen Sie die Verankerung durch Drücken auf die sich an den Seiten befindenden roten
Hebel heraus (10).
Stellen Sie sicher, dass beide Verankerungen offen sind. Die Anzeige am Verankerungsk-
2b
nopf (9) muss rot sein.
Stellen Sie den iQUARTZ gemäß den Empfehlungen und Hinweisen der ALLGEMEINEN ANWEI-
SUNGEN auf den Fahrzeugsitz.
Überprüfen Sie den Sitz vor dem Einbau, um festzustellen wo sich die ISOfix-Verankerungen
befinden. Wenn Sie sie gefunden haben, platzieren Sie den iQUARTZ so, dass die starren Ve-
38
DE
IM-2004,01 iQUARTZ text esp modificado.indd 38
rankerungen (8) in Richtung ISOfix-Verankerungen des Fahrzeugs zeigen.
2c
Drücken Sie die starren Verankerungen in Richtung Fahrzeugsitz, bis beide einrasten. Se-
hen Sie nach, ob die Anzeigen auf den ISOfix-Entriegelungsknöpfen (10) grün sind.
2d
die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes berührt. Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, indem
Sie am Kindersitz ziehen.
2e
Setzen Sie Ihr Kind in den iQUARTZ und stellen Sie sicher, dass Rücken und Po gut anliegen.
Legen Sie ihm den Sicherheitsgurt an.
2f
Führen Sie den Schultergurt durch die rot markierte Klemme an der Kopfstütze (6).
Führen Sie den Beckengurt unter den beiden Armlehnen der Sitzerhöhung hindurch; auch
2g
hier ist die Stelle, durch die der Gurt zu führen ist, rot markiert (7). Führen Sie den Schultergurt
über die Armlehne der Sitzerhöhung. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist. Zie-
hen Sie den Gurt abschließend fest an.
Um das Kind aus dem Sitz zu nehmen, lösen Sie einfach den Sicherheitsgurt. Wenn Sie den
iQUARTZ aus dem Fahrzeug entfernen möchten, ziehen Sie an den Knöpfen der ISOfix-Ve-
Nur mit 3-Punkt-Gurt
rankerungen (10) und ziehen die Sitzerhöhung gleichzeitig heraus.
Einbau des iQUARTZ nur mit dem 3-Punkt-Gurt
Stellen Sie den iQUARTZ gemäß den Empfehlungen und Hinweisen der ALLGEMEINEN ANWEI-
SUNGEN auf den Autositz.
2e
Setzen Sie Ihr Kind in den iQUARTZ und stellen Sie sicher, dass Rücken und Po gut anliegen.
Legen Sie ihm den Sicherheitsgurt an.
2f
Führen Sie den Schultergurt durch die rot markierte Klemme an der Kopfstütze (6).
2g
Führen Sie den Beckengurt unter den beiden Armlehnen der Sitzerhöhung hindurch; auch
hier ist die Stelle, durch die der Gurt zu führen ist, rot markiert (7). Führen Sie den Schultergurt
über die Armlehne der Sitzerhöhung. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist. Zie-
hen Sie den Gurt abschließend fest an.

Sitzneigung:

Der Sitz kann geneigt werden, um den Komfort des Kindes zu verbessern. Maximaler Schutz
ist bei aufrechter Position gegeben.
3a
der Sitzerhöhung nach oben und schieben ihn in die gewünschte Position. Er ist 3-fach
verstellbar.
Drücken Sie die Sitzerhöhung noch fester gegen den Fahrzeugsitz, bis der iQUARTZ
Um den Sitz zu neigen, ziehen sie den Neigungsverstellhebel (12) an der Vorderseite
19/1/18 13:20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières