Dibo JMB-E 200/15 EB Manuel D'utilisation page 127

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 T E M P E R AT U R R E G L E R
Der Temperaturregler ist ein Drehschalter zum Einstellen der Temperatur des
Reinigungswassers. Die Brennersteuerung wird die eingestellte Temperatur
während der Arbeitstätigkeit nicht überschreiten.
Der Temperaturregler hat 2 Positionen:
• Drehen des Schalters nach links senkt die Temperatur.
• Drehen des Schalters nach rechts erhöht die Temperatur.
Eine Reinigungstemperatur von über 95 °C kann nur erreicht werden, indem
die Durchfluss menge (l/min) der Hochdruckpumpe verringert wird. Druck
und Durchfluss sind verwandte Elemente, bei denen weniger Druck auch zu
weniger Durchfluss führt. Anschließend steigt die Temperatur bis zum auf dem
Thermostat angezeigten eingestellten Wert. Falls der Durchsatz zu gering wird,
wird die Steuerung der Heizkessel automatisch vorübergehend abgeschaltet,
damit die Temperatur nicht zu hoch wird. Auf diese Weise verhindert das
System automatisch, dass die Temperatur auf den maximal zulässigen Wert
überschritten wird.
4 N OT-AU S
Der rote Druckknopf vor gelber Kreisfläche am Bedienpaneel ist der Not-Aus-
Schalter.
• Not-Aus Taste drücken: Im Notfalle von Not hält die Maschine sofort;
• Not-Aus Taste herausziehen: die Maschine ist wieder funktionsfähig.
5 S C H LÜ S S E L S C H A LT E R / A N Z E I G E
Der Schlüsselschalter ist der Hauptschalter. Diese kann in drei Positionen
stehen (siehe Motorbetriebsart für Spezifikationen).
6 S C H LÜ S S E L S C H A LT E R / A N Z E I G E
Wenn Sie auf die A-Taste drücken -> prüfen die verschiedenen Betriebsstunden
von Brenner und Motor. Wenn der Motor läuft und eine Erkennung erfolgt, der
Ventilator wird funktionieren (während der Motor dreht). Der Ventilator arbeitet
noch während + 60 Sekunden (Kühlprozess in der Maschine) bei Deaktivierung
des Motors (kein Kraftstoff / oder beim Ausschalten des Dieselmotors:
Rückmeldung niedriger Öldruck). Bei einer Fehlermeldung (Temperatur zu
hoch) -> Lüfter läuft weiter, bis die Temperatur auf + -80 ° C gefallen ist (nicht
einstellbarer Wert). Wenn der Schlüsselkontakt im Falle einer Überhitzung
abgeschaltet wurde oder der Not-Aus gedrückt wurde, werden die nächsten
Schritte beim erneuten Einschalten der Maschine ausgeführt:
• Der Kraftstoffmotor / Dieselmotor wird nach 3 Sekunden ausgeschaltet
(Temperatur immer noch hoch).
• Der Ventilator beginnt zu arbeiten (bis die Maschinentemperatur unter 80°C
fällt), Damit kann der Motor erneut gestartet werden.
Die Fehler, die auf der nächsten Seite angezeigt werden, können auftreten
(Fehler ist während 3 sec. zur Verfügung). Ein Fehler kann durch Drehen des
Brennerschalters auf Position „0" abgebrochen werden. Wenn der Fehler immer
noch vorhanden ist, wird die Meldung erneut angezeigt und die Maschine kehrt
zur Fehlfunktion zurück (beseitigen Sie die Ursache).
Mögliche Störungen - Blinkfrequenz (nach dem Blinken findet eine Pause
statt):
• 1x Alternator lädt nicht
• 2x Zündsicherung – Keine Flamme
• 3x Zündsicherung – Nachbrennen
• 4x Kein Durchfluss (Strömungsschalter defekt)
• 5x Kein Druck (Druckschalter defekt)
• 6x Temperatur in der Maschine zu hoch
• 7x Öldruck zu niedrig Dieselmotor (nur bei Dieselversion) ODER Temepratur
Motor zu hoch.
DiBO 23
D E
B E D I E N U N G    

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jmb-e 200/15 deJmb-e 200/15 b1.126.3351.126.3401.126.310

Table des Matières