Dibo JMB-E 200/15 EB Manuel D'utilisation page 122

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E
    KO M P O N E N T E N
7 E L E K T R O N I S C H E R D R E H Z A H L R E G L E R
Die Elektronischer Drehzahlregelung befindet sich am Hochdruckausgang
der Pumpe. Dieser Kontroller reduziert die Motordrehzahl, wenn der Bypass
aktiviert wird, und erhöht sich bei Aktivierung auf die maximal eingestellte
Geschwindigkeit.
8 Z Ü N DT R A N S F O R M ATO R
Der Zündtransformator ist umgekehrt an der Brennerkammer montiert.
Er sorgt für einen ständigen Zündfunken in der Brennerkammer.
9 H E I Z K E S S E L- M OTO R
Der Heizkessel-Motor versorgt sowohl die Kraftstoffpumpe als auch den
Ventilator. Der Heizkessel-Motor startet beim Einschalten des Heizkessels.
10 B R E N N S TO F F P U M P E
Die Brennstoffpumpe wird elektrisch angetrieben. Auf dem Motor befindet sich
ein Magnetventil, das dafür sorgt, dass der Brennstoff entweder zum Brenner
gepumpt wird oder zurück zum Brennstofftank.
11 R A H M E N
Der Rahmen besteht aus eine pulverbeschichtete Stahlkonstruktion.
Der Rahmen hat an der Unterseite Aussparungen für einen bequemen
Transport (über Gabelstapler). Eine Platte ist auch an der Unterseite des
Rahmens montiert (Seite vorne), dies für eine einfache Wartung.
12 G E N E R ATO R
Der Generator wird verwendet, um eine Spannung für die Versorgung von
elektrischen Komponenten zu erzeugen.
13 Ü B E R D R U C K V E N T I L
Wird der Wasserdruck im Wasserkreislauf aus unvorhersehbaren Gründen
zu hoch, öffnet sich das Überdruckventil, damit Wasser durch einen Schlauch
ablaufen kann.
14 S T R Ö M U N G S WÄC H T E R
Sobald mit der Maschine gesprüht wird, strömt Wasser durch den
Strömungswächter. Der Wächter dient zur Kontrolle des Wasserstroms.
Der Heizkessel funktioniert nur bei einem ausreichenden Wasserstrom.
15 H E I Z K E S S E L
Der Typ des Heizkessels hängt ab vom Typ der Reinigungsmaschine.
Der sogenannte „Green Boiler" ist ein Heizkessel mit einem höheren
Wirkungsgrad.Der Heizkessel dient zum Erhitzen des Wassers. Dabei ist die
Temperatur einstellbar. Der Heizkessel ist mit einer Doppelwand versehen
und wird von außen durch den Ventilator gekühlt, der sich an der Seite des
Heizabteils befindet. Oben am Heizkessel befindet sich der Brennermund.
Der Wasserein- und -auslass befindet sich an der Unterseite des Kessels.
Kalkablagerungen während der Arbeit bei höheren Temperaturen
Die Wasserhärte ist möglich auf Französisch Grad (°F) oder deutsche Grad (°D)
ausgedrückt. Der Unterschied ist in der folgenden Gleichung bemerkbar: 1 °F =
0,56 °D. Zum Beispiel: Wasser mit einer Härte von 40°F hat eine Deutsche Härte
von 40 x 0,56 = 22,4°D. Finden Sie in der in Ihrem Gebiet vorgeschriebenen
Wasserhärte von Trinkwasser.
Hartes Wasser kann Probleme verursachen durch Kalkablagerungen ab 30°F
oder 17°D. Wenn gehärtete Wasser jetzt erwärmt / beheizt / oder gepumpt wird
(oder bei hartem Wasser in Kontakt mit Luft), es kann Verkalkung verursachen.
Hartes Wasser wird hauptsächlich durch die Anwesenheit von beiden
Komponenten verursacht werden: Calcium und Magnesium. Also das härter
das Wasser, desto mehr Chancen auf Kalkablagerungen! Bei der Reinigung
mit hohen Temperaturen (oder unter Verwendung von erhitztem Wasser), Sie
erhalten schnellere Verkalkung im Falle einer geringen Wasserhärte! Dies
kann deshalb zum Verlust der Energieeffizienz, höhere Energieverbrauch
und reduzierten Kapazität der Wasserversorgung führen (einschließlich
Kalkablagerungen auf der Brennerspule und andere Wasseranschlussteile).
DiBO 18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jmb-e 200/15 deJmb-e 200/15 b1.126.3351.126.3401.126.310

Table des Matières