Detaillierte Anweisungen zur Wartung des Scanners finden Sie im Benutzerhandbuch für
den Scanner.
Vorsicht Vermeiden Sie es, Objekte mit scharfen Kanten, Büroklammern,
Heftklammern, feuchtem Klebstoff, feuchter Korrekturflüssigkeit oder anderen
feuchten Substanzen in den Scanner zu legen. Die Dokumentseiten dürfen weder
aufgewellt noch zerknittert sein oder aneinander haften.
Beheben von Installationsproblemen
Wenn der Scanner nach der Installation nicht funktioniert, wird möglicherweise eine der
folgenden Meldungen (oder eine ähnliche Meldung) auf dem Computer angezeigt:
•
Der Scanner konnte nicht initialisiert werden.
•
Der Scanner konnte nicht gefunden werden.
•
Ein interner Fehler ist aufgetreten.
•
Der Computer konnte nicht mit dem Scanner kommunizieren.
So beheben Sie das Problem:
•
Überprüfen Sie die Scannerkabel und die Software wie hier beschrieben.
•
Sollten die Probleme weiterhin bestehen, besteht die Möglichkeit, dass die HP
Scansoftware, die Firmware oder zugehörige Treiber nicht mehr auf dem aktuellen
Stand sind oder beschädigt wurden. Unter www.hp.com/support finden Sie
Software-, Firmware- und Treiberupdates für Ihren Scanner.
Hinweis Weitere Informationen zum Lösen von Problemen bei der Verwendung des
Scanners (einschließlich der Behebung von Netzwerkproblemen) finden Sie in den
Informationen zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch für den Scanner.
Überprüfen der USB-Verbindung
Überprüfen Sie die physische Verbindung zum Scanner.
Tipp Vermeiden Sie, den Scanner über einen USB-Anschluss an der Vorderseite
des Computers, der für kleine Geräte wie Thumb Drives oder Digitalkameras gedacht
ist, an den Computer anzuschließen.
•
Verwenden Sie das Kabel aus dem Lieferumfang des Scanners. Ein anderes USB-
Kabel ist möglicherweise nicht mit dem Scanner kompatibel.
•
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel korrekt mit dem Scanner und dem Computer
verbunden ist. Das Dreizack-Symbol auf dem USB-Kabel zeigt nach oben, wenn das
Kabel richtig am HP Scanner angeschlossen ist.
Beheben von Installationsproblemen
21