Télécharger Imprimer la page

Technische Daten; Lagerung - Gazzini 10036243 Traduction Du Mode D'emploi Original

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Nach folgender Formel kann der benötigte Widerstand ermittelt
werden:
Erforderlicher Widerstand R (in Ohm) ist gleich der
Bordspannung zum Quadrat (6/ 12 Volt) geteilt durch die
Watt-Differenz des alten zum neuen Blinker.
Die Original-Wattzahl kann entweder auf der
Originalglühlampe selbst, im Werkstatthandbuch oder auf dem
Blinkerglas nachgesehen werden.
Beispiel: Ein 7,5 Ohm Widerstand simuliert 19,2 Watt, ein
8,2 Ohm Widerstand simuliert 17,6 Watt und ein 10 Ohm
Widerstand simuliert 14,4 Watt. Die Widerstände sind teils
vorverkabelt erhältlich und können so besonders einfach
eingebaut werden, ein Falschanschluss ist nicht mehr möglich.
Der Spezialblinkgeber (optional) mit der Best.Nr. 10033844
(Arbeitsbereich 1 bis 30 Watt) für LED-Blinker ist nur einsetzbar,
wenn sich zwei Blinkkontrollleuchten am Fahrzeug befinden. Ist
hingegen eine gemeinsame Blinkkontrollleuchte für den rechten
und linken Blinkkreis, oder eine Warnblinkanlage oder eine
akustische Blinkkontrolle vorhanden, können Fehlfunktionen
auftreten – in diesen Fällen sollten Widerstände verwendet
werden.
Bedenken Sie bitte, dass bei der Verwendung von
elektronischen Blinkrelais der Ausfall eines Blinkers nicht mehr
durch die Kontrollleuchte angezeigt wird.

5 | TECHNISCHE DATEN

Volt/Watt
12 V/ 2,7 W

6 | LAGERUNG

Lagern Sie den nicht montierten Blinker in einem vor Witterung
und Feuchtigkeit geschützten geschlossenen Raum. Die
Luftfeuchtigkeit von max. 80% sollte nicht überschritten werden.
Höhe
18 mm
Breite
23 mm
Tiefe
18 mm
11

Publicité

loading