I-Tech MIO-SONIC Notice D'utilisation page 125

Masquer les pouces Voir aussi pour MIO-SONIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Arbeit kann in stündlichen oder täglichen Abständen zwischen einer Zone und
der angrenzenden Zone oder in schneller Folge durchgeführt werden.
Die Verwendung von wirkstoffhaltigen Cremes oder Gels fördert die Wirkung
des Ultraschalls. Eine der Besonderheiten des Ultraschalls besteht darin, dass
er das Eindringen von Substanzen und Wirkstoffen unter die Haut begünstigt
(Phonophorese). Wenn also ein bestimmter Wirkstoff verwendet wird, wird
die Wirkung des Ultraschalls verstärkt.
Der Zweck der Kavitation besteht also darin, die Fettzellen (Fett) in eine Form
umzuwandeln, die vom Körper leicht ausgeschieden werden kann, der sie
dank des Lymphsystems ausstoßen kann. Es ist sehr empfehlenswert, nach
einer Kavitationssitzung jeweils eine der folgenden Optionen durchzuführen:
ein ausdauernder Spaziergang von 30/40 Minuten;
eine Drucktherapie-Sitzung von 20/30 Minuten;
Schwimmen für 20/30 Minuten,
um die Ausscheidung von „verflüssigtem" Fett zu erleichtern.
Dank der hervorgerufenen Wirkungen (thermisch, chemisch, mechanisch,
Kavitation) ist Ultraschall für seine Fähigkeit nützlich:
Stimulation der lokalen Blutzirkulation,
Verbesserung des Hauttrophismus,
zelluläre Oxygenierung.
Behandlungen
Die am besten geeigneten Bereiche für die Ultraschalldrainage/Anticellulite-
Behandlung sind:
Oberschenkel;
Waden;
Hüften (Fettpolster);
Fußgelenke;
Knie;
Gesäßmuskeln;
Arme;
Abdomen (mit maximaler Ultraschallintensität bei M).
Programme
Zone
Entwässerung der Oberschenkel
Kompakte
Cellulite
Oberschenkel
Schlaffe
Cellulite
Oberschenkel
IACER Srl
Intensität
M-H
am
M-H
am
M-H
121
Anz. der
Gesamtanw
Frequenz
endungen
20
30
40
MNPG115-04
Täglich
Täglich
Täglich

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières