Auswechseln Der Batterien Des Empfängers; Fernbedienung - Dru Global 70XT CF RCE Manuel D'installation Et Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour Global 70XT CF RCE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG
2c
2d
Die Zündung, das Einregeln der Flammenhöhe sowie das
Ausschalten werden über die Fernbedienung gelenkt, die
wiederum einen Empfänger ansteuert.
Der Empfänger und die Fernbedienung sind batteriebetrie-
ben. Für den Empfänger werden vier Penlite-Batterien
(Typ AA) benötigt; für die Fernbedienung hingegen braucht
man eine 9V-Blockbatterie. Bei normaler Nutzung haben
die Batterien eine Lebensdauer von etwa einem Jahr.
Optional kann auch ein Adapter zum Einsatz gelangen. Ein-
zelheiten erfahren Sie bei Ihrem Installateur. Sie benötigen
dann einen 230 V-Anschluss in der Nähe des Geräts.
4.1
Auswechseln der Batterien des Empfängers
Wenn die Batterien fast leer sind, hören Sie drei kurze
Pieptöne, sofern der Motor für die Regelung des Haupt-
brenners läuft (siehe Absatz 4.2.1.1).
Die Batterien befinden sich in einem Halter. Der Batterie-
halter liegt in einem Behälter unten im Schlitz zwischen der
Verbrennungskammer und dem Konvektionskasten (siehe
Abb. 1). Wenn Sie an dem Bändchen ziehen, kommt der
Batteriehalter zum Vorschein (siehe Abb. 2a bis 2d).
Die Batterien werden wie folgt ausgewechselt:
• An dem Bändchen ziehen.
• Den Batteriehalter in die Hand nehmen.
• Die Schraube lösen.
• Den Deckel herunterschieben.
• Die vier Penlite-Batterien (Typ AA) herausnehmen und
neue einsetzen.
3
!Achtung - Hierbei ist Vorsicht geboten, damit kein
Kurzschluss zwischen den Batterien und ir-
gendwelchen Metallgegenständen / Teilen
verursacht wird;
- Achten Sie dabei auch auf die "+" und "-" Pole
der Batterien und der Halterung;
- Alkalibatterien verwenden;
- Wenn keine geeigneten Batterien vorhanden
sind, schließen Sie den Gashahn von der Lei-
tung zum Gerät.
- Batterien sind "kleine chemische Abfälle" und
gehören somit nicht in den Hausmüll.
• Den Deckel daraufschieben.
• Den Deckel wieder festschrauben.
• Den Halter wieder einsetzen.
!Achtung
Dafür sorgen, dass das Bändchen unter dem
Halter liegt.
4.2

Fernbedienung

Die Standardfunktionen des Geräts – wie beispielsweise
die Zündung, die Regelung der Flammenhöhe, Stand-By
(Zündflamme) und das Ausschalten werden in der MAN-
Einstellung (im manuellen Modus der Fernbedienung)
aktiviert (siehe Abb. 3).
Außerdem können über die Fernbedienung mehrere
zusätzliche Funktionen eingestellt werden:
- Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit;
- Zeit;
- Thermostatfunktion;
- Timer für die Thermostatfunktion.
Achtung
Obwohl dies unwahrscheinlich ist, lässt
sich nicht ganz ausschließen, dass der
Zündvorgang Ihres Geräts unbeabsichtigt
durch andere drahtlose Fernbedienungen
20

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières