RCF RDNET CONTROL 2 Manuel De L'utilisateur page 64

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beim Einschalten der Steuereinheit RDNET CONTROL 2 werden alle
Geräte nummeriert und zyklisch abgefragt ("Polling").
Jedes registrierte Gerät bestätigt seinen Zustand durch Aufleuchten
der LED LINK. Der Zustand aller zur einzelnen Kette gehörigen Geräte
wird ca. 10 Mal pro Sekunde abgefragt und die laufende Situation bei
Anforderung an die Software übergeben. Das Programm ausführen (in
Windows: Start > Programme > RCF Group > RDNet > RD Net).
Danach wird das Haupt-Fenster mit 7 Menüs angezeigt:
FILE - SYNOPTIC - OPTIONS - VIEW - MODE - ADVANCED - ?
FILE
Exit: Verlassen des Programms RDNET.
Save: Speichern der derzeitigen Konfiguration in der Datei
(einschließlich Gruppen und Equalizer).
Load: Laden einer zuvorgespeicherten Konfiguration.
New: Neue Konfiguration.
DIE FUNKTIONEN LOAD UND NEW LÖSCHEN DIE
AKTUELLE KONFIGURATION!
Load skin: Laden einer grafischen Auslegung des
Programms.
SYNOPTIC (Abbild)
Add Object: auf der linken Seite n erscheint ein
Aufklappmenü, das die Liste aller Geräte enthält, die von
RDNET unterstützt werden.
Anband dieses Menüs können im Offline- Betrieb (d.h.
wenn die Verbindung zwischen PC und HUB nicht aktiv ist
oder wenn kein Lautsprecher im Netz registriert ist) in das
Abbild aufgenommen werden. Zur Aufnahme eines neuen
Geräts, im Aufklappmenü das Subnetz anwählen, dem es
zugefügt werden soll ("Line") und zweimal auf des Gerät
selbst klicken. Beim normalen Betrieb erscheinen die im
Netz RDNET erfassten Geräte automatisch im Abbild, ohne
auf die Funktion "Add Object" zurückgreifen zu müssen.
Delete Selection: Löscht (nach vorheriger Bestätigung)
das gewählte Objekt.
Locked: Sofern freigegeben (Symbol für Schieben) , wird
durch diese Funktion die Position aller Module im Abbild
blockiert.
64
VERWENDUNG DER
SOFTWARE RDNET

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour RCF RDNET CONTROL 2

Table des Matières