ZUCCHETTI Lizard M Serie Manuel D'utilisation page 216

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 123
Wählen Sie x4 aus, wenn das Problem
mit der Option x2 nicht gelöst wird.
Wählen Sie x6 aus, wenn das Problem
mit der Option x4 nicht gelöst wird.
Wichtig
Bei der Einschaltung positioniert sich
der Rasenmäher automatisch in die Mo-
dalität „Umfang JA". Die Optionen NEIN,
×2, ×4, ×6 werden bei Ausschaltung
des Rasenmähers deaktiviert. Verwen-
den Sie diese Optionen mit größter Vor-
sicht
und
Schwimmbäder oder steilen Orte vor-
handen sind.
2-Die Taste "Enter" drücken, um zu be-
stätigen.
Nach Beendigung des
Vorgangs erscheint
die Funktion "REGEN-
SENSOR" auf dem
Display.
D
REGENSENSOR: Funktion zur Einstel-
lung des Roboters im Fall von Regen.
1-Eine der Tasten "+", "-" drücken, um
die Funktionen zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Deaktiviert: im Fall von Regen mäht der
Roboter weiter.
Pause: im Fall von Regen kehrt der Robo-
ter in die Aufladestation zurück und bleibt
in dieser Stellung (in der "Auflademodali-
tät"), bis die Taste "Pause" gedrückt wird.
Neue Einschaltung: im Fall von Regen
kehrt der Roboter in die Aufladestation
zurück und bleibt in der "Auflademodali-
tät". Nach dem Aufladezyklus startet der
Roboter wieder und das Mähen wird wie-
der gestartet, nur wenn es nicht mehr
regnet.
2-Die Taste "Enter" drücken, um zu be-
stätigen.
Auf dem Display er-
scheint "SELBSTPRO-
GRAMMIERUNG".
SELBSTPROGRAMMIERUNG: (nur für
einige Versionen, siehe "Technische Da-
ten") Funktion zur automatischen Redu-
nur
wenn
keine
zierung der Mähzeit des Roboters
gemäß dem Rasenzustand.
1-Drücken Sie die Taste "+" und die Ta-
ste "-" zur Deaktivierung dieser Option
oder zur Einstellung des Anteils ge-
mähten Rasens, über das hinaus die
Funktion „Selbsttätige Programmie-
rung" aktiviert wird.
Die Funktion der selbsttätigen Program-
mierung erlaubt die Reduzierung der Ar-
beitszeiten
der
Grundlage des Rasenzustands. Wenn die
Oberfläche des Rasens auf einem größe-
ren Anteil als in der Menüoption "Autopro-
gramm." programmiert gemäht wird,
stellt die Maschine automatisch ein Pau-
senintervall zur Verzögerung der nachfol-
genden
Austritte
Wiederaufladebasis. Je größer der Anteil
des gemähten Rasens ist, desto größer
ist das Pausenintervall der Maschine.
2-Die Taste "Enter" drücken, um zu be-
stätigen.
Auf dem Display er-
scheint die Funktion
"FERNBEDIENUNG".
FERNBEDIENUNG: (nur für einige Ver-
sionen, siehe "Technische Daten") Funk-
tion zur Wiederprogrammierung der
Fernbedienung.
1-Eine der Tasten "+", "-" drücken, um
eine der Funktionen auszuwählen.
Konfiguration: dient zur Wiederprogram-
mierung der Fernbedienung mit einem
mit dem Bezugsroboter verbundenen ein-
namigen Code.
2-Zur
Wiederprogrammierung
Fernbedienung "Konfiguration" aus-
wählen.
3-Auf dem Display
erscheint "FERN-
BEDIENUNG Kon-
figuration".
4-Die Fernbedienung in der Nähe des
Roboters positionieren.
5-Die Taste "Enter"
drücken, um zu
bestätigen.
- 36 -
Maschine
auf
der
aus
der
der
Bedienungshandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lizard m4Lizard m440Lizard m480

Table des Matières