Télécharger Imprimer la page

Elektrische Verdrahtung Und Steuerung; Anschlussschema - Truma Mover XT Mode D'emploi / Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Mover XT:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Nach richtiger Platzierung die Schrauben (c) des Befesti-
gungssatzes leicht anziehen und anschließend nochmals die
geforderten Abstände überprüfen. Hierbei muss das Gewicht
des Wohnwagens auf den Rädern lasten.
Die verschiebbare Mittelstange mittig platzieren (ggf. vor der
Montage Markierung anbringen) die 2 Schrauben festziehen
(20 Nm) und mit den Konter-Muttern sichern.
Den Abstand von 20 mm zum Reifen (mit belasteten Rädern)
nochmals prüfen. Anschließend die 2 Schrauben des Befesti-
gungssatzes (M10) im Wechsel mit 25 Nm anziehen.
Bild 23
Schrauben sind mit Schraubensicherung beschichtet
und dürfen deshalb nur einmal eingeschraubt werden.
Positionsanzeige
Zeigt die Position an, wie weit der Mover® XT / XT2 ange-
schwenkt ist.
Keine Zahl sichtbar: Abschwenkposition
Zahl 1 bis 3 sichtbar: Anschwenkposition
Bild 24

Elektrische Verdrahtung und Steuerung

Der Mover® XT / XT2 ist nur für den Anschluss an 12 V-Batterien
(Gleichspannung) geeignet!
Vor Beginn der Arbeiten Batterie und jegliche externe
Stromversorgung abklemmen. Bei Unsicherheiten in
Bezug auf den elektrischen Anschluss beauftragen Sie einen
qualifizierten Kfz-Elektriker mit dem Anschluss.
Die elektrische Installation muss den technischen und admi-
nistrativen Bestimmungen des jeweiligen Verwendungslandes
entsprechen (z. B. EN 1648-1). Nationale Vorschriften und
Regelungen müssen beachtet werden.
An jeder Antriebseinheit sind Anschlusskabel für den Fahr-
motor und Datenkabel vormontiert. Die jeweiligen Motoran-
schlusskabel kennzeichnen (Antriebseinheit A bzw. B – siehe
auch Anschlussschema) und provisorisch am Wohnwagen-
Unterboden zum vorgesehenen Montageort der Steuerung
verlegen. Ein ge eig neter Platz für die Steuerung ist z. B. ein
Bettstaukasten in unmittelbarer Nähe des Rangiersystems mit
einem Mindestabstand zur Batterie von 40 cm.
Die Steuerung in den Staukasten einsetzen und mit den mit-
gelieferten Spanplattenschrauben (5 x 25) befestigen.
Im Abstand von ca. 150 mm von der Anschlussleiste der
Steuerung ein Loch Ø 25 mm für die Durchführung der Kabel-
stränge am Wohnwagenboden markieren.
Vor dem Bohren auf darunter liegende Rahmenteile,
Gas- und elektrische Leitungen achten!
Loch bohren, Kabel durch den Wohnwagenboden zur Steu-
erung führen und so verlegen, dass diese (insbesondere bei
Durchführungen an Metallwänden) nicht scheuern können.
12
25 Nm
Mover
Verwenden Sie dazu die beiliegenden Schutzrohre, um Be-
schädigungen an den Kabeln zu vermeiden.
Die Fahrmotoren bewegen sich im Betrieb. Zum
Ausgleich die Kabel in diesem Bereich lose mit etwas
Spielraum befestigen, um eine Dehnung der Kabel zu vermei-
den. Es darf kein Kabel über die Steuerung verlegt werden!
Kabel mittels der mitgelieferten Klammern und Schrauben am
Chassis bzw. Unterboden befestigen.
Loch im Fahrzeugboden mit plastischem Karosseriedichtmittel
abdichten.

Anschlussschema

Einbau vor der Achse
(Ansicht von oben)
B
A
Bild 25
Beschreibung
PIN
(Bild 26 / 27)
Batterie (C)
Battery +
Batterie +Pol, rot 16 mm2
Battery -
Batterie -Pol, schwarz 16 mm2
Antriebseinheiten vor der Achse
Motor left + (B)
Motor links +Pol, rot 10 mm2
Motor left - (B)
Motor links -Pol, schwarz 10 mm2
Motor right + (A) Motor rechts +Pol, rot 10 mm2
Motor right - (A) Motor rechts -Pol, schwarz 10 mm2
Antriebseinheiten hinter der Achse
Motor left + (A)
Motor links +Pol, rot 10 mm2
Motor left - (A)
Motor links -Pol, schwarz 10 mm2
Motor right + (B) Motor rechts +Pol, rot 10 mm2
Motor right - (B)
Motor rechts -Pol, schwarz 10 mm2
Klemmleiste (D)
K1-1
Sicherheitssteckdose, schwarz
K1-2
Sicherheitssteckdose, schwarz /rot
K1-3
Datenkabel Motor links, schwarz 0,5 mm2
K1-4
Datenkabel Motor links, schwarz /rot
0,5 mm2
K1-5
Datenkabel Motor rechts, schwarz
0,5 mm2
K1-6
Datenkabel Motor rechts, schwarz /rot
0,5 mm2
K1-7
n. c.
K1-8
n. c.
K1-9
n. c.
K1-10
n. c.
Diagnoseschnittstelle (E)
J 1
Diagnose Schnittstelle
Einbau hinter der Achse
(Ansicht von oben)
A
B

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mover xt2