Corghi BR-AP Manuel D'utilisation page 75

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fadenspanner eingestellten Grammaturwert verringern. Nicht richtiges Einfädeln
- Das Einfädeln des Garns kontrollieren (Abb. 10).
Bewegliche Teile gleiten nicht.
- Die Gleitfähigkeit der Reitstockspitzen für Kannette oder Spindel kontrollieren.
Änderung während der Spulenbildung: Geschwindigkeits-, Brems-, Einfädelände-
rung.
- Jede Einstelländerung von Beginn bis Ende jeder Spule vermeiden.
Zu dichte Spulen.
- Übermäßige Bremsung lässt die Spule springen, die Spannung oder die Geschwin-
digkeit verringern.
Zu lockere Spulen.
- Das Gegengewicht ist zu weit hinten.
- Die Bremsung ist ungenügend.
- Arm mit zu wenig Reibung.
- Die Bremsung oder die Geschwindigkeit erhöhen.
Die Spule vibriert.
- Die Kannette ist defekt oder für die Reitstockspitzen der Maschine ungeeignet.
- Arm mit zu wenig Reibung, die Nutmuttern eichen.
- Zu dichte Spulen.
Beim Start langsame Wicklung.
- Die Reitstockspitzen rutschen nicht.
- Arm mit zu wenig Reibung.
- Zu wenig Gegengewicht auf der Spule.
- Sicherstellen, dass der Faden unter der Gegenrolle 34 Abb.13 durchläuft.
- Die Bremsung 19 Abb.13-14 und 20 Abb.13 erhöhen.
Das Garn fällt seitlich.
- Die Neigung der Gasfeder einstellen. Abb. 10.
Display auf Steuerelement leuchten nicht auf.
- Keine Stromversorgung an der Linie.
- Störung des Not-Aus-Schalters
- Störung des Not-Aus-Schalters
- Die Sicherungen des Intelli-Wind 35 Abb. 11-15 kontrollieren
Auslösung des LS-Schalters.
- Einen eventuelle Kurzschluss an der Elektroanlage der Maschine oder an den Mo-
toren suchen.
- Sicherstellen, dass die vom Netz zur Verfügung gestellte Leistung ausreicht, um die
Maschine auf Hochbetrieb zu versorgen.
Betriebsanleitung BR-AP/AP-S
Spulen verformt oder defekt
Der Faden tritt aus seiner Laufbahn aus
Kein Kopf funktioniert
D
75

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Br-ap-s

Table des Matières