BENUTZERSCHNITTSTELLE BR-AP-AP-S
Das digitale Display ist ein System, das anhand der Bereitstellung alphanumerischer
Daten die Kontrolle des Maschinen-Status in Echtzeit ermöglicht.
Es ist mit einer zentralen Steuereinheit versehen, die über einen seriellen Kabelanschluss
die Kommunikation mit der Maschine herstellt.
Anhand der Steuereinheit werden die Geschwindigkeits-Parameter (für alle Köpfe gemein-
sam) und die Meterlängen für alle Köpfe gemeinsam oder jeweils für jeden einzelnen Kopf
eingegeben; zudem erhält man Hinweise zu den aufgewickelten Metern pro Kopf oder
Maschine und entsprechende Produktions- bzw. Leistungswerte pro Kopf und Maschine.
Die Parameter können in hierzu vorgesehenen Datenbasen mit der Bezeichnung Rezepte
eingespeichert werden.
Es besteht die Möglichkeit, den Meterzähler entweder für die gesamte Maschine oder für
jeden einzelnen Kopf zu deaktivieren, indem man eine dem Wert Null entsprechende
Meterlänge eingibt; für den Gebrauch siehe entsprechendes Handbuch.
Der Schlüsselschalter (10 Abb.12) gestattet in Position 1 die Änderung aller Parameter,
in Position 2 nur die Anzeige derselben.
- Auf jeder Display-Seite erscheint ein Cursor am linken Rand der Menüs, der durch einen
Pfeil dargestellt wird und das Menü angibt, anhand dessen Einstellungen vorgenommen
werden können.
- Um auf das Untermenü zuzugreifen, die Tasten „rechter Pfeil" und „linker Pfeil" (13 Abb.
12) am Cursor drücken.
- Für den Durchlauf innerhalb eines Menüs die Tasten „Pfeil nach oben" und „Pfeil nach
unten" (14, Abb. 12) verwenden.
- Um einen Einstellungswert zu ändern, muss die Taste „ENTER" (15 Abb. 12) benutzt werden.
Das Cursorsymbol wird eine geschwungene Klammer „}", jetzt kann der Wert geändert werden.
Die Tasten „Pfeil nach oben" und „Pfeil nach unten" (14 Abb. 12) benutzen, um den
Parameter zu ändern.
Den eingestellten Wert durch Drücken der Taste „ENTER" (15 Abb. 12) bestätigen oder
die Operation durch Drücken der Taste „ESC" (16 Abb. 12) abbrechen.
Beschreibung des Menüs Intelli Wind BR-AP/AP-S
Selbstdiagnose beim Einschalten der Maschine
Beim Einschalten der Maschine führt das Display die Kontrolle der angeschlossenen
Köpfe aus. Es erscheint einige Sekunden lang die Seite: KONTROLLE 01234----
In diesem Fall ist ein Element angeschlossen (5 Köpfe) und das Display zeigt den Anschluss
vom ersten Kopf (0) bis zum fünften (4) an. Die Kontrolle läuft bis zur maximal erreichbaren
Anzahl von Köpfen weiter und gibt mit „-" die nicht vorhandenen Köpfe an.
Eine eventuelle Betriebsstörung oder ein mangelnder Anschluss eines Kopfes wird mit
dem Symbol „-" angezeigt.
Anschließend wird die Gesamtzahl der angeschlossenen Köpfe und dann die Hauptseite
angezeigt: „MENÜ" und „EINSTELLUNGEN".
Für die Einstellung der Geschwindigkeit zunächst MENÜ und anschließend GESCHWIN-
DIGKEIT anwählen.
Wenn der Cursor auf dem Geschwindigkeits-Menü positioniert ist, „ENTER" 15, Abb. 12 drücken.
Das Symbol des Cursors nimmt die Form einer geschwungenen Klammer an. Anschließend
den Wert mit den Tasten „Pfeil nach oben" und „Pfeil nach unten" 14 Abb. 12 ändern.
Für die Bestätigung des Datenwerts erneut die Taste „ENTER" 15 Abb. 12 drücken.
72
BESCHREIBUNG DER
Einstellung der Geschwindigkeit
Betriebsanleitung BR-AP/AP-S