Reinigung Und Pflege - Redmond RMK-M451E Mode D'emploi

Multicuisine
Masquer les pouces Voir aussi pour RMK-M451E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Das Gerät gibt einen Signalton von sich vor Erreichen der Betriebsparameter.
Programm "PASTA"
Das Programm ist vorbestimmt, Wasser zum Sieden zu bringen, die Zutaten beizuge-
ben und sie weiter zuzubereiten. Das Gerät gibt ein Signalton, wann das Wasser
siedet, wann man die Zutaten zu legen muss. Der Countdown der Kochzeit beginnt
nach dem erneuten Knopfdruck „Start".
Die Zubereitungszeit ist 8 Minuten laut Standardprogramm. Es ist die manuelle
Zeiteinstellung im Bereich von 2 Minuten bis zu 1 Stunde in 1 Minute-Schritt möglich.
Die Funktionen „Verzögerungsstart" und „Warmhalten" sind in diesem Programm nicht
verfügbar.
Bei Zubereitung von bestimmten Nahrungsmitteln (z. B., Nudeln, Ravioli usw.) wird
Schaum gebildet. Um seine mögliche Übergießen  zu vermeiden, können Sie den Deckel
in ein paar Minuten danach öffnen, wann die Produkte in kochendes Wasser gelegt
werden.
Programm «PORRIDGE»
Programm „Milchbrei" ist für die Zubereitung der Brei mit Anwendung der pasteuri-
sierten Milch mit der niedrigen Fettigkeit vorbestimmt Die Zubereitungszeit ist 25
Minuten laut Standardprogramm. Es ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von
5 Minuten bis zu 1 Stunde 30 Minuten in 1 Minute-Schritt möglich.
Um das mögliche Übergießen von Milch zu vermeiden und erforderliches Ergebnis
zu erzielen, ist es empfohlen, vor dem Kochen die nächsten Handhabungen zu
machen:
• Alle Vollkorngries (Reis, Buchweizen, Hirse usw.) sorgfältig zu waschen, bis
Wasser durchsichtig wird;
• Vor der Zubereitung die Schale der Multiküche mit der Butter zu fetten;
• Strikt die Proportionen zu befolgen, die Zutaten laut Rezepten des Kochbuches
zu vergleichen (die Anzahl der Zutaten strikt proportional zu reduzieren und zu
zufügen);
• Die Vollmilch mit Trinkwasser im Verhältnis von 1:1 zu lösen.
Die Eigenschaften von Milch und Gries können sich in Abhängigkeit von Hersteller und
Ortherkunft unterscheiden, dass die Zubereitungsergebnisse beeinflusst.
Wenn das erwünschte Ergebnis bei Programm „PORRIDGE" nicht erzielt wurde, benut-
zen Sie das universale Programm „MULTICOOK". Die optimale Zubereitungstemperatur
beträgt 95°C. Geben Sie die Anzahl der Zutaten ein und stellen Kochzeit laut Rezept
ein.
Programm „STEW"
Dieses Programm ist für Kochen Gulasch, Braten und Eintopf vorbestimmt.Die Zube-
reitungszeit beträgt 1 Stunde laut Standardprogramm. Es ist die manuelle Zeitein-
stellung im Bereich von 20 Minuten bis zu 12 Stunden in 5 Minuten-Schritten möglich.
Programm „BAKE"
Dieses Programm ist für Backen der Kekse, Aufläufe und Kuchen aus Hefeteig vorbe-
stimmt.
Die Zubereitungszeit beträgt 50 Minuten laut Standardprogramm. Es ist die manuel-
le Zeiteinstellung im Bereich von 20 Minuten bis zu 4 Stunden in 10 Minuten-
Schritte möglich.
Bei Biskuitteig kann man feststellen, ob er durchgebacken ist, indem man ein Holz-
stäbchen (oder Zahnstocher) reinsteckt. Wenn man es rauszieht, und ist kein Teig an
Holzstäbchen klebt, bedeutet das, dass Biskuit durchgebacken ist.
Bei Zubereitung des Backens ist es empfohlen, die Funktion Warmhalten auszuschalten.
Nehmen Sie das zubereitete Backen sofort nach Garen aus Multiküche heraus, damit
es nicht feucht würde. Wenn das unmöglich ist, erlaubt es, das Backen für kurze Zeit in
Multiküche beim eingeschalteten Warmhalten zu lassen.
Programm „FRY"
Dieses Programm ist für Braten von Fleisch, Geflügel, Fisch und Mehrkomponente-
Gerichte vorbestimmt.
Die Zubereitungszeit beträgt 15 Minuten laut Standardprogramm. Es ist die manuel-
le Zeiteinstellung im Bereich von 5 Minuten bis zu 1 Stunde in 1 Minute-Schritt
möglich. Die Funktion „Verzögerungsstart" ist in diesem Programm nicht verfügbar.
Das Gerät gibt Signalton nach Erreichen der eingestellten Kochtemperatur.
Um Anbrennen der Zutaten zu vermeiden, empfehlen wir, die Hinweisungen des Koch-
buches zu befolgen und ständig den Inhalt der Schale umzurühren. Um wieder Programm
„FRY" anzuwenden, lassen Sie das Gerät komplett abkühlen. Um eine richtig knusprige
Kruste auf dem Braten zu bekommen, ist es empfohlen, ohne Deckel zu braten.
Programm „YOGURT"
Dieses Programm ist für Zubereitung der hausgemachten Joghurt und Teiggärung vor-
bestimmt. Die Zubereitungszeit beträgt 8 Stunden laut Standardprogramm. Es ist die
manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 30 Minuten bis zu 12 Stunden in 30 Minuten-
Schritte möglich. Bei Zutatenlegen beachten Sie, dass die Schale maximal nur bis zur
Hälfte gefüllt ist. Die Funktion „Warmhalten" ist in diesem Programm nicht verfügbar.
Programm „BREAD"
Dieses Programm ist für Backen der verschiedenen Brotsorten aus Weizenmehl und
mit dem Zusatz von Roggenmehl empfohlen. Das Programm bietet einen vollen
Kochzyklus von der Teiggärung bis zum Backen. Die Zubereitungszeit beträgt 3 Stun-
den laut Standardprogramm. Es ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 10
Minuten bis zu 6 Stunden in 5 Minuten-Schritte möglich.
Die maximale Betriebsdauer der Funktion „Warmhalten" ist in diesem Programm auf
drei Stunden begrenzt. Es ist nicht empfohlen, die Funktion „Startverzögerung" zu ver-
wenden, weil dadurch die Qualität des Backens beeinflusst werden kann.
Es ist zu berücksichtigen, dass die Teiggärung während der ersten Stunde des Programm-
vorgans läuft und dass erst danach gebackt wird. Bei Verwendung des Mehls wird
empfohlen, vorher ihn für seine Anreicherung mit Sauerstoff zu sieben und Verunreini-
gungen zu entfernen. Um die Kochzeit zu reduzieren und Zubereitung zu vereinfachen,
empfehlen wir, Kochfertigmischungen für Backen des Brots zu verwenden.
Bei Zutatenlegen beachten Sie, dass die Schale maximal zur Hälfte gefüllt wird.
Bei Einstellung der Kochzeit beginnt Backenprozess weniger als 1 Stunde nach dem
Knopfdruck „Start". Dass das Brot gleichmässig durchgebacken werde, muss man es nach
dem Signalton wenden.
ACTUNG! Benutzen Sie die Küchenhandschuhe, um das Brot aus dem Gerät herausnehmen.
Öffnen Sie den Deckel des Multiküches während Prozess der Teiggärung nicht! Davon
hängt die Qualität des Backens ab.
Programm „SLOW COOK"
Dieses Programm ist für Schmalzfleisch, Eisbein sowie geschmälzte Milch vorbestimmt.
Die Kochzeit beträgt 3 Stunden laut Standardprogramm. Es ist die manuelle Zeitein-
stellung im Bereich von 5 Minuten bis zu 12 Stunden in 10 Minuten-Schritte möglich.
Programm „EXPRESS"
Dieses Programm ist für die Zubereitung von Reis und körnigen Breis vorbestimmt.
Das Programm sorgt für eine automatische Abschaltung nach Wasserauskochen.
Manuelle Einstellung der Kochzeit sowie die Funktionen „Startverzögerung" und
„Warmhalten" sind in diesem Programm nicht verfügbar.
Um Kochprogramm bei Erwartungsmodus zu starten, drücken Sie den Knopf «Start».
Die Zubereitungsanzeige erscheint und der Knopf „Start" beleuchtet. Das eingeschal-
tete Programm wird aktiviert.
Wenn bei Anwendung der automatischen Programme das gewünschte Ergebnis nicht
erreicht wurde, wenden Sie sich an Abschnitt „Kochtipps", wo Sie Antworten auf die am
häufigsten gestellten Fragen finden und Empfehlungen erhalten können.
III. ZUSATZMÖGLICHKEITEN
• Teiggärung
• Babynahrung
• Fonduezubereitung
• Sterilisation des Geschirrs
• Frittieren
• Pasteurisation der flüssigen Nah-
• Quark-und Käsezubereitung
rungsmittel
IV. REINIGUNG UND PFLEGE
Gemeinsame Regeln und Empfehlungen
• Wir empfehlen die Zitronenhälfte während 15 Minuten vor dem ersten Benut-
zen des Gerätes sowie für Geruchstilgung in Multiküche nach der Zubereitung
in Programm „STEAM" zu kochen.
• Es ist Schüssel mit zubereiteter Speise oder mit gefülltem Wasser länger als
für 24 Stunden im zugedeckten Multiküche nicht zu lassen. Sie können Schüs-
sel mit zubereiteter Speise im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf die
Speise mit Hilfe Aufwärmen-Funktion in der Multiküche aufwärmen.
• Wenn Sie für lange Zeit das Gerät nicht benutzen, schalten Sie es von Netz ab.
Im Gerät mitinbegriffen sind Heizscheibe, Schale, Innendeckel und Dampfven-
til müssen sauber und trocken sein.
• Bevor sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass es von Stromnetz
abgeschaltet und komplett abgekühlt ist. Für Reinigung benutzen Sie ein wei-
ches Tuch und ein Feinwaschmittel.
ES IST VERBOTEN, die groben Tücher oder Schwämme, Schleifpasten zu verwenden.
Verwenden Sie keine chemisch aggressive Reinigungs- oder andere Mitteln, die für
Kontakt mit Speisen nicht empfohlen sind.
ES IST VERBOTEN, das Gerät in Wasser einzutauchen oder unter dem Wasserstrahl zu
stellen!
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gummiteile der Multiküches reinigen: ihre Be-
schädigung oder Deformation kann zu fehlerhaften Betrieb des Geräts führen.
• Den Körper von Gerät kann man nach Schmutzigkeit reinigen. Man muss die
Schale, Innenaluminiumdeckel und das abnehmbare Dampfventil immer nach
jeder Anwendung reinigen. Entsorgen Sie das Kondenswasser bei Zubereitung
der Gerichte im Multiküche nach jeder seiner Anwendung. Reinigen Sie Innen-
oberfläche des Gefässes bei Bedarf.
Körperreinigung
Reinigen Sie den Gerätkörper nach Schmutzigkeit mit einem weichen Küchentuch
oder mit feinem Schwamm. Man kann das Feinreinigungsmittel verwenden.
Um eventuelle Wasserstreifen und Flecken auf dem Gerätkörper zu vermeiden, emp-
fehlen wir immer seine Oberfläche trocken abzuwischen.
Reinigung der Schale
Sie können die Schale manuell reinigen, das feine Schwamm und Feinwaschmittel
zu verwenden, sowie in Spülwaschmaschine nach Herstellerempfehlungen waschen.
Wenn sie stark verschmutzt ist, giessen Sie in die Schale das warme Wasser und
lassen Sie sie für eine Zeit einweichen, reinigen Sie sie erst dann. Wischen Sie unbe-
dingt äusserliche Oberfläche trocken ab, bevor Sie sie in Körper der Multiküches
reinstellen.
Es ist Voll- oder Teilfarbeänderung der Innenantihaftbeschichtung nach regelmässiger
Benutzung der Schale möglich. Das ist kein Defekt der Schale.
Reinigung des Innenaluminiumdeckels
1. Öffnen Sie Multiküchendeckel.
2. Drücken Sie gleichzeitig zwei Kunststoffriegel im unten Rand des Innendeckels
in Richtung des Zentrums. Ohne Mühe ziehen Sie den Innenaluminiumdeckel auf
sich und unten, um ihn von Hauptdeckel loszulassen.
3. Wischen Sie die Oberflächen der beiden Deckel mit feuchtem Kuchentuch oder
feinem Schwamm ab. Bei Bedarf waschen Sie den abnehmbaren Deckel mit dem
Waschmittel unter Wasserstrahl. Es ist die Spülwaschmaschine nicht zu verwenden.
4. Wischen Sie beide Deckel trocken ab.
5. Setzen Sie den Aluminiumdeckel in oberen Schlitz. Stellen Sie Aluminiumdeckel
und Hauptdeckel zusammen. Drücken Sie die Klemme leicht bis zum Einrasten.
Reinigung des abnehmbaren Dampfventils
Dampfventil befindet sich in einem speziellen Sitz und besteht aus äußerem und
innerem Mantel.
1. Ziehen Sie vorsichtig die Spitze des äusseren Mantels in Deckelvertiefung nach
oben und auf sich raus.
RMK-M451E
DEU
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières