Elektrischer Anschluss Der Meerwasserpumpe; Anschluss Der Elektrischen Stromversorgung - Vitrifrigo MACS 7 Serie Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Schalttafel muss einen maximalen Abstand von 4,5 m von der elektrischen Schalttafel der Maschine
haben. Das Bedienfeld muss über das mitgelieferte 4-polige RS485-Kabel mit der Elektronikplatine der
Klimaanlage (in den Schaltkasten gesteckt) verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass die
Anschlusskabelklemmen sowohl auf der Elektronikplatine als auch auf der Rückseite des Bedienfelds sicher
befestigt sind. Bei der Wahl der Position des Bedienfelds ist zu berücksichtigen, dass die mitgelieferte
Kabellänge 4 m beträgt.
9.3

Elektrischer Anschluss der Meerwasserpumpe

Die Meerwasserpumpe muss mit einem 3-adrigen Kabel (Phase, Neutralleiter und Masse) eines Abschnitts,
der für die Leistung der Pumpe selbst geeignet ist, an die Elektronikplatine der Klimaanlage angeschlossen
werden.
Wie Sie dem Schaltplan in Abbildung 9 entnehmen können, muss die Pumpenphase an Klemme 8 der Platine,
der Neutralleiter an Klemme 9 angeschlossen werden. Stattdessen muss das Erdungskabel wie in Abbildung
8 innerhalb des Schaltkastens mit dem Erdungsstift verbunden werden.
Die Schaltungen der Elektronikplatine sind für die Versorgung von Pumpen mit einer Leistung von bis zu 0,7
kW bei 220V geeignet.
Für den Fall, dass mehrere Klimaanlagen vorhanden sind und der Meerwasserkreislauf gemeinsam ist,
werden die Klemmen 8 und 9 jeder Elektronikplatine an Relaiskasten angeschlossen. Die Stromversorgung
der Pumpe erfolgt unabhängig von welcher der Klimageräte durch die parallel geschalteten Relais, die jeweils
von einem Klimagerät gesteuert werden.
9.4

Anschluss der elektrischen Stromversorgung

Die Stromversorgung muss die für das verwendete Klimamodell geeigneten Eigenschaften (Spannung, Anzahl
der Phasen, Frequenz und Stromstärke) aufweisen (siehe Etikett auf der Maschine).
Die Klimaanlage darf nicht direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, sondern an ein
Zwischenverteilerfeld, das mit allen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet ist, die nach den
geltenden Vorschriften erforderlich sind. Insbesondere benötigt jede Einheit auf dem Schiff
einen eigenen Differentialschutzschalter und eine Schutzsicherung, die den aktuellen
Vorschriften entsprechen. Für die Dimensionierung wird auf die Angaben auf dem
Maschinenetikett verwiesen.
Befolgen Sie beim Anschließen der Maschine die Anweisungen:
-
Die für die Stromversorgung verwendeten Leiter müssen nach den geltenden Vorschriften
dimensioniert sein und einen Abschnitt aufweisen, der ausreicht, um den von der Maschine
benötigten Strom zu führen. Beziehen Sie sich immer auf das Maschinenetikett.
-
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Meerwasserpumpe direkt von der Elektronikplatine der
Klimaanlage gespeist wird. Beachten Sie daher bei der Dimensionierung des Schalters und der Leiter,
dass diese auch der Leistung der Pumpe (auf dem Pumpenetikett angegeben) standhalten müssen.
-
Für den Fall, dass es mehrere Klimaanlagen auf dem Boot gibt und sie den Wasserkreislauf
gemeinsam haben, wird die Pumpe direkt vom Stromnetz (und nicht von der Elektronikplatine)
versorgt, so dass es notwendig ist, einen speziellen Differenzialschalter und eine ordnungsgemäß
dimensionierte Schutzsicherung bereitzustellen (siehe das Etikett der Pumpe selbst).
-
Verwenden Sie für alle elektrischen Anschlüsse unterhalb der Wasserlinie geeignete Anschlüsse.
Das vom Verteiler kommende Stromkabel muss an den Klemmen 4 (neutral) und 5 (Phase) der
Steuerplatine und der Erdungsklemmenleiste angeschlossen werden (siehe Schaltplan, Abb. 9).
170

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Macs 12 serieMacs 16 serie

Table des Matières