Elektrischer Anschluss - Scheppach Slik 7.0b Traduction Du Manuel D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Anschließend stellen Sie den Hebel (6) wieder zurück,
um das Schleifband zu spannen.
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen des Schleifbandes
auf die Pfeile, die auf der Innenseite des Bandes aufge-
druckt sind. Diese zeigen die richtige Drehrichtung an.
Montieren Sie alle Schutzeinrichtungen in umgekehrter
Reihenfolge wie oben beschrieben wieder an, bevor Sie
die Maschine wieder in Betrieb nehmen.
Justieren des Schleifbandes. Fig. 7
Hinweis: Das Schleifband sollte sich während des Be-
triebs innerhalb des Gleitbelages bewegen.
Korrekturen können wie folgt vorgenommen werden.
1 Lösen Sie die Kontermutter (K)
2 Drehen Sie die Stellschraube (L) im Uhrzeigersinn so
verschiebt sich das Band nach innen. Bei entgegenge-
setzter Drehrichtung verschiebt es sich nach außen.
3 Abschließend die Kontermutter (K) wieder festziehen.
Bogenschleifen Fig. 8
Zum Bogenschleifen wird der Auflagetisch (7) in den
Befestigungsarm eingesetzt und mit der Klemmschraube
(M) befestigt.
Um das Band gleichmäßig abzunutzen ist der Tisch stu-
fenlos verstellbar.
Die zusätzliche Absaughaube (A) wird beim Bogenschlei-
fen mit einem Nutenstein und einem Drehgriff (B) am
Schleiftisch (C) befestigt (siehe Fig. 8.1).
Querschneidlehre Fig. 9
Für stirnseitiges Schleifen kann eine Querschneidlehre
(8) (eingesetzt werden.
Diese lässt sich von 90°- 30° in beide Richtungen ver-
stellen.
Längsanschlag Fig.10
Zur Führung von langen Werkstücken lässt sich ein Längs-
anschlag (9) einsetzen.
m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange schlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DlN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften ent-
spre chen.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der
Elektroinstallation dürfen nur von einer Fachkraft ausge-
führt werden.
Wichtige Hinweise
Der Elektromotor ist für Betriebsart S 1 ausgeführt.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab.
Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich
der Motor wieder einschalten.
6 deutsch
m Wartung
Ölen Sie den Arbeitstisch vor dem Arbeiten leicht ein,
dadurch erleichtern Sie sich das abschließende Reinigen
des Arbeitstisches.
Warnung: Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatz-
teile zur Wartung/zum Service.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jedem Eingriff in die
Schleifmaschine.
Allgemeine Wartungshinweise
Nach jedem Einsatz muss die Schleifmaschine sorgfältig
gereinigt werden. Alle beweglichen Teile regelmäßig ölen.
Lassen Sie den Arbeitstisch mit einer dünnen Schicht
automotive type paste wax ein; dadurch erleichtern Sie
sich das Reinigen des Arbeitstisches.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières