Auswahl Der Vorhergehenden / Nachfolgenden Kamera; Steuerung Von Digitalen Videorekordern Everfocus - EverFocus KS-KBK Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2.2 Auswahl de r vorhergehenden / nachfolgenden Kamera
Die Tasten
und
innerhalb der Umschaltsequenz, die auf der Ebene der Videoeinrichtung vorgegeben wurde.
Wenn die Umschaltsequenz läuft, wird sie durch die erste Betätigung der Tasten

5.2.3 Steuerung von digitalen Videorekordern Everfocus

Wenn die Tastatur so konfiguriert ist, daß sie einen DVR Everfocus steuert, erscheint beim Einschalten ein
personalisierter Bildschirm:


steht für die Nummer des aktiven DVR.

Im Modus DVR aktivieren die Tasten die zweiten Funktionen (in heller Farbe neben oder über den Tasten
dargestellt): Um die Bedeutung der einzelnen Tasten zur erfahren, siehe das Betriebshandbuch des DVR. Im
Modus DVR ist die vollständige Steuerung des DVR möglich, nicht jedoch die Telemetriesteuerung.
Anwahl des aktiven DVR:
DEVICE
• Taste [
• Die Nummer des DVR eingeben (von 0 bis 16382)
MODE
• Mit [
] bestätigen
Aufruf eines Videokanals:
CH
• [
] drücken
• Die Nummer des angeforderten Videokanals eingeben
• Falls erforderlich, mit [
Jog und shuttle
Jog und shuttle entsprechen dem Regler auf dem DVR.
Der Tipbetrieb (jog) wird mit den Tasten [
entspricht eine Raste des Jog-Reglers.
Der Shuttle-Regler wird emuliert durch die Betätigung der Kombination [
sowie einer Zifferntaste
SHUTTLE<
[
] entspricht der Drehung des Shuttle-Reglers gegen den Uhrzeigersinn, [
Drehung im Uhrzeigersinn.
Nachstehend einige Beispiele:
SHUTTLE<
[
]
SHUTTLE>
[
]
ermöglichen die Auswahl der vorhergehenden und der nächsten Kammera
] drücken
MODE
] bestätigen.
..
für die Shuttlegeschwindigkeit.
entspricht REWIND 6x.
entspricht F.FWD 600x.
JOG<
JOG>
] und [
Seite 17
und
] gesteuert: Jeder Betätigung der Tasten
SHUTTLE<
] und [
angehalten.
SHUTTLE>
]
SHUTTLE>
] der
MNECKSKBK_0350

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières