Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Displayanzeige





Untermenü


















































Seite 11
Beschreibung
Aktivierung beim Aufruf von Funktionen;
siehe § Freigabe der Funktionsanwahl
Aktivierung bei Ansteuerung einzelner
Multiplexer; siehe § Freigabe der
Multiplexeransteuerung, S.14.
Nummer für die Identifikation der Tastatur
innerhalb des Systems. Jede Tastatur der
Anlage erhält eine andere Kennnummer:
Die Vergabe derselben Nummer an
mehrere Tastaturen kann
Kommunikationsprobleme verursachen
Aktivierung des Warnmelders; siehe §
Buzzer (Summer), S.14
Definition der TastaturPasswörter; siehe §
Passwort, S.14
Maskierte Eingabe des Passwortes
Maskierte Bestätigung des Passwortes
Wurde die Tastatur eine Minute lang nicht
bedient, versetzt die Energiesparfunktion
die Tastatur nach einer Minute in den
Niedrigverbrauchsmodus
Verwaltung der Hinweis- und
Fehlremeldungen; siehe § Hinweis- und
Fehlermeldungen, S.15
Test des internen Speichers, zweckmäßig
bei Fehlfunktionen oder Inanspruchnahme
des telefonischen Kundendienstes.
MNECKSKBK_0350

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières