FLUX F 310 Notice D'instructions Originale page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.
Inbetriebnahme
Zur Vermeidung von Verunreinigungen beim Fördern sind Pumpen
und Zubehör sorgfältig zu reinigen.
> Die Betriebsspannung mit dem Typenschild vergleichen.
> Das Netzanschlusskabel vor jeder Benutzung auf Beschädigung überprüfen.
> Das Netzanschlusskabel von Flüssigkeit fernhalten.
> Schlauch und Abfüllarmatur sicher mit der Pumpe verbinden.
4.1
Inbetriebnahme JUNIORFLUX
> Vor dem Einstecken des Netzsteckers 2-Stufen-Schalter auf „0" (Mitte) stellen.
> Netzstecker einstecken.
> Die Pumpe in die Flüssigkeit eintauchen.
> Motor einschalten. Stufe I (reduzierte Drehzahl) oder Stufe II.
4.2
Inbetriebnahme COMBIFLUX
> Den Motor auf die Pumpe aufsetzen und verriegeln.
> Vor dem Einstecken des Netzsteckers 2-Stufen-Schalter auf „0" (Mitte) stellen.
> Netzstecker einstecken.
> Die Pumpe in die Flüssigkeit eintauchen.
> Motor einschalten. Stufe I (reduzierte Drehzahl) oder Stufe II.
JUNIORFLUX F 310 PP
6 / 28
Informationen zur Demontage und Montage der Pumpe und
Zubehör finden Sie in den entsprechenden Kapiteln.
Interne Betriebsanweisungen beachten.
2-Stufen-Schalter
(Stufe I oder Stufe II)
Überstromschutzschalter
Integrierte Halterung
zum Aufhängen der Pumpe
Pumpe
Original Betriebsanleitung Motor Typ FEM 3070
COMBIFLUX FP 314 PVDF

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F 314

Table des Matières