DE
Schraube für die Fasenwinkeleinstellung
(3) mit einem 10-mm-Schraubenschlüssel
ein- oder ausschrauben, bis das Sägeblatt
im rechten Winkel zum Sägetisch steht.
4.
Den Sägearm nach links auf 90° (0°)
zurückstellen und die Einstellung prüfen.
5.
Die Schritte 1 bis 4 wiederholen, wenn
eine weitere Einstellung erforderlich ist.
6.
Wenn die Einstellung erfolgt ist, den
Arretierhebel für den Fasenwinkel und die
Sicherungsmutter (4) festziehen.
Einstellung der
Fasenwinkelanzeige 90°
WARNUNG!
Das Produkt ausschalten und die Batterie
herausnehmen, um einen unbeabsichtigten
Start zu vermeiden.
ABB. 17
1.
Wenn das Sägeblatt exakt 90°
zum Sägetisch steht, die Schraube
(1) für die Winkelzeige mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher lösen.
2.
Die Fasenwinkelanzeige (2) so einstellen,
dass sie auf der Gradskala auf 0 zeigt und
die Schraube festziehen.
Fasenwinkeleinstellung 45°
WARNUNG!
Das Produkt ausschalten und die Batterie
herausnehmen, um einen unbeabsichtigten
Start zu vermeiden.
ABB. 18
1.
Arretierhebel für den Fasenwinkel (1)
lösen und den Sägekopf so weit wie
möglich nach links kippen.
2.
Mit einem Kombinationswinkel prüfen,
ob sich das Sägeblatt im 45°-Winkel zum
Tisch befindet.
90
3.
Wenn der Winkel zwischen Sägeblatt
und Sägetisch nicht 45° beträgt, den
Sägearm nach rechts kippen, die
Sicherungsmutter (2) der Schraube
für die Fasenwinkeleinstellung (3)
lösen und die Schraube mit einem
10-mm-Schraubenschlüssel ein- oder
ausschrauben, um den Fasenwinkel zu
erhöhen oder zu reduzieren.
4.
Den Sägearm nach links in den
Fasenwinkel 45° zurückstellen und die
Einstellung prüfen.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, wenn
eine weitere Einstellung erforderlich ist.
6.
Wenn die Einstellung erfolgt ist, den
Arretierhebel für den Fasenwinkel (1) und
die Sicherungsmutter (2) festziehen.
Gehrungswinkelskala
WARNUNG!
Das Produkt ausschalten und die Batterie
herausnehmen, um einen unbeabsichtigten
Start zu vermeiden.
ABB. 19
Die Gehrungswinkelskala lässt sich leicht
ablesen und zeigt Winkel von 0° bis 45°
links und 0° bis 45° rechts an. Der Sägetisch
hat feste Stopps in 9 der am häufigsten
verwendeten Winkel, 0°, 15°, 22,5°, 31,6°
und 45°. Bei diesen festen Stopps lässt sich
das Sägeblatt einfach und präzise arretieren.
Für eine schnelle und genaue Einstellung die
nachfolgenden Anweisungen befolgen.
Einstellen des Gehrungswinkels
1.
Den Sägetisch durch Drehen des
Einstellgriffs (1) gegen den Uhrzeigersinn
lösen.
2.
Den Verriegelungshebel für festen Stopp
(2) anheben und den Sägetisch so