Télécharger Imprimer la page

Vor Dem Starten; Motor Starten - Stihl SR 430 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SR 430:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
nen Kraftstoff an die Kleidung kommen lassen,
sonst sofort wechseln.
Auf Undichtigkeiten achten! Wenn
Kraftstoff ausläuft, Motor nicht starten
– Lebensgefahr durch Verbrennun‐
gen!
Schraub-Tankverschluss
Nach dem Tanken Schraub-Tankver‐
schluss so fest wie möglich anziehen.
Dadurch wird das Risiko verringert, dass sich der
Tankverschluss durch die Vibration des Motors
löst und Kraftstoff austritt.
2.8

Vor dem Starten

Vor dem Starten Gerät auf betriebssicheren
Zustand überprüfen. Insbesondere falls das
Gerät nicht bestimmungsgemäßer Beanspru‐
chung (z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde.
– Kraftstoffsystem auf Dichtheit prüfen, beson‐
ders die sichtbaren Teile wie z. B. Tankver‐
schluss, Schlauchverbindungen, Kraftstoff‐
handpumpe (nur bei Motorgeräten mit Kraft‐
stoffhandpumpe). Bei Undichtigkeiten oder
Beschädigung Motor nicht starten – Brandge‐
fahr! Gerät vor Inbetriebnahme durch Fach‐
händler instand setzen lassen
– Stellhebel muss sich leicht auf STOP bzw. 0
stellen lassen
– Gashebel muss leichtgängig sein und von
selbst in die Leerlaufstellung zurückfedern
– Festsitz des Zündleitungssteckers prüfen – bei
lose sitzendem Stecker können Funken ent‐
stehen, die austretendes Kraftstoff-Luftge‐
misch entzünden können – Brandgefahr!
– Dichtheit des Kraftstoffsystems prüfen
– Zustand und Dichtheit von Brühebehälter,
Schlauch und Dosiereinrichtung prüfen
– Zustand der Traggurte prüfen – beschädigte
oder verschlissene Traggurte ersetzen
Das Gerät darf nur in betriebssicherem Zustand
betrieben werden – Unfallgefahr!
6
2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
Für den Notfall: Schnelles Öffnen des Verschlus‐
ses am Hüftgurt (Sonderzubehör), Lockern der
Schultergurte und Absetzen des Gerätes vom
Rücken üben. Beim Üben das Gerät nicht auf
den Boden werfen, um Beschädigungen zu ver‐
meiden.
2.9

Motor starten

Mindestens 3 m vom Ort des Tankens entfernt
und nicht im geschlossenen Raum.
Das Motorgerät wird nur von einer Person
bedient – keine weiteren Personen im Arbeitsbe‐
reich dulden – auch nicht beim Starten.
Starten wie in der Gebrauchsanleitung beschrie‐
ben.
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen und
sicheren Stand achten, Gerät sicher festhalten.
Falls ein Helfer notwendig ist, der das Gerät auf
den Rücken des Bedieners setzt, darauf achten,
dass
– das Gerät nur im Leerlauf läuft
– der Helfer nicht im Austrittsbereich der Abgase
steht und Abgase einatmet
– der Ventilhebel und bei SR 450 zusätzlich der
Dosierhebel geschlossen ist
– der Helfer nicht im Austrittsbereich der Düse
steht
– der Helfer unmittelbar nach dem Aufsetzen
den Arbeitsbereich verlässt
2.10
Gerät halten und führen
0458-454-9421-F

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sr 450