Télécharger Imprimer la page

Zündkerze; Zündkerze Prüfen - Stihl SR 430 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SR 430:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

20 Zündkerze
19.4.2
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig;
Motor geht trotz Korrektur der LA-Ein‐
stellung aus, schlechte Beschleuni‐
gung
Die Leerlaufeinstellung ist zu mager.
► Leerlaufstellschraube (L) gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen, bis der Motor regelmäßig läuft
und gut beschleunigt – max. bis zum Anschlag
19.4.3
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig
Die Leerlaufeinstellung ist zu fett.
► Leerlaufstellschraube (L) im Uhrzeigersinn
drehen, bis der Motor regelmäßig läuft und
noch gut beschleunigt – max. bis zum
Anschlag
Nach jeder Korrektur an der Leerlaufstell‐
schraube (L) ist meistens auch eine Verände‐
rung der Leerlaufanschlagschraube (LA) nötig.
19.5
Korrektur der Vergasereinstel‐
lung bei Einsätzen in großer
Höhe
Läuft der Motor nicht zufriedenstellend, kann
eine geringfügige Korrektur notwendig sein:
► Standardeinstellung vornehmen
► Motor warmlaufen lassen
► Hauptstellschraube (H) geringfügig im Uhrzei‐
gersinn (magerer) drehen – max. bis zum
Anschlag
HINWEIS
Nach der Rückkehr aus großer Höhe die Verga‐
sereinstellung wieder auf Standardeinstellung
zurücksetzen.
Bei zu magerer Einstellung besteht Gefahr von
Triebwerkschäden durch Schmierstoffmangel
und Überhitzung.
20 Zündkerze
► bei ungenügender Motorleistung, schlechtem
Starten oder Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
► nach ca. 100 Betriebsstunden die Zündkerze
ersetzen – bei stark abgebrannten Elektroden
auch schon früher – nur von STIHL freigege‐
bene, entstörte Zündkerzen verwenden –
siehe "Technische Daten"
0458-454-9421-F
20.1
Zündkerze ausbauen
► Zündkerzenstecker (1) senkrecht nach oben
abziehen
► Zündkerze (2) herausdrehen
20.2
Zündkerze prüfen
► verschmutzte Zündkerze reinigen
► Elektrodenabstand (A) prüfen und falls not‐
wendig nachstellen, Wert für Abstand – siehe
"Technische Daten"
► Ursachen für die Verschmutzung der Zünd‐
kerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
– zu viel Motoröl im Kraftstoff
– verschmutzter Luftfilter
– ungünstige Betriebsbedingungen
deutsch
2
A
1
27

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sr 450