DSC WT5500 Instructions D'installation page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour WT5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienteil registrieren
Die WT5500 muss gemeinsam mit der Zentrale konfiguriert werden, um für das System
wie gewünscht zu funktionieren.
1. Schalten Sie die PC9155/SCW9055/SCW9057 ein. Die Zentrale ist zur Registrierung
eines Bedienteils für zwei Minuten bereit. Bitte beachten Sie, dass die Anzeigen
Betriebsbereit und Netzspannung der Zentrale während dieses Zeitraums blinken.
2. Eine WT5500 muss innerhalb dieses Zeitraums eingeschaltet werden, um der
Zentrale zugeordnet werden zu können.
,
3. Halten Sie gleichzeitig [
] und [1] gedrückt, hiermit überträgt das Bedienteil ihre
ESN (Elektronische Seriennummer).
4. Nach der erfolgreichen Registrierung des Bedienteils auf dem System – dies sollte
keine 5 Sekunden dauern – erscheint die Anzeige „Registrierung erfolgreich" für
5 Sekunden auf dem LCD des Bedienteils. Die Anzeigen Betriebsbereit und
Netzspannung kehren in ihren vorherigen Zustand zurück.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für weitere zu registrierende Bedienteile.
HINWEIS: In SCW9055/9057 kann nur ein WT5500 eingelernt werden.
Klartexte programmieren
1. In diesem Abschnitt ordnen Sie jeder Zone einen aussagekräftigen Namen zu
(z.B. Haustür, Eingangsbereich usw.).
2. Drücken Sie [,][8][Installateurcode][,] zum Aufrufen der Bedienteilprogrammierung.
3. Geben Sie die 3-stellige Bereichsnummer zur Programmierung des Klartextes ein.
4. Mit den Pfeiltasten (<>) verschieben Sie den Cursor unter den zu ändernden
Buchstaben.
5. Drücken Sie Zifferntaste 1 bis 9 entsprechend dem benötigten Buchstaben. Drücken
Sie beispielsweise einmal Zifferntaste 2 zur Anzeige von D, drücken Sie erneut, um
E anzuzeigen und drücken Sie ein drittes Mal für F und so weiter.
[1] - A, B, C, 1
[4] - J, K, L, 4
[7] - S, T, U, 7
[2] - D, E, F, 2
[5] - M, N, O, 5 [8] - V, W, X, 8
[3] - G, H, I, 3
[6] - P, Q, R, 6
[9] - Y, Z, 9,0
6. Nach der Anzeige des gewünschten Schriftzeichens scrollen Sie mit den Pfeiltasten
(<>) zum nächsten Buchstaben.
7. Nach Beendigung der Programmierung der Zonenbezeichnung drücken Sie [
Scrollen Sie zu „Speichern" und drücken Sie erneut [
8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, bis alle Klartexte programmiert sind.
ASCII-Schriftzeichen
LCD-Bedienteile übertragen
Das LCD wird mit Bedienteil 1 programmiert, bei Verwendung von SCW9055/9057 müssen
alle Programmierungen an der Zentrale durchgeführt werden. Die Klartexte werden an alle
eingelernten WT5500 gesendet. Übertragen Sie die Klartexte wie folgt:
1. Programmieren Sie das LCD-Bedienteil 1 oder SCW9055/9057 vollständig.
2. Drücken Sie [,][8][Installateurcode][,] auf dem programmierten Bedienteil zum
Aufrufen der Bedienteilprogrammierung.
3. Programmschritt [998] anwählen und [
HINWEIS: Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
4. Wenn das Bedienteil fertig ist, drücken Sie [#] zum Verlassen.
HINWEIS: Die Übertragung des Klartextes von diesem Bedienteil ist nur mit
anderen WT5500-Bedienteilen kompatibel (PC9155).
Helligkeit/Kontrast einstellen
1. Drücken Sie [
2. Mit den Pfeiltasten (<>) scrollen Sie zur Steuerung der Helligkeit oder des
Kontrasts.
3. Drücken Sie [
4. Helligkeitssteuerung: Sie haben mehrere Stufen der Hintergrundbeleuchtung. Mit den
Pfeiltasten (<>) scrollen Sie zur gewünschten Stufe. Drücken Sie [,] zur Bestätigung.
5. Kontraststeuerung: Sie haben vier Kontraststufen. Mit den Pfeiltasten (<>) scrollen Sie
zur gewünschten Kontraststufe. Drücken Sie [,] zur Bestätigung.
6. Zum Verlassen drücken Sie [#].
HINWEIS: Im Batteriebetrieb benutzt das Bedienteil den Umgebungslichtsensor
zur automatischen Einstellung der Helligkeitsstufe der Hintergrundbeleuchtung, um
Energie zu sparen.
Summerlautstärke einstellen
1. Drücken Sie [,][6] [Mastercode].
2. Mit Pfeiltasten (<>) scrollen Sie zu Summereinstellung. Drücken Sie [,] zur
Bestätigung.
3. Mit den Pfeiltasten (<>) scrollen Sie zu einer der 21 Summerlautstärken.
4. Zum Verlassen drücken Sie [#].
Bedienteil LED-Symbole
[0] - Leerzeichen
Symbol
Anzeige Betriebsbereit
(grün)
Anzeige Scharfgeschaltet
,
].
(rot)
,
].
Anzeige Systemstörung
(gelb)
Netzspannung (grün)
Transponder (nur WT5500P)
Mit dem Transponder können Sie jede Funktion der Bedienteil ausführen, die gewöhnlich
einen Benutzer-Zugangscode benötigt. Halten Sie die Karte einfach vor den Kartenleser auf
der linken Seite des LCD der Bedienteil.
,
] drücken. Dann werden die Klartexte gesendet.
,
][6] [Mastercode].
,
] zur Auswahl der gewünschten Einstellung.
Beschreibung
Leuchtet die Anzeige Betriebsbereit, dann kann das
System scharfgeschaltet werden.
Leuchtet/blinkt die Anzeige Scharfgeschaltet, dann
wurde das System erfolgreich scharfgeschaltet.
Leuchtet – Es liegt eine Systemstörung vor.
Blinkt - Bedienteilbatterien erschöpft.
Leuchtet – Netzspannung liegt am Bedienteil an.
System ist
Scharf.Bereit
< >
Transponderkartenleser
Transponder registrieren
Die Registrierung einer Karte auf einem Bedienteil registriert sie automatisch auf allen
WT5500P-Bedienteilen, die auf dem System angemeldet sind.
,
1. Geben Sie [
][5][Mastercode] ein. Hiermit rufen Sie das Menü Benutzercode-
Bearbeitung auf.
2. Geben Sie einen 2-stelligen Benutzercode-Slot ein (01-16, 40), welcher dem
Transponder zugeordnet ist. Alternativ scrollen Sie zur 2-stelligen Benutzernummer
,
und drücken Sie [
] . Hiermit rufen Sie das Menü Bearbeitung neuer Code auf.
3. Geben Sie den 4- oder 6-stelligen neuen Code ein. Das LCD fordert Sie auf, Ihren
Transponder durchzuziehen. Anderenfalls drücken Sie [#] zum Verlassen.
4. Halten Sie Ihren Transponder vor das Bedienteil. Bei erfolgreicher Registrierung
werden Bestätigungssignaltöne abgegeben und das Bedienteil-LCD zeigt „Karte
erfolgreich registriert" an. Wurde der Transponder bereits zuvor registriert, so erklingt
ein Fehlerton. Das LCD zeigt dann „Duplizierung Karte/Benutzercode" an.
5. Das Bedienteil kehrt in das Menü Benutzercode-Bearbeitung zurück.
Transponder löschen
Löschen Sie Transponder vom System, wenn sie verloren gegangen sind oder nicht mehr
benötigt werden.
1. Geben Sie [,][5] [Mastercode] auf dem Bedienteil ein.
2. Das Bedienteil zeigt die Benutzernummer an und fügt den Buchstaben „T" hinzu,
wenn ein Transponder programmiert ist.
3. Wählen Sie den zu löschenden Benutzercode-Slot oder geben Sie ihn ein.
4. Drücken Sie [,] zur Löschung des Benutzercodes und des Transponders.
HINWEIS: Benutzercodes können nur einzeln gelöscht werden.
HINWEIS: Benutzer 40 – Der Mastercode kann nicht gelöscht werden, ein
Löschversuch dieses Benutzercodes löscht nur den Transponder.
HINWEIS: Ein einmal gelöschter Benutzercode muss erneut registriert werden,
bevor er erneut benutzt werden kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières