Drehrichtung Wählen; Bohrfutter Abnehmen - Metabo BE 4006 Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour BE 4006:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
kräftig nachziehen. Achtung Linksgewinde!
(Siehe Kapitel 8.5)
Gerüsthaken (8) anbringen: An der
Gerüsthakenbefestigung (7) einclipsen und durch
Verdrehen in einer der 4 Position einrasten lassen.
7. Benutzung
7.1
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker (5)
drücken.
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker verändert
werden.
Für Dauereinschaltung kann der Schalterdrücker
mit dem Feststellknopf (6) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker erneut drücken.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen
wird. Daher die Maschine immer mit beiden
Händen an den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen
und konzentriert arbeiten.
7.2
Drehrichtung wählen
Drehrichtungsumschalter (4) nur bei
Stillstand des Motors betätigen.
Drehrichtung wählen:
R = Rechtslauf
L = Linkslauf
Das Bohrfutter muss kräftig auf die
Spindel aufgeschraubt und die
Sicherungsschraube im Innern des Bohrfutters
mit einem Schraubendreher kräftig
festgezogen sein. (Achtung Linksgewinde!) Im
Linkslauf (z.B. beim Schrauben) könnte es sich
sonst lösen.
7.3
Werkzeugwechsel
Zahnkranz-Bohrfutter (2)
Siehe Abbildungen, Seite 3.
Werkzeug einspannen:
Werkzeug einsetzen und mit Bohrfutterschlüssel
(1) gleichmäßig in allen 3 Bohrungen festspannen.
Werkzeug entnehmen:
Zahnkranz-Bohrfutter (2) mit Bohrfutterschlüssel
(1) öffnen und Werkzeug entnehmen.
7.4
Werkzeugwechsel
Schnellspann-Bohrfutter Futuro Plus (3)
Siehe Abbildungen, Seite 3.
Werkzeug einsetzen. Haltering (a) festhalten und
mit der anderen Hand die Hülse (b) in Richtung
"GRIP, ZU" drehen, bis kein Weiterdrehen mehr
möglich ist.
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Bohrfutter öffnen:
Haltering (a) festhalten und mit der anderen Hand
Hülse (b) in Richtung "AUF, RELEASE" drehen.
Bei sehr fest geschlossenem Bohrfutter:
Netzstecker ziehen. Das Bohrfutter mit einem
Gabelschlüssel am Bohrfutterkopf festhalten und
Hülse (b) kräftig in Richtung "AUF, RELEASE"
drehen.
7.5

Bohrfutter abnehmen

Zum Schrauben kann das Bohrfutter abgeschraubt
werden. Schrauber-Bit direkt in den
Innensechskant der Spindel einsetzen.
Bei angebrachter Bit-Spannbuchse (als Zubehör:
Best.-Nr. 6.31281) wird der Schrauber-Bit gehalten.,
Zahnkranzbohrfutter (2)
Sicherungsschraube herausdrehen. Achtung
Linksgewinde!
Bohrspindel mit einem Gabelschlüssel festhalten.
Bohrfutter durch leichten Schlag mit einem
Gummihammer auf den eingesteckten
Bohrfutterschlüssel lösen und abschrauben.
Schnellspann-Bohrfutter Futuro Plus (3)
Sicherungsschraube herausdrehen. Achtung
Linksgewinde!
DEUTSCH de
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Be 4010

Table des Matières