Zubehör Und Ersatzteile - KERR Demi L.E.D Curing Light Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
II.
Belichtung: Ein "Belichtungs"-Zyklus wird durch Drücken und Loslassen des
Auslöseschalters im "Ruhezustand" ausgelöst. Dadurch wird ein Belichtungszyklus
von 5 sek., 10 sek. oder 0 sek. gestartet, abhängig davon, welche Einstellung von
den Belichtungszeit-LEDs angezeigt wird. Sobald ein "Belichtungszyklus" gestartet
wird, leuchtet die Belichtungs-LED und es ertönt ein Signalton. Der Signalton ertönt
für die Dauer der gewählten Belichtungszeit alle 5 Sekunden. Wenn das Ende der
Belichtungszeit erreicht ist, ertönt ein längerer Signalton. Hinweis: Durch Drücken
des Auslöseschalters während einer Belichtung wird diese sofort unterbrochen und es
ertönt der längere Signalton, der das Ende der Belichtung signalisiert. Der Belichtungs
zeitwahlschalter ist, während eine Belichtung durchgeführt wird, deaktiviert.
III. Schlafmodus: Wenn das Demi ungefähr 8 Minuten lang nicht verwendet wird,
wechselt es in den "Schlafmodus", um den Akku zu schonen. Es kann durch
Betätigen des Belichtungszeitwahlschalters oder des Auslösers "aufgeweckt"
werden. Es schaltet dann in den "Ruhezustand". Das Gerät zeigt die zuletzt
eingestellte Belichtungszeit an. Die eingestellte Belichtungszeit kann jetzt
wieder mit dem Belichtungszeitwahlschalter geändert, oder mit dem Auslöser
ein Belichtungszyklus ausgelöst werden. Im "Schlaf-"Modus sind alle LEDs aus
und das Polymerisationsgerät wechselt in einen Betriebsstatus mit geringerem
Stromverbrauch. Der Akku (wenn er, nachdem er geladen wurde, nicht benutzt
wird und nicht wieder geladen wird) hält seine Spannung ungefähr 6 Monate,
unabhängig, ob er am Handstück befestigt ist oder nicht.
BETRIEB DES DEMI HANDSTÜCKS
I.
Durch Drücken des Belichtungszeitwahlschalters die gewünschte Belichtungszeit
einstellen (Fig. 9 - 1).
II.
Den Lichtleiter (Fig. 9 - 2) so nah wie möglich über dem Zahn platzieren, ohne ihn
dabei zu berühren, und den Auslöser drücken und wieder los lassen (.). Wie bereits
erwähnt, ertönt während der Belichtung in 5-Sekundenabständen ein Signalton.
*Für das Demi sind auch Lichtleiter mit anderen Lichtleistungen erhältlich.
WARTUNG: REINIGUNG / DESINFEKTION /STERILISATION
I.
Faseroptik-Lichtleiter:
a)
Den Lichtleiter in ein Mittel zur Oberflächendekontamination
(Reinigungslösung aus Wasser und Seife) tauchen und gut durchtränken.
b)
Nach Ablauf von 10 Minuten mit einer Instrumentenreinigungsbürste
säubern, bis alle sichtbaren Verunreinigungen entfernt sind.
c)
Alle Komponenten mit warmem Wasser abspülen.
II.
Faseroptik-Lichtleiter – Sterilisation:
a)
Im Dampfautoklaven unter Verwendung von destilliertem Wasser bei einer
Temperatur von 1 °C 0 Minuten lang sterilisieren.
b)
Keine chemischen Lösungen im Autoklaven verwenden.
c)
Keinen chemischen Autoklaven verwenden.
III. Optikwartungskit (PN 10) – Nach einigen Autoklavenzyklen können sich
braune oder graue Verfärbungen auf den polierten Enden des Lichtleiters
bilden. Dabei handelt es sich um einen während des Autoklaven-Trockenzyklus
entstehenden Rückstand. Es wird empfohlen, das Optikwartungskit nach jeweils
50 Autoklavenzyklen zu verwenden. Die Einhaltung der dem Kit beiliegenden
Anweisungen trägt zur optimalen Polymerisationsleistung bei.
So entfernen Sie Kompositmaterial, das an der Spitze des Lichtleiters haftet:
Mull mit Alkohol tränken.
Mull um eine Rasierklinge wickeln.
Die Spitze des Lichtleiters mit der mit Mull umwickelten Rasierklinge
abreiben, bis das Komposit entfernt wurde.
Hinweis: Es dürfen auf keine Fall stumpfe Werkzeuge benutzt werden, um
die Kompositrückstände zu entfernen, dadurch könnten Kratzer im Glas
verursacht werden.
IV. Handstück und Akkuladestation – Die Kunststoffteile sind folgendermaßen zu
reinigen:
a)
Alle Kunststoffkomponenten können mit Caviwipes-Tüchern abgewischt
werden; dabei sind die auf der Packung aufgedruckten Anweisungen zu
beachten. AADabei können Produkte verwendet werden, die quaternäre
Ammoniumverbindungen (Desinfektionsmittel) enthalten, wie CaviCide/
CaviWipes oder ähnliche Produkte (mit 0 % Alkohol oder weniger).
18
b)
Nicht verwenden: denaturierten Alkohol, Lysol®, Phenol, Lösungen, die
Ammoniak oder Jod enthalten.
c)
Die Lösung mit einem Tuch auf die Kunststoffkomponenten auftragen.
Nicht direkt aufsprühen. Keine Flüssigkeit in die Geräteöffnungen
eindringen lassen.
VORSICHT: Die Kunststoffkomponenten nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Die Verwendung von nicht empfohlenen Lösungen kann die Kunststoffkomponenten
beschädigen und führt zum Erlöschen der Produktgarantie. Dieses Gerät darf nicht
autoklaviert werden.
MASSNAHMEN ZU INFEKTIONSKONTROLLE
Um eine Kreuzkontamination zu verhindern, muss das Demi bei jeder
Verwendung mit einer Einmal-Kunststoffhülle geschützt werden.
GARANTIE
Kerr garantiert, dass dieses Gerät für einen Zeitraum von  Jahren (1 Jahr für die Akkus)
ab Datum des Erwerbs frei von Material- und Produktionsfehlern ist, und unter den
üblichen Betriebsbedingungen einwandfrei funktioniert.
Um die Garantieansprüche zu registrieren, müssen Sie innerhalb von 0 Tagen ab
Datum des Erwerbs das online Garantieregistrierungsformular unter www.kerrdental.
com/warranty ausfüllen. Falls Sie mehrere Geräte erworben haben, füllen Sie bitte
für jedes Gerät ein Formular aus. Halten Sie dabei bitte die Rechnung Ihres Händlers
mit den benötigten Informationen bereit. Sie können Ihre Garantieansprüche auch
telefonisch registrieren, Tel. 1.800.KERR.1 (1.800.57.71).
Im Garantiefall beschränkt sich die Haftung von Kerr auf den Ersatz des fehlerhaften Produkts
oder Produktbestandteils bzw., (nach Ermessen von Kerr) auf die Rückerstattung des
tatsächlich gezahlten Preises für das fehlerhafte Produkt. Zum Zweck der Inanspruchnahme
dieser beschränkten Garantie ist das fehlerhafte Produkt an Kerr zurückzusenden. Kerr haftet
keinesfalls für indirekte Schäden, zufällige Schäden oder Folgeschäden.
MIT AUSNAHME DER OBIGEN AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE BIETET KERR KEINE SONSTIGEN
GARANTIEN AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER ART UND AUCH KEINE GARANTIEN
HINSICHTLICH DER BESCHREIBUNG, QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜR BESTIMMTE ZWECKE.
DIE GARANTIE GILT NICHT FÜR SCHÄDEN ODER DEFEKTE, DIE DURCH DIE NICHTEINHALTUNG
FOLGENDER ANWEISUNGEN ODER ANDERE BEDIENERFEHLER BEIM BETRIEB ODER BEI DER
WARTUNG DES GERÄTS ENTSTANDEN SIND. OBWOHL KERR ÜBER EINEN REPARATURSERVICE
VERFÜGT UND ERSATZTEILE AUCH NACH ABLAUF DER GARANTIEZEIT LIEFERT, GARANTIERT
KERR DIE VERFÜGBARKEIT DIESER DIENSTLEISTUNGEN NUR FÜR ZWEI JAHRE NACH ABLAUF
DER LIEFERBARKEIT DIESES GERÄTEMODELLS.
ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE
Art.-Nr.
Faseroptik-Lichtleiter
91677
 mm gebogener Lichtleiter
91676
 mm gebogener Turbo Lichtleiter
100
8 mm gebogener Turbo Lichtleiter
91551
11 mm gebogener Turbo Lichtleiter
081
1 mm gebogener Lichtleiter
Art.-Nr.
Augenschutz
0816
Lichtschutz
Art.-Nr.
Zubehör
10
Optikwartungskit
099
Einmal-Kompositdurchhärtungsscheiben (6er-Packung)
91076
L.E.D. Radiometer
Demi Zubehörkit
91650
Akkupack für Demi
11 mm gebogener Turbo Lichtleiter & Einmal-Kompositdurchhärtung
sscheibe
L.E.D. Radiometer
Optikwartungskit
Art.-Nr.
Ersatzteile
9165
Demi Ersatz-Handstück ohne 8 mm gebogenen Turbo Lichtleiter
9165
Akkupack für Demi
91655
Ladestation für Demi
9569
Universelles-Steckernetzteil

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières