Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Demi LED Polymerisationslampe
Bedienerhandbuch
BESCHREIBUNG
Bei der Demi L.E.D. (Light Emitting Diode) Polymerisationslampe handelt es sich um
ein Gerät, das für die Polymerisation von lichthärtenden Materialien durch Zahnärzte
vorgesehen ist.
WICHTIG: Die Akkus müssen vor der 1. Verwendung aufgeladen werden. Siehe
Abschnitt . Im Gerät befinden sich keine Teile, die vom Anwender selbst gewartet
werden können. Nicht öffnen oder unbefugte Handlungen vornehmen.
TECHNISCHE DATEN UND GERÄTEKLASSE
Wechselstromversorgung:
Leistungseingang:
Geräteklasse:
SICHERHEIT:
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit): IEC 60601-1-
Schutz vor Stromschlägen:
Schutz vor Flüssigkeitseintritt:
Betrieb:
BETRIEBSUMGEBUNG
Hinweis: Bei Verwendung in entzündbaren Atmosphären von Anästhesiegasen
mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas oder anderen oxidierenden Gasen sind geeignete
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
• Umgebungstemperatur: 16˚C - 0˚C (60˚F - 10˚F)
• Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % - 80 %, nicht kondensierend
• Luftdruck: 500 – 1060 kPa (0,5 – 1,0 atm)
TRANSPORT- UND LAGERBEDINGUNGEN
• Umgebungstemperatur: -0 ˚C bis 0 ˚C
• Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % - 85 %
• Luftdruck: 500 – 1060 kPa (0,5 – 1,0 atm)
• Akkuleistung: Der Akku im Handstück reicht bei voller Ladung für 500
Belichtungszyklen von jeweils 5 Sekunden Dauer.
• Akku-Überstromschutz: Elektronische und zurückstellbare Polyfuse
• Leuchtdioden: Eine Platine mit einem Array von  LEDs, montiert auf einem Substrat.
• Spitzen-Ausgangswellenlängenbereich: 50 - 70 nm
• Lichtintensität: 1,100 mW/cm
• Standardlichtleiter: 8 mm gebogener Turbo Lichtleiter P/N 100
Abmessungen des Handstücks des Geräts: Länge: ,5 cm (9,5 in) ,9 cm (1, in)
Maße des Ladegeräts: Länge: 16,0 cm (6,0 in), Breite: 11,1 cm (,6 in)
Gewicht: Handstück und Akku: 155 g (5,5 oz); Akkuladegerät: 5 g (8,6 oz)
Zusätzliche Symbole: Achtung, beiliegende Dokumentation beachten:
Gleichstrom:
Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE):
16

DEUTSCH

Hergestellt in den USA
100-0V AC/0,8-0,A 7-6 Hz
1 VA, Nennwert
Klasse II
IEC 60601 -1
Typ BF
IXPO (normales Gerät)
Kontinuierliche Anwendung am Patienten,
Betriebszyklus 0 Sekunden AN/1-Minute AUS
SICHERHEITSMASSNAHMEN
❖ Der fiberoptische Lichtleiter wird unsteril geliefert, und muss vor dem
Patientenkontakt sterilisiert werden. Für Informationen zur Sterilisation, siehe
Abschnitt 6.
❖ Dieses Polymerisationsgerät emittiert hohe Polymerisations-/Lichtenergie! Im
Vergleich zu den bisher verwendeten Geräten kann beim Einsatz dieses Geräts eine
erheblich höhere Polymerisationsenergie freigesetzt werden. Die Beachtung der
folgenden Sicherheitshinweise und -maßnahmen ist äußerst wichtig:
Die Lichtquelle nicht direkt auf oder in Richtung ungeschützer Gingiva oder
Haut richten.
Das Vorgehen bei der Polymerisation ist der gesteigerten
Polymerisationsenergie anzupassen.
Nicht direkt in das von dieser Polymerisationslampe emittierte Licht
schauen. Das Gerät nicht ohne geeigneten Augenschutz für Bediener,
Assistenten und Patienten verwenden. Siehe Abschnitt 9: ZUBEHÖR UND
ERSATZTEILE für einen geeigneten Schutz der Augen.
Personen, die bekanntermaßen lichtempfindlich reagieren oder
Medikamente einnehmen, die Lichtempfindlichkeit hervorrufen können,
sollten dem Licht dieses Gerätes nicht ausgesetzt werden.
❖ HINWEIS: Bei Verwendung in entzündbaren Atmosphären von Anästhesiegasen
mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas oder anderen oxidierenden Gasen sind
geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
❖ Alle Demetron Modelle wurden so entwickelt, dass sie die weltweit
gültigen elektrischen Sicherheitsstandards erfüllen, einschließlich der US-
amerikanischen, kanadischen und europäischen Standards, und bei allen Arten
von zahnmedizinischen Anwendungen sich
❖ Das Demi-Gerät erfordert spezielle EMV-Vorsichtsmaßnahmen und muss
gemäß der Anleitung und Erklärung des Herstellers zur elektromagnetischen
Verträglichkeit in dieser Betriebsanleitung installiert und betrieben werden.
❖ Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können das Demi-
Gerät beeinflussen. Siehe Anleitung und Erklärung des Herstellers zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (Guidance and Manufacturer's Declaration
for EMC), die in diesem Handbuch enthalten ist
❖ Wir sind sicher, dass Ihnen Ihr Demi-Produkt viele Jahre hervorragende Dienste
leisten wird. Doch auch dieses Produkt müssen Sie irgendwann entsorgen. In
diesem Fall empfehlen wir Ihnen, das Produkt in seiner Originalverpackung an
Kerr zurück zu senden, damit wir es umweltverträglich entsorgen können. Die
Kosten für den Versand übernehmen wir gerne. Zur Klärung der Details nehmen
Sie bitte Kontakt mit Ihrem Kerr-Vertriebsmitarbeiter auf. Die EU-Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) verbietet die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten als unsortierten Hausmüll und verlangt,
dass diese Altgeräte getrennt gesammelt, dem Recycling zugeführt oder entsor
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten gefährliche Substanzen, die ein
potenzielles Gesundheits- und Umweltrisiko darstellen, wenn sie in kommunale
Mülldeponien entsorgt werden, die nicht darauf ausgerichtet sind, das Versickern
der Substanzen in den Boden und ins Grundwasser zu verhindern. Durch die
angemessene Entsorgung dieser Altgeräte tragen Sie zur Wiederverwendung, zum
Recycling und anderen Formen der Rückgewinnung sowie zum Umweltschutz in
Ihrer Gemeinde bei.
Hinweis: Die Abmessungen in dem Diagramm entsprechen der kleinsten
Patientenumgebung (1,5 m) Die Demi-Ladestation sollte nicht in dieser
Patientenumgebung aufgestellt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières