Betrieb; Vorbereitung; Selbsttest Beim Einschalten; Wartezeit - Leitronic AG bebetelEXTRA Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour bebetelEXTRA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6

Betrieb

6.1 Vorbereitung

®
Platzieren Sie bébétel
Hinweise:
Schliessen Sie zur Vermeidung von Fehlalarmen nach Möglichkeit die Fenster und
schalten Sie zudem potentielle Geräuschquellen aus.
Legen Sie ihr Mobiltelefon nicht direkt auf das bébételMOBILE
zu vermeiden.
Überwachung von zwei Kinderzimmern

6.2 Selbsttest beim Einschalten

Beim Einschalten werden die Batterie und der Telefonanschluss getestet, Fehler werden durch Pieptöne
gemeldet:
3 Pieptöne:
6 Pieptöne:

6.3 Wartezeit

Während der Wartezeit leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft grün.
6.3.1
nach dem Einschalten
®
bébétel
bleibt während einer Wartezeit von zwei Minuten inaktiv. Dadurch können Sie den Raum verlassen,
ohne einen Anruf auszulösen.
Die Wartezeit nach dem Einschalten können Sie durch das Drücken der Taste
wechseln Sie direkt in den Überwachungsmodus und können so z. B. gleich das Ansprechen auf
Geräusch austesten.
6.3.2
nach einem erfolgten Anruf
®
bébétel
bleibt während einer Wartezeit von zwei Minuten inaktiv, um einer zu häufigen Alarmierung
vorzubeugen.

6.4 Testanruf (=Direktanruf)

Um zu überprüfen ob Sie die Telefonnummer richtig eingegeben haben, lösen
Sie einen Testanruf aus:
1. Beliebige Taste drücken
Die Kontrollleuchte leuchtet während der Verbindung dauerhaft orange
2. Verbindung abwarten und sprechen
3. Verbindung beenden: Taste
Hinweise:
Ein älteres Kind kann auch im «Notfall» eine Taste des bébétel
sprechen.
Nach zehn Minuten wird die Verbindung automatisch beendet. Sie können auf Ihrem Telefon mit der Taste
.0.
die Verbindung abbrechen bzw. mit der Taste
6.4.1
Einstellung der Freisprechlautstärke
Die Freisprechlautstärke können Sie während der Telefonverbindung mit den bébétel
erhöhen bzw.
.*
reduzieren. Die Lautstärkeeinstellung erfolgt in zehn Stufen und bleibt gespeichert.
®
bébételMOBILE
: Im festnetzfreien Betrieb nur möglich mit Netzspeisung und wenn das angeschlos-
sene Mobiltelefon Sprechen mit dem Kind
6.5 Überwachungsmodus
Nach der Wartezeit aktiviert bébétel
alle vier Sekunden kurz grün und leuchtet jedes Mal auf, wenn Geräusche detektiert werden.
ca. 1..2m vom Kind entfernt.
7.4.
7.7
Batterie ersetzen
Festnetzbetrieb: Freizeichen nicht erkannt
Mobilbetrieb: Kein Mobiltelefon erkannt
.0
drücken oder den Schalter auf OFF stellen
®
den Überwachungsmodus. In diesem Modus blitzt die Kontrollleuchte
®
, um Störungen
10
1.3
®
drücken. Sie können dann miteinander
.3.
die Verbindungsdauer verlängern.
1.3 oder www.bebetel.com/mobiles).
unterstützt (
O FF
O N
PRO G
2Min.
9
überspringen. Damit
OFF
ON
PROG
OFF
ON
PROG
®
-Gerätetasten .#.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bebetelmobile

Table des Matières