Sicherheitshinweise; Wartung Und Pflege - Eurosystems Slalom67 Notice D'instructions Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1)Jede Person, die den Aufsitzmäher bedient, muss mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut sein.
 Wichtiger Hinweis: Erlauben Sie niemals Personen unter 16 Jahren oder anderen
Personen, die unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss stehen, die Benutzung des
Gerätes.
2)Abgase bei Benzinmotoren: diese Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxyd, daher
Motor nie in geschlossenen Räumen laufen lassen.
3)Achten Sie beim Mähen darauf, dass sich keine Fremdpersonen vor allem Kinder
oder Haustiere im Arbeitsbereich des Mähers aufhalten.
4)Achten Sie darauf, dass auf der zumähenden Rasenfläche keine Fremdkörper
(Bretter, Zweige, Drahtstücke) liegen. Es könnten Splitter nach aussen geschleudert
oder Messer beschädigt werden.
5)Während des Betriebes ist im Umfeld des Mähers Rauchen verboten!
6)Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guten Sichtverhältnissen.
7)Mähen Sie nicht an Hängen mit einer Neigung über 10°. Um ein Umstürzen zu
vermeiden: beim Mähen immer rechtwinklig und niemals quer zum Hang arbeiten;
bei Bergauf- oder Bergabfahrten nicht ruckartig anhalten oder anfahren; die Ge-
schwindigkeit ist an Hängen und in engen Kurven zu vermindern: auf Erhebungen,
Vertiefungen und unsichtbare Gefahren achten.
8) Schalten Sie das Messer aus, wenn die Maschine transportiert und nicht benutzt wird.
9)Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Überprüfung durchführen, um zu kontrollieren,
ob Messer, Schrauben und Mähwerk abgenutzt oder beschädigt sind. Benutzen Sie
niemals den Mäher mit beschädigtem Gehäuse bzw. schadhaften Schutzeinrichtun-
gen (z.B. Grasfangkorb usw.).
10)Die Positionierung des Motors wurde vom Werk aus richtig eingestellt und darf
nicht verändert werden.
11)Starten oder betätigen Sie das Kupplungspedal mit Vorsicht und gemäss den
Anweisungen des Herstellers. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füsse
zum Schneidwerkzeug.
12)Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Mäher nicht gekippt werden.
13)Motor nicht anlassen wenn das Mähwerk eingeschaltet ist. Auf jeden Fall muss der
Bediener auf dem Aufsitzmäher sitzen.
14)Führen Sie niemals Hände oder Füsse in den Bereich des rotierenden Schneidwer-
ks. Halten Sie sich bei rotierendem Schneidwerk von der Auswurföffnung entfernt.
Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen.
Mähen Sie nicht barfüßig oder mit leichten Sandalen bekleidet.
15)Diese Maschine wird entworfen, um die Lärmemissionen und die Schwingungen
auf ein Minimum zu reduzieren. Trotzdem, im Falle von verlängerter Verwendung
empfiehlt man kurze Halten in regelmäßigen Abständen zu machen und im Falle
von beruflicher Verwendung akustische Schutz benutzen.
16)Aufsitzmäher nicht bei laufendem Motor mit den Händen verschieben oder anheben.
Folgende Arbeiten dürfen vom Benutzer selbst durchgeführt werden. Alle übrigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen bei einer autorisierten Service-
Werkstatt erfolgen.
Motorölstand prüfen
Motoröl wechseln
Reinigen des Luftfilters
Zündkerzen überprüfen
Luftfilter - Wechsel
Reinigen der Luftsaugleitung
Schalter prüfen
Reinigen Batterie und An-
schlussklemmen
Prüfen der Bremsfunktion
Reifenluftdruck prüfen
Mähmesser Schärfen und Wechsel
Prüfen auf lose Teile
Reinigen des Aufsitzmähers

10 - SICHERHEITSHINWEISE

17)Schalten Sie die Messer und den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab:
bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durchführen;
bevor Sie den Auswurfkanal reinigen oder Verstopfungen beseitigen;
wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren (sofort Ursachen
feststellen).
18) Bevor Sie den Fahrersitz verlassen: die Messer ausschalten und das Mähwerk
absenken, den Leerlauf einlegen und die Feststellbremse anziehen, den Motor
ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
19)Bei Einstellarbeiten am Schneidewerkzeug äusserst vorsichtig vorgehen. Un-
fallgefahr! Finger nicht zwischen Messer und Gehäuse schieben und nur mit
Schutzhandschuhen arbeiten. Schneidewerkzeug muss bei diesen Arbeiten
ausgeschaltet sein.
20)Kontrollieren Sie, dass Befestigungsbolzen, Muttern fest sitzen.
21)Aufsitzmäher nicht mit vollem Tank in geschlossenen Räumen oder in Lokalen,
in denen Benzinverdampfung durch offene Flammen oder Funken zur Explosion
führen könnte, abstellen. Explosionsgefahr!
22)Benzintank nur im Freien reinigen.
23)Gerät nicht in geschlossenen Räumen abstellen erst muss Motor abgekühlt werden.
24)Motor und Auspuff dürfen nicht mit Gras-, Blätter-, Fett- oder andere Ablagerungen
verschmutzt sein; Achtung Brandgefahr!
25)Grasfangsack regelmässig auf Verschleiss kontrollieren.
26)Aus Sicherheitsgründen sind beschädigte oder abgenutzte Teile sofort mit Original-
Ersatzteilen auszutauschen. Beschädigte Auspuffschalldämpfer auswechseln.
27)Ersatzmesser dürfen nur an die vorgesehenen Geräte und gemäss den Anweisungen
des Herstellers montiert werden. Nur wenn das Gerät mit seinen richtigen Messern
arbeitet, ist Sicherheit und Betrieb garantiert.
28)Halten Sie sich bei Wartungsarbeiten an den Messern und Schleifen derselben
genau an die Anweisungen aus vorliegendem Handbuch.
29)Nur Original-Ersatzmesser einsetzen und dabei die Anweisungen aus Kap. "Mes-
serwechsel und Schleifen" beachten.
30)Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors und lassen Sie ihn nicht über-
drehen. Der Motor mit überhöhter Drehzahl kann die Gefahr für Verletzungen
erhöhen.
31)Gemäss der neuen Gesetzesregelung bezüglich der Produkthaftung wollen Sie
bitte beachten, dass der Hersteller in folgenden Fällen keine Haftung bei Schäden
an unserem Gerät übernehmen wird:
 bei eigenmächtig und bei unbefugten Vertriebshändlern erfolgten Reparaturen;
 bei Montage von fremden Ersatzteilen.
Die gleiche Bedingung gilt auch für die Zubehöre.
32) Achtung: Benzin, Mineralöle und Batterien gemäß der gültigen Umweltverordnung
des Staates, auf den dafür vorgesehenen Deponien entsorgen. Auf keinen Fall in
den Boden ablassen oder in der Natur zerstreuen!

11 - WARTUNG UND PFLEGE

23
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Asso 67Asso 76Slalom

Table des Matières