Auswahl Der Sprache - Cardin ELDOM6 Serie Mode D'emploi

Barrière levante électromécanique avec moteur dc
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Die wichtigsten Betriebsparameter (z.B. Installation rechts/links) müssen im Speichermenü eingestellt werden.
• Wenn Sicherheitsvorrichtungen mit Kontakt 8.2 kΩ, vorhanden sind, ist die Einstellung im Menü Sicherheitsvorrichtungen zu ändern.
• Vor der Programmierung des Schlagbaums ist der richtige Motor unter der Position "Motorauswahl" des Menüs "Bewegung" auszuwählen.
OPTIONEN
SICHER.VORRICHT.
BEWEGUNG
Pfeil
DISPLAY
für den
KALENDER
Durchlauf
FUNKCODES
"PROG/OK"
um zu bestätigen
UHRZEIT EINSTELLEN
08:00
DATUM EINSTELLEN
"PROG/OK"
23-12-13
um den Wert
zu ändern
EREIGNIS FESTLEGEN
UHRZEIT EINSTELLEN
08:00
"PROG/OK"
DATUM EINSTELLEN
um den Wert
23-12-13
zu ändern
EREIGNIS FESTLEGEN
UHRZEIT EINSTELLEN
08:00
DATUM EINSTELLEN
23-12-13
"PROG/OK"
EREIGNIS EINSTELLEN
um zu bestätigen
EREIGNIS 0
DATUM EINSTELLEN
MO-DO 08-10 TA 1
23-12-13
EREIGNIS 1
MO-DO 08-10 TA 1
EREIGNIS EINSTELLEN
EREIGNIS 2
MO-FR 10-08 TA 0
EREIGNIS ON/OFF
AUSGANG
Anmerkung: 11
EREIGNIS EINSTELLEN
"PROG/OK"
Rückkehr zum
EREIGNIS: ON/OFF
Menü Kalender
AUSGANG
5)
Aux1 - Aux2:
- geschlossen / offen - aux 1 = Signal: Schranke geschlossen - aux 2 = Signal: Schranke geöffnet;
- Ch2 / Hilfsbeleuchtung - aux 1 = aktiviert den zweiten Kanal aus der Funksteuerung - aux 2 = Kontakt für die HIlfsbeleuchtung;
- geschlossen / Hilfsbeleuchtung - aux 1 = Signal: Schranke geschlossen - aux 2 = Hilfsbeleuchtung.
6)
Einstellung des Stromsensors:
-
Stufe 1 = Motoraufnahme + 2 Ampere
Stufe 2 = Motoraufnahme + 3 Ampere
-
-
Stufe 3 = Motoraufnahme + 4 Ampere
-
Stufe 4 = Motoraufnahme + 5 Ampere
-
Stufe 5 = Motoraufnahme + 6 Ampere
Wenn der Sensor ausgelöst wird, kehrt die Schranke umgehend ihre Bewegung beim Schließen oder Öffnen für etwa 10 cm um, um das Hindernis zu
befreien; dann bleibt sie für 3 Minuten still stehen, nach dieser Zeitspanne nimmt sie die Bewegung in die Richtung, in der sie nach einer Vorblinkzeit
von 10 Sekunden unterbrochen wurde.
7)
Abbremsen bei Schließbewegung:
Wenn während der Schließbewegungung noch wenige Grad zum Ende des Manövers fehlen, setzt eine starke Verlangsamung ein, mit der die Schranke
sanft bis ans Ende ihrer Bewegung begleitet wird. Der Parameter regelt den Abstand von dem Schließanschlag, bei dem diese Verlangsamung einsetzt.
Der Wert "9" bedeutet, dass die Verlangsamung lange vor dem Schließanschlag einsetzt. Normalerweise ist der werksseitig eingestellte Standardwert
"2" für fast alle Situationen geeignet.
8)
Verzögerung beim Schließen / Öffnen:
Diese beiden Parameter regeln den Startpunkt der Abbremsung der Schranke. Eine höhere Zahl bedeutet eine längere Bremsstrecke, eine niedrigere
Zahl eine kürzere Bremsstrecke. Vor dem Handeln überprüfen Sie die Ausbalancierung der Spiralfeder, da die Standardwerte für eine optimale Bewe-
gung kalibriert sind.
9)
Einstellen der Entfernung von dem Schließ-/Öffnungsanschlag:
Zum Erhöhen oder Verringern dieses Abstands die Parameter zwischen 0 und 9 einstellen. "0" = bedeutet, dass die Schranke ganz nah am Anschlag
abbremsen wird, "9" bedeutet, dass die Schranke weit vom Anschlag entfernt abbremsen wird.
10) Schließgeschwindigkeit:
Der Parameter regelt die allgemeine Schließ-Geschwindigkeit, "1" = Höchstgeschwindigkeit, "2" = mittlere Geschwindigkeit, "3" Mindestgeschwindigkeit
11) On/Off-Ereignisse:
Durch Einstellen eines der Funkkanäle mit On/Off-Ereignissen können diese Ereignisse mittels Funksteuerung aktiviert/deaktiviert werden. Die Aktivie-
rung wird durch ein 6 Sekunden langes Blinken des Blinklichts und der Warnlampe signalisiert. Die Deaktivierung wird durch Blinken von 3 Sekunden
signalisiert.
12) Kodierung:
Bevor die Art der Verschlüsselung verändert werden kann, muss das Speichermodul von S4XX nach S500 und umgekehrt getauscht werden.
OPTIONEN
SICHER.VORRICHT.
BEWEGUNG
Pfeil
Pfeil
DISPLAY
Startseite
für den Durchlauf
zurückzukehren
KALENDER
FUNKCODES
"PROG/OK"
"PROG/OK"
um zu bestätigen
um den Wert
zwischen
KODIERUNG: S4XX
S4XX und S500
SPEICHERUNG
zu ändern
LÖSCHUNG
Anmerkung: 12
TOTALLÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
KODIERUNG: S4XX
"PROG/OK"
SPEICHERUNG
um zu bestätigen
LÖSCHUNG
TOTALLÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
KODIERUNG: S4XX
SPEICHERUNG
"PROG/OK"
LÖSCHUNG
um zu bestätigen
TOTALLÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
KODIERUNG: S4XX
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
"PROG/OK"
TOTALLÖSCHUNG
um zu bestätigen
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
KODIERUNG: S4XX
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
TOTALLÖSCHUNG
"PROG/OK"
KANAL-FUNKTIONEN
um zu bestätigen
AUSGANG
KODIERUNG: S4XX
"PROG/OK"
SPEICHERUNG
Rückkehr
LÖSCHUNG
zum Menü
Funkcodes
TOTALLÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG

Auswahl der Sprache:

• Für den Zugriff auf das
Untermenü die Tasten rechts
um zur
und links gleichzeitig drücken.
• Die Pfeile nach oben und unten
drücken, um die Sprache zu
wechseln: Italienisch - Deutsch
usw.
• Zur Bestätigung der Sprache
die Taste "PROG/OK" drücken.
SPEICHERUNG
Die zu
[Nr....]
speichernde
* * * * * * * * * * * * * * *
Kanaltaste auf
[AB--]
*
*
dem Sender
* AKTIVIERUNG 1 *
drücken.
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
LÖSCHUNG
Die zu
[Nr....]
löschende
* * * * * * * * * * * * * * *
Kanaltaste auf
[AB--]
*
*
dem Sender
* AKTIVIERUNG 1 *
drücken.
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
EXIT
* * * * * * * * * * * * * * *
SPEICHER
*
*
LÖSCHEN
?
*
*
OK drücken, um
* * * * * * * * * * * * * * *
den Speicher
zu löschen
OK
oder Exit klicken
KANAL A
Anmerkung: 13
Kanal-Funktion A
KANAL B
"PROG/OK"
Kanal-Funktion B
um den Wert
zu ändern
KANAL C
Kanal-Funktion C
KANAL D
Kanal-Funktion D
AUSGANG
37
PROGRAM
ITALIANO
TB FI
TA TD
FRANÇAIS
FS CP
TC
ENGLISH
NEDERLANDS
DEUTSCH
00.000.007
ESPAÑOL
07-06-13 15.35
"PROG/OK" um zu bestätigen
Beide Pfeile gleichzeitig
drücken, um in das
Untermenü zu gelangen
SPEICHERUNG
SPEICHERUNG
Die zu
[Nr....]
speichernde
* * * * * * * * * * * * * * *
Kanaltaste auf
* * * * * * * * * * * * * * *
[AB--]
dem Sender
*
*
*
* AKTIVIERUNG 2
drücken.
*
*
GESPEICHERT
*
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * *
LÖSCHUNG
LÖSCHUNG
Die zu
[Nr....]
löschende
* * * * * * * * * * * * * * *
Kanaltaste auf
* * * * * * * * * * * * * * *
[AB--]
dem Sender
*
*
*
* AKTIVIERUNG 2
drücken.
*
*
GELÖSCHT
*
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * *
13) Funktionen der Kanäle
* * * * * * * * * * * * * * *
Jeder Kanal der Funksteuerung
LÖSCHUNG
*
*
LÄUFT
*
*
" A " , " B " , " C " , " D " k a n n
* * * * * * * * * * * * * * *
konfiguriert werden, wobei aus
7 verfügbaren Funktionen
ausgewählt werden kann:
TD dynamische Taste
-
TA Öffnung
-
-
TC Schließung
-
Blockierung
-
CH2 Ausgang zweiter Kanal
-
Ereignisse ein/auf
[Nr....]
[AB--]
*
CODE
*
*
[Nr....]
[AB--]
*
CODE
*
*

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eldom6dg

Table des Matières