Cardin ELDOM6 Serie Mode D'emploi page 33

Barrière levante électromécanique avec moteur dc
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ES IST FÜR DIE PERSONENSICHERHEIT VON GRÖSSTER WICHTIGKEIT, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN: VOR DER
INSTALLATION SOLLTEN DIE NACHSTEHENDEN HINWEISE AUFMERKSAM GELESEN UND FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHRT
WERDEN. BESONDERE AUFMERKSAMKEIT SOLLTE ALLEN IN DIESER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG ABGEBILDETEN WARN- UND
HINWEISSCHILDERN
GEWIDMET WERDEN. DEREN NICHTBEACHTUNG KÖNNTE DEN ORDENTLICHEN BETRIEB DES SYSTEMS
BEEINTRÄCHTIGEN UND AKUTE GEFAHRENSITUATIONEN FÜR DEN BEDIENER UND DIE BENUTZER DES SYSTEMS VERURSACHEN.
Achtung! Nur für EG-Kunden – WEEE-Kennzeichnung.
Das Symbol zeigt an, dass das Produkt am Ende seines Lebenszyklus
getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden muss. Der Benutzer
muss daher das Gerät in geeignete Zentren für die getrennte Samm-
lung von Elektronik- und Elektroschrott bringen oder zum Zeitpunkt des
Erwerbs eines neuen Geräts gleicher Art im Verhältnis eins zu eins beim
Händler abgeben. Die geeignete getrennte Sammlung für die Zuführung
zum Recycling, zur Aufbereitung und zur umweltfreundlichen Entsorgung trägt dazu
bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermei-
den und fördert das Recycling der Materialien. Die widerrechtliche Entsorgung des
Produkts durch den Besitzer führt zur Anwendung der von den geltenden Vorschriften
im Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft vorgesehenen Verwaltungsstrafen.
• Das vorliegende Handbuch wendet sich an Personen, die zur Installation von "ELEK-
TROGERÄTEN" befähigt sind und setzt gute technische Kenntnisse und die Kenntnis
der geltenden Vorschriften voraus. Die verwendeten Materialien müssen zertifiziert sein
und für die Umweltbedingungen der Installation geeignet sein.
• Die Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Vor
Beginn irgendwelcher Säuberungs- oder Wartungsarbeiten, muss das Gerät von der
Stromnetzversorgung getrennt und der Verbinder J1 (24V-Batterie) abgetrennt werden.
• Die hier beschriebenen Geräte dürfen nur für die Verwendung eingesetzt werden, für die
sie ausdrücklich konzipiert wurden, d.h. "Die Durchfahrtskontrolle von Fahrzeugen"
mit einer Breite von 6 m.
Achtung! Die Vorrichtung hat ein Gesamtgewicht von etwa 80 kg, daher muss der
Transport und/oder die Installation mit Hilfe eines mechanischen Hebesystems durch-
geführt werden.
• Die Vorrichtung kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite der Durchfahrt
befestigt werden.
• Dieses Produkt wurde in allen seinen Teilen von der Cardin Elettronica entwickelt und
hergestellt und von ihr bezüglich dessen perfekte Übereinstimmung mit den geltenden
Bestimmungen überprüft. Die Anwendung und Nutzung der Produkte zu einem anderen
Zweck, als es vorgesehen und/oder geraten wurde, ist nicht vom Hersteller erprobt
worden. Die Installationsarbeiten erfolgen daher unter der vollständigen Verantwortung
des Installateurs. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn die elektrische
Anlage nicht den geltenden Richtlinien entspricht und insbesondere wenn der Schutz-
kreislauf (Erdung) nicht leistungsfähig ist.
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZUR SICHERHEIT
Es unterliegt der Verantwortung des Installateurs, die nachstehenden Sicherheitsbedin-
gungen zu überprüfen:
1) Die Installation sollte einen ausreichenden Abstand von der Strasse haben, so dass sie
keine Gefahr für den Strassenverkehr darstellt.
2) Der Schlagbaum darf während seiner senkrechten Bewegung nicht gegen Freileitungen
oder andere Hindernisse schlagen.
3) Die Schranke ist prinzipiell für die Durchfahrt von Autos konzipiert worden. Wenn möglich
sollte für die Fußgänger ein eigener Eingang geschaffen werden.
4) Die Bedienungsschalter sollten gut sichtbar aber außerhalb des Aktions-radiuses des
Schlagbaums installiert werden. Desweiteren sollten die außen installierten Bedienungs-
schalter durch eine Schutzvorrichtung vor unzulässiger Bedienung geschützt werden.
5) Es ist wichtig die Schranke durch gut sichtbare Hinweisschilder (wie in
der Abbildung angezeigt) kenntlich zu machen. Falls die Automatisierung
nur für die Durchfahrt von Autos vorgesehen ist, müssen zwei Schilder
mit dem Hinweis auf Durchgangsverbot für Fußgänger intern und extern
angebracht werden.
6) Der Benutzer sollte sich bewusst sein, dass Kinder oder Haustiere nicht
an der Schranke spielen oder verweilen dürfen.
Gestatten Sie nicht, dass Kinder mit den festen Kontrollen des Gerätes spielen. Die
Funksteuerungen von Kindern fernhalten. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und dem notwendigen Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
7) Die Güte des Erdungsanschlusses der Apparatur ist fundamental für die Sicherheit der
Elektrik.
8) Vor dem Einbau prüfen, ob die Umgebungstemperatur sich innerhalb der Spanne
befindet, die auf der Gerätekennzeichnung angegeben ist.
9) Bei irgendwelchen Zweifeln bezüglich der Sicherheit bei der Installation, die Arbeit
einstellen und sich an den Vertrieb der Produkte wenden.
Es ist ratsam die Überprüfung und Inspektion der Apparatur in festgelegten Zeitabständen
vom Fachpersonal ausführen zu lassen:
- Überprüfung nach den ersten 200.000 Betätigungen
(oder 6 Monate nach der Installation);
In regelmäßigen Abständen den Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranken,
Sicherheitsleiste, usw.) prüfen.
ACHTUNG! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
AUTOMATISCHE ÖFFNUNG
ABSTAND HALTEN
KINDER ODER HAUSTIERE
DÜRFEN SICH NICHT IN REICH
-WEITE DES TORES AUFHALTEN
Die Anlage in regelmäßigen Abständen auf das Vorhandensein von Anzeichen eines
Ungleichgewichts und von mechanischem Verschleiß, Kabelschäden, Federn und Teilen
des Stützapparats zu überprüfen. Eventuelle Reparaturen sind von Fachpersonal und
unter Verwendung von zertifizierten Originalersatzteilen auszuführen. Die Automatisierung
eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Die Verwendung sollte innerhalb der in der Tabelle
wiedergegebenen Werte (siehe technische Eigenschaften Seite 48) gehalten werden.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
ELDOM6DG
Automatisierung für 6 m-Schlagbaumen mit 24 Vdc-Motor.
Abschließbare Straßensperre, komplett mit Schlagbaum-Haltearm mit eingebautem
LED-Blinklicht und mechanischer Entriegelung, die mit dem Schlüssel von außen
zugänglich ist.
Eingebaute elektronische Steuerung komplett mit Versorgungsteil, Kontroll-Logik,
Batterieladegeräte und Funkempfangsteil. Die Schaltkreiskarte wird getrennt durch
einen im gleichen Gehäuse befindlichen Ringkern-Transformator mit Strom versorgt.
DOM6
Schlagbaum von 6 m Länge in Strangpress-Aluminium, komplett mit PVC-Profilen.
DOM6L
Schlagbaum von 6 m Länge in Strangpress-Aluminium, komplett mit LED-Leuchten
und PVC-Profilen.
BOXDOM
Zubehörkasten mit DIN-Schiene und Montageplatten
ELUFS1
Feste Haltegabel aus Aluminium
BASEDOM68
Befestigungs Grundplatte
• Motor 24 Vdc mit Encoder und Schneckenschraube aus Stahl.
- Obere aufklappbare Abdeckung aus lackiertem Aluminium mit eingebautem Blinklicht;
- mechanische Hilfsentriegelung mit Schlüssel von außen;
- Irreversibles Reduktionsgetriebe mit Stahlzahnrädern in der zweiten Reduktion und
Schneckenrad der ersten Reduktion in selbstschmierendem POM von höchster Zuver-
lässigkeit und Lebensdauer, montiert auf Aluminium-Druckguss-Chassis;
- Stab-Ausgleichsfeder;
- Dauerfettschmierung;
- Schlagbaumkörper aus Blech (Passivierung und Kataphorese + Pulverbeschichtung);
INSTALLATIONSANLEITUNGEN
Die Minimalbefehle, die installiert werden können, sind OFFNEN-STOPP-
SCHLIESSEN. Diese Befehle müssen von einer Stelle ausführbar sein, die
sich außerhalb des Aktionsradiuses der Schranke befindet und für Kinder und
Minderjährige unzugänglich ist. Während der Bedienung sollte die Bewegung
des Schlagbaums beobachtet werden. Bei Gefahr muss die Notstopvorrichtung
(STOP) betätigt werden. Im Notfall kann der Schlagbaum von Hand entriegelt
werden (siehe "Manuelle Betätigung S. 34).
• Der Boden muss so beschaffen sein, dass der Halt der Fundamentplatte, in die
die Grundplatte mit den Befestigungsankern eingesetzt wird, gewährleistet ist.
• Der Schrankenkörper ist möglichst vor den eventuell durch die durchfahrenden
Fahrzeuge verursachten Stöße zu schützen.
• Den Kabelverlauf gemäß den Installationserfordernissen der Steuer- und
Sicherheitsvorrichtungen gemäß den Sicherheitsnormen (siehe Anlagenart
Abb. 1, S. 2) vorbereiten.
Die ordentliche Befestigung an der Fundamentplatte ist wichtig, da sich im
Laufe der Zeit und durch die intensive Betätigung die Befestigungsanker
gelockert haben können, was zum Schwingen des gesamten Gehäuses
und des Schlagbaums.
BEFESTIGUNG DER VORRICHTUNG (Abb. 3-3a)
Die Stelle mit Beton ausgießen, in den die Grundplatte "C" (extra) mit den daran
befindlichen Verankerungen eingelegt wird. Aus der Grundplatte sollten die Röhren
für die Verlegung der elektrischen Kabel "D" aus der dafür vorgesehenen Öffnung
und die vier 30 mm hervorstehenden M12-Gewindestifte herausragen. Die Grund-
platte sollte vollkommen waagerecht und auf der gesamten Oberfläche sauber sein.
Aus der Grundplatte müssen die M12-Gewindestifte senkrecht herausstehenden
und vollkommen sauber sein.
Anmerkung: Es ist ratsam, dass die Betonebene "A" zirka 50 mm über die Boden-
oberfläche herausragt, so dass das Ansammeln von Wasser, das die Apparatur
schädigen könnte, vermieden wird. Die Abmessungen der Fundamentplatte "B"
variieren gemäß der Bodenbeschaffenheit.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eldom6dg

Table des Matières