GUTMANN ESTRELLA Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
de
Um einer Brandgefahr vorzubeugen,
empfiehlt sich eine regelmäßige Reini-
gung der Metallfilter.
Die notwendige Reinigung der Fettfilter
wird auch über die LED-Anzeige ange-
geben: nach 15 Betriebsstunden be-
ginnt die rote LED am Deckengerät zu
leuchten - bitte reinigen Sie daraufhin
die Filter. Die Spezialglasscheibe mit
beiden Händen leicht nach unten ziehen
bis sich der Magnetkontakt löst. Das
Glas
langsam abschwenken und die
dahinter liegenden Fettfilter können nun
herausgenommen werden. Metallfilter
reinigt man am besten in der Spülma-
schine unter Verwendung eines scho-
nenden Geschirrspülmittels. Für eventu-
elle Verfärbungen durch die Verwen-
dung
aggressiver
übernimmt der Hersteller keine Garan-
tie. Temperaturen über 55 Grad sind
gleichfalls zu vermeiden.
Achtung: bitte keine 3-Phasen-Reiniger
oder Mehr-Phasen-Reiniger verwenden
oder die Filter in einer gewerblichen
Spülmaschine reinigen. Eine Reinigung
mit aggressiven Mitteln wie Benzin,
Aceton, Trichlorethylen etc. führt zur
Zerstörung der Filter! Metallfilter nach
dem Reinigungsprozess wieder einset-
zen, die Glasscheibe mit beiden Hän-
den wieder anheben sowie anschlie-
ßend die Taste 1 (Fernbedienung) ge-
drückt halten (15 sec.), der Betriebs-
stundenzähler wird dadurch zurückge-
setzt und die rote LED erlischt.
10
Reinigungsmittel
Bitte beachten: Aufgrund einer beim
Spülvorgang
entstehenden
schen Reaktion dürfen die Metallfettfil-
ter nicht gleichzeitig mit Silberbesteck
oder Silbergeschirr gewaschen werden.
Leider besteht kein Reklamationsan-
spruch, wenn dieser Sachverhalt nicht
berücksichtigt wird.
Beleuchtungswechsel
Defekte Beleuchtungen sind unverzüg-
lich gegen neue auszutauschen.
Vor dem Auswechseln der Leuchtmittel
bitte Dunstabzugshaube vom Stromnetz
trennen! Bitte warten Sie vor dem Aus-
tausch die Abkühlungsphase der Be-
leuchtungen ab! Entfernen Sie zunächst
mit einem kleinen Schraubendreher den
vorhandenen Glasdeckel. Das Leucht-
mittel kann anschließend herausgezo-
gen werden. Beim Einsetzen des neuen
Leuchtmittels ist ein Kontakt mit der
Haut unbedingt zu vermeiden. Nach
Vornahme des Austausches den Glas-
deckel wieder aufsetzen und leicht ein-
drücken bis dieser hörbar einrastet.
Aktivkohle, C-Version
Ausbau: siehe Seite 65
Wartung: siehe separate Anleitung.
Störungen
Wenden Sie sich bitte sofort an unseren
galvani-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Em 06

Table des Matières