Vorsichtsmaßnahmen - arjo Flowtron ACS900 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Flowtron ACS900:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 84
Vorsichtsmaßnahmen
3.
Jeder lokale Zustand, in dem die Manschetten den
Patienten beeinträchtigen würden, einschließlich:
• Gangrän
• Kürzlich erfolgter Hauttransplantation
• Dermatitis
• an unbehandelten infektiösen Verletzungen am
Bein
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine dieser
Kontraindikationen vorliegt, lassen Sie sich vor der
Benutzung des Geräts vom Arzt des Patienten beraten.
1.
Die richtige Anwendung der Manschetten und deren
Anschluss an den Kompressor ist grundlegend.
2.
Die Manschetten sollten so positioniert werden, dass
sie keinerlei Potenzial für bleibende Druckpunkte auf
den Extremitäten des Patienten liefern. Wenn ein
Gerät mit Gurten oder Sicherungsvorrichtungen
verwendet wird, z. B. Lithotomie-Bügel/Beinhalter,
stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht unter dem
Gurt direkt auf der Patientenhaut angebracht werden
und überprüfen Sie die Haut des Patienten regelmäßig
auf Rötungen oder Druckpunkte. Die Manschette
beugt einer venösen Stauung am effektivsten vor,
wenn die Luftkammern der Manschette sich in der
hinteren (posterioren) Position befinden. Können die
Luftkammern nicht in der hinteren Position platziert
werden, kann die Manschette um die Wade herum in
alternative Positionen gedreht werden, die alle der
Vermeidung einer venösen Stauung dienen.
3.
Eine niedrigere Positionierung der Extremitäten im
Verhältnis zu der Manschette und den Schläuchen
sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden,
insbesondere wenn der Patient nicht bei Bewusstsein
ist, kein Körpergefühl hat oder ein verringertes
Schmerzgefühl und/oder eingeschränkte
Bewegungsfähigkeit der Beine aufweist.
4.
Die Haut des Patienten sollte bei jeder Schicht
regelmäßig untersucht werden.
Viele Patienten sind einem Druckgeschwür-Risiko
an der Ferse ausgesetzt. Die Verwendung von
Fußmanschetten hebt die Notwendigkeit von Schutz
der Fersen und ordentlicher Hautpflege nicht auf.
5.
Eine klinische Beurteilung ist notwendig, um zu
bestimmen, ob der Hautzustand des Patienten
zusätzliche Schutzmaßnahmen erfordert, oder ob
die Behandlung unterbrochen und mit alternativen
Modalitäten angewendet werden soll.
6.
Die Manschetten sollten sofort entfernt werden, wenn
der Patient ein Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen
verspürt, und der Arzt sollte informiert werden.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières